Einsätze der FF Piflas
Im Jahresdurchschnitt leisten wir ca. 60 - 75 Einsätze. Grundsätzlich unterteilen wir bei den Einsätzen zwei hauptsächliche Arten: Brandeinsätze sowie Einsätze zur technischen Hilfeleistung (THL).
Die Feuerwehren wurden einst gegründet, um mit vereinten Kräften Feuer zu löschen. Im Laufe der Zeit hat sich das Einsatzspektrum gewandelt, der Großteil der Einsätze bezieht sich auf die Technische Hilfeleistung (THL). 2005 war bayernweit das Verhältnis von Brand- zu THL-Einsätzen ca. 1:5.
- Brandeinsätze: Zur Brandbekämpfung steht uns modernste Technik zur Verfügung - angefangen von den Löschfahrzeugen (siehe Technik - Fahrzeuge) über Hohlstrahlrohre zu Atemschutzgeräten (siehe Technik - Geräte)
- THL-Einsätze: Das Spektrum der Technischen Hilfeleistung reicht über einfache Türöffnungen über Hilfe bei Sturm- und Unwetterschäden bis hin zur Rettung von Verletzten aus Unfallfahrzeugen.
Hier können Sie unsere letzten Einsätze nachverfolgen. Frühere Einsätze der vorhergehenden Jahre finden Sie in unserem Einsatzarchiv.
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2009
Am 17.08.2009 wurde die Feuerwehr Piflas um 10:42 Uhr verständigt, um an einem Haus im Johannisweg Insekten zu entfernen. Die Feuerwehr rückte mit dem Mehrzweckfahrzeug (MZF) und entsprechender Schutzausrüstung an.
Einsatzdauer ca. 30 min.
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2009
Die FF Piflas wurde am 13.08.2009 um 02:29 Uhr alarmiert, um bei einer Tankstelle an der Neuen Regensburger Straße die Ladeneingangstüre nach einem Einbruch zu verschalen.
Diese Maßnahme wurde von der anwesenden Polizei angeordnet, um weiteren Schaden zu verhindern. Bei dem Einbruch haben der oder die Täter ein ca. 60x100 cm großes Loch in die Glastüre der Tankstelle gebrochen, das durch die angebrachte Verschalung großflächig verdeckt wurde.
Die Feuerwehr Piflas war mit 17 Mann und den Fahrzeugen Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), Rüstwagen (RW 1) und Mehrzweckfahrzeug (MZF) ca. eine Stunde im Einsatz.
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2009
Am 12.08.2009 wurde die Feuerwehr Piflas um 09:41 Uhr verständigt, um an einem Haus am Längbach Insekten zu entfernen. Die Feuerwehr rückte mit dem Mehrzweckfahrzeug (MZF) und entsprechender Schutzausrüstung an.
Einsatzdauer ca. 30 min.
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2009
Am Sonntag, den 02.08.2009 wurde die Feuerwehren Piflas und Landshut -Löschzug Siedlung- von der ILS Landshut um 08:57 Uhr alarmiert, da bei einem Industriebetrieb in der Hofmark-Aich-Straße die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte.
Nach Erkundung der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass ein technischer Defekt der elektrischen Anlage einen Rauchmelder auslöste. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht nötig, so dass die Kräfte nach ca. 20 Minuten wieder ins Gerätehaus zurückkehren konnten.
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2009
Am Sonntag, den 26.07.2009, wurde die Freiwillige Feuerwehr Piflas um 17:32 Uhr über Funkmeldeempfänger zu einem Containerbrand am Längbach alarmiert. Durch das Einfüllen von vermeintlich abgekühlter Asche geriet eine Mülltonne in Brand. Dabei wurden auch nebenstehende Tonnen sowie die Umhausung in Mitleidenschaft gezogen.
Bereits auf der Anfahrt zum Gerätehaus wurde den Einsatzkräften per Funk mitgeteilt, dass ein Eingreifen der Feuerwehr nicht mehr erforderlich ist - der benachbart wohnende 1. Kommandant der Feuerwehr Piflas hatte bereits das Feuer gelöscht.
In diesem Zusammenhang verweisen wir auf die "Tipps zum sicheren Grillen" (Pressemitteilung des Landesfeuerwehrverbandes Bayern).
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2009
Am 25.07.2009 gegen 14:25 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Piflas von einem Bürger verständigt, um ein Wespennest im Margeritenweg zu entfernen. Die Wehrmänner rückten mit dem Mehrzweckfahrzeug (MZF) und entsprechnder Schutzausrüstung an, um die Insekten zu entfernen. Einsatzdauer ca. 30 Minuten.
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2009
Am 16.07.2009 wurde die Feuerwehr Piflas gegen 15:05 Uhr zu einem Brand in einem Lackierbetrieb in der Landshuter Straße alarmiert. Ein in der Lackierkabine befindliches Kraftfahrzeug war in Brand geraten.
Der Brand wurde von den vorgehenden Trupps unter schweren Atemschutz gelöscht.
Die FF Piflas war mit den Fahrzeugen Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) und dem Mehrzweckfahrzeug (MZF) über eine Stunde im Einsatz, weiterhin waren die Feuerwehren Feuerwehr Ahrain, Feuerwehr Altdorf und Feuerwehr Ergolding mit ihren Einsatzkräften vor Ort.

Einsatzkräfte der FF Piflas an der Einsatzstelle.
Fotoanzeige mit freundlicher Genehmigung des Wochenblatts
Presselinks:
Bericht im Wochenblatt
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2009
Am 10.07.2009 wurde die FF Piflas um 11:01 Uhr alarmiert, um für den Rettungsdienst in der Holunderstraße eine Tür zu öffnen.
Die FF Piflas war mit dem Mehrzweckfahrzeug (MZF) und dem Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) ca. 20 Minuten im Einsatz.
Unterkategorien
Einsätze 2022 Beitragsanzahl: 46
Einsätze im Jahr 2022
Einsätze 2021 Beitragsanzahl: 68
Einsätze im Jahr 2021
Einsätze 2020 Beitragsanzahl: 80
Einsätze im Jahr 2020
Einsatzarchiv Beitragsanzahl: 692
Hier finden Sie die Einsatzberichte der vergangenen Jahre.
Einsätze 2009 Beitragsanzahl: 73
Einsätze 2010 Beitragsanzahl: 58
Einsätze 2011 Beitragsanzahl: 70
Einsätze 2012 Beitragsanzahl: 62
Einsätze im Jahr 2012
Einsätze 2013 Beitragsanzahl: 58
Einsätze im Jahr 2013
Einsätze 2014 Beitragsanzahl: 47
Einsätze im Jahr 2014
Einsätze 2015 Beitragsanzahl: 67
Einsätze im Jahr 2015
Einsätze 2016 Beitragsanzahl: 73
Einsätze im Jahr 2016
Einsätze 2017 Beitragsanzahl: 52
Einsätze im Jahr 2017
Einsätze 2018 Beitragsanzahl: 61
Einsätze im Jahr 2018
Einsätze 2019 Beitragsanzahl: 71
Einsätze im Jahr 2019


Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds, damit Sie auf dem Laufenden bleiben.