Aktuelles von Ihrer Feuerwehr
14 Feuerwehrleute - darunter eine Frau - absolvierten kürzlich mit den Prüfungen Truppmann Teil 2 und Truppführer erfolgreich die erweiterte Grundausbildung. Die Schiedsrichter Kreisbrandinspektor (KBI) Karl Hahn und Kreisbrandmeister (KBM) Josef Lehner attestierten den Piflaser Floriansjüngern einen hohen Ausbildungsstand.
Eine Unterrichtsstunde der besonderen Art durften die Drittklässler der Grundschule Piflas Ende Januar 2012 erleben. Sie besuchten die örtliche Feuerwehr und erfuhren dort viele interessante Dinge über deren Arbeit.
Am Mittwoch, 19. Oktober, wird bayernweit um 11 Uhr wieder ein Sirenen-Probealarm ausgelöst, um die Funktionsfähigkeit dieser Warneinrichtungen zu überprüfen: Davon ist der gesamte Landkreis Landshut mit Ausnahme der Gemeindegebiete von Buch am Erlbach und Wurmsham betroffen.
Feuerwehr Piflas absolvierte erfolgreich Leistungsprüfung THL
Am Freitag, den 10. Juni 2011 legten zwei Löschgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Piflas erfolgreich die Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung ab. Das Leistungsabzeichen wurde dabei von Kreisbrandinspektor (KBI) Karl Hahn, Kreisbrandmeister (KBM) Günter Deller und KBM Andreas Hilgärtner nach Bewertung einer Einsatzübung verliehen. Für diese Übung wurde ein Unfall mit einem PKW bei Nacht mit einer eingeklemmten Person angenommen.
In einer Zeit von maximal 300 Sekunden mussten die Feuerwehrleute eine Vielzahl von Aufgaben erledigen, die auch bei einem realen Einsatz erforderlich sind: So wurde eine Verkehrsabsicherung erstellt, die Einsatzstelle ausgeleuchtet, die verletzte Person betreut, ein umfangreicher Werkzeugsatz auf der Geräteablage bereitgestellt und mit dem Rettungsspreizer und der Rettungsschere gearbeitet.
Moderne Kraftfahrzeuge werden im Vergleich zu älteren Modellen immer sicherer. Diese Insassensicherheit kann aber bei einem Unfall zum Nachteil für die Rettungskräfte werden, da die Rettungsscheren der Feuerwehren gegen die neuen härteren Werkstoffe keine Chance mehr haben.
Damit keine wertvolle Zeit zur Rettung verloren geht, nahm die Feuerwehr Piflas kürzlich an einem Tagesseminar zur patientenorientierten Rettung teil, in dem neue Techniken zur Befreiung aus Unfallfahrzeugen trainiert wurden.


Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds, damit Sie auf dem Laufenden bleiben.