Einsätze der FF Piflas
Im Jahresdurchschnitt leisten wir ca. 60 - 75 Einsätze. Grundsätzlich unterteilen wir bei den Einsätzen zwei hauptsächliche Arten: Brandeinsätze sowie Einsätze zur technischen Hilfeleistung (THL).
Die Feuerwehren wurden einst gegründet, um mit vereinten Kräften Feuer zu löschen. Im Laufe der Zeit hat sich das Einsatzspektrum gewandelt, der Großteil der Einsätze bezieht sich auf die Technische Hilfeleistung (THL). 2005 war bayernweit das Verhältnis von Brand- zu THL-Einsätzen ca. 1:5.
- Brandeinsätze: Zur Brandbekämpfung steht uns modernste Technik zur Verfügung - angefangen von den Löschfahrzeugen (siehe Technik - Fahrzeuge) über Hohlstrahlrohre zu Atemschutzgeräten (siehe Technik - Geräte)
- THL-Einsätze: Das Spektrum der Technischen Hilfeleistung reicht über einfache Türöffnungen über Hilfe bei Sturm- und Unwetterschäden bis hin zur Rettung von Verletzten aus Unfallfahrzeugen.
Hier können Sie unsere letzten Einsätze nachverfolgen. Frühere Einsätze der vorhergehenden Jahre finden Sie in unserem Einsatzarchiv.
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2009
Am 28.11.2009 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Landshut und Piflas um 06:28 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall am Kasernenberg mit mehreren eingeklemmten Personen gerufen.
Ein auf der B299 in Fahrtrichtung Vilsbiburg fahrender Pkw kam beim Überholvorgang ins Schleudern und kollidierte mit einem entgegenkommenden Auto. In Folge des Unfalles kam eine Person ums Leben, zwei weitere wurden leicht verletzt.
Die Feuerwehr Piflas war mit den Fahrzeugen Rüstwagen (RW 1), Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) und Mehrzweckfahrzeug (MZF) sowie 19 Feuerwehrdienstleistenden ca. 2 Stunden im Einsatz.
Weitere Einsatzkräfte vor Ort: Feuerwehr Landshut, Rettungsdienst, Polizei
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2009
Am 24.11.2009 wurde die Freiwillige Feuerwehr Piflas um 07:39 Uhr von der Integrierten Leitstelle Landshut auf Anforderung des Rettungdienstes alarmiert.
Nach einem Unfall mit einem Motorrad auf Höhe einer Bäckerei in der Alten Regensburger Straße war die Fahrbahn mit ausgelaufenem Kraftstoff verunreinigt.
Die Feuerwehrleute nahmen den ausgetretenen Kraftstoff mit Bindemittel auf, damit der Verkehr wieder sicher fließen konnte.
Für Sie im Einsatz: Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), Rüstwagen (RW 1) und Mehrzweckfahrzeug (MZF); Einsatzdauer ca. 30 min.
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2009
Die Freiwillige Feuerwehr Piflas übernahm am 11.11.2009 die Absicherung beim Martinszug des Ergoldinger Kindergartens.
Im Anschluss an den Martinszug fand auf dem Festplatz in Ergolding das Martinsfest mit dem Martinsfeuer statt. Die Feuerwehr Piflas stellte hierbei den Brandschutz sicher.
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2009
Am 11.11.2009 um 12:07 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Werkstattbrand in der Ergoldinger Ringstraße alarmiert.
Der Brand in kleinerer Ausdehnung wurde bei Ankunft der Feuerwehr bereits von einem Mitarbeiter gelöscht. Die Feuerwehr übernahm unter schwerem Atemschutz die Brandnachschau und belüftete das Gebäude, um die giftigen Rauchgase zu entfernen.
Im Einsatz waren neben der Feuerwehr Piflas (mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6)) auch die Feuerwehren Feuerwehr Ergolding, FF Landshut und Feuerwehr Ahrain.
