Aktuelles von Ihrer Feuerwehr
Jedes Jahr verunglücken freiwillige Feuerwehrleute, wenn sie sich nach dem Alarm durch Sirene oder Funkmeldeempfänger auf den Weg zum Feuerwehrhaus begeben.
Der neue 1-minütige Videoclip „Ankommen! Nicht umkommen.“ zeigt in kurzer, knapper Weise die Botschaft, auf die es ankommt: Es nach dem Alarm besonnen angehen zu lassen und den Weg zum Feuerwehrhaus zwar zügig, jedoch sicher zurückzulegen. Schließlich ist das sichere Ankommen am Feuerwehrhaus und an der Einsatzstelle oberstes Ziel.
Kürzlich absolvierten zwei Kameraden der Feuerwehr Piflas erfolgreich die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger. Benedikt und Korbinian Wildwasser durchliefen die auf Landkreisebene durchgeführte Schulung.
Am Mittwoch, 20. Oktober, wird bayernweit um 11 Uhr wieder ein Sirenen-Probealarm ausgelöst, um die Funktionsfähigkeit dieser Warneinrichtungen zu überprüfen: Davon ist der gesamte Landkreis Landshut mit Ausnahme der Gemeindegebiete von Buch am Erlbach und Wurmsham betroffen.
Im Rahmen der landesweiten Feuerwehraktionswoche, die unter dem Motto "Zupacken statt Zuschauen!" steht, fand am 30.09.2010 die Gemeinschaftsübung der Feuerwehren des Marktes Ergolding statt. Angenommen wurde ein Brand in der Grundschule in Piflas.
Hand in Hand arbeiteten bei einer Gemeinschaftsübung am 07.09.2010 die Kameraden der Stadtlöschzüge der Feuerwehr Landshut mit der Feuerwehr Piflas zusammen. Gegenstand der Übung war eine angenommene Massenkarambolage mit mehreren eingeklemmten Personen sowie einem Gefahrgutfahrzeug.


Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds, damit Sie auf dem Laufenden bleiben.