Dies war der zweite Einsatz innerhalb von vier Tagen, bei denen größerer Schaden durch den Einsatz von Handfeuerlöschern abgewendet werden konnte. Wir empfehlen, in jedem Haushalt neben den selbstverständlich installierten Rauchmeldern auch einen Feuerlöscher bereit zu halten.
Nähere Informationen über geeignete Geräte erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Feuerwehr.
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2009
Automatischer Alarm durch Brandmeldeanlage am 10.11.2009 um 22:57 Uhr bei einer Firma in der Landshuter Fraunhoferstraße.
Fehlalarm, kein Brand. Im Einsatz: Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) sowie Feuerwehr Landshut.
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2009
Die Freiwillige Feuerwehr Piflas übernahm am 10.11.2009 die Absicherung beim Martinszug des Kindergarten St. Johannes in Piflas.
Im Anschluss an den Martinszug fand im Hof des Feuerwehrgeländes das Martinsfest mit dem Martinsfeuer statt. Die Feuerwehr Piflas stellte hierbei den Brandschutz sicher.
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2009
Am Montag, den 09.11.2009 um 17:19 Uhr wurden die Feuerwehren aus Piflas und Landshut zu einer unklaren Rauchentwicklung in der Porschestraße alarmiert.
Die Feuerwehren stellten bei der Erkundung fest, dass es sich glücklicherweise um keinen Brand handelte sondern angebranntes Essen die Rauchentwicklung verursachte.
Die Feuerwehr Piflas war mit den Fahrzeugen Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) ca. eine halbe Stunde im Einsatz, die Feuerwehr Landshut war mit Fahrzeugen der Löschzüge 1, 2 und 7 im Einsatz.
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2009
Am Sonntag, den 08.11.2009 um 21:46 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Kellerbrand in der Ergoldinger Lindenstraße alarmiert.
Bereits auf der Anfahrt zum Einsatzort wurde bekannt, dass die Bewohner den Brand bereits erfolgreich mit Feuerlöschern bekämpft hatten. Die alarmierten Feuerwehren übernahmen die Nachschau und belüfteten das Gebäude, um die giftigen Rauchgase aus dem Gebäude zu entfernen.
Die Feuerwehr Piflas war mit 18 Feuerwehrwehrdienstleistenden und den Fahrzeugen Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6), Rüstwagen (RW 1) und Mehrzweckfahrzeug (MZF) ca. 45 Minuten im Einsatz.
Weitere Kräfte: Feuerwehr Altdorf, Feuerwehr Ergolding
Unterkategorien
Einsätze 2022 Beitragsanzahl: 46
Einsätze im Jahr 2022
Einsätze 2021 Beitragsanzahl: 68
Einsätze im Jahr 2021
Einsätze 2020 Beitragsanzahl: 80
Einsätze im Jahr 2020
Einsatzarchiv Beitragsanzahl: 692
Hier finden Sie die Einsatzberichte der vergangenen Jahre.
Einsätze 2009 Beitragsanzahl: 73
Einsätze 2010 Beitragsanzahl: 58
Einsätze 2011 Beitragsanzahl: 70
Einsätze 2012 Beitragsanzahl: 62
Einsätze im Jahr 2012
Einsätze 2013 Beitragsanzahl: 58
Einsätze im Jahr 2013
Einsätze 2014 Beitragsanzahl: 47
Einsätze im Jahr 2014
Einsätze 2015 Beitragsanzahl: 67
Einsätze im Jahr 2015
Einsätze 2016 Beitragsanzahl: 73
Einsätze im Jahr 2016
Einsätze 2017 Beitragsanzahl: 52
Einsätze im Jahr 2017
Einsätze 2018 Beitragsanzahl: 61
Einsätze im Jahr 2018
Einsätze 2019 Beitragsanzahl: 71
Einsätze im Jahr 2019


Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds, damit Sie auf dem Laufenden bleiben.