Eine Unterrichtsstunde der besonderen Art durften die Drittklässler der Grundschule Piflas Ende Januar 2012 erleben. Sie besuchten die örtliche Feuerwehr und erfuhren dort viele interessante Dinge über deren Arbeit.
Im Rahmen des Sachkundeunterrichts haben die Kinder der dritten Klasse zusammen mit ihren Lehrerinnen Christine Rhöse und Sonja Fleig die Freiwillige Feuerwehr Piflas besucht. Schon an der Liste der Fragen, die sie mitgebracht haben, konnte man sehen, welches Interesse die Feuerwehr nicht nur bei den Buben weckte.
Erst einmal wurden die Drittklässler von Kommandant Hubert Krimmel und vier seiner Kollegen, die sich extra für diesen Sondereinsatz Zeit genommen haben, begrüßt. Der Kommandant verstand es, die Arbeit der Feuerwehr kindgerecht zu erklären und keine der vielen Fragen blieb unbeantwortet. So erfuhren die Schülerinnen und Schüler wie ein Notruf abgesetzt wird, was bei einem Brand wichtig ist, dass im Feuerwehrauto etwa 25 Badewannen voll Wasser mitgenommen werden können und dass ein Feuer auch mal so hoch wie die Martinskirche werden kann. Anschließend zeigten die Feuerwehrmänner den Kindern das Feuerwehrhaus und die Fahrzeuge. „Wir durften sogar eine Absperr-Kelle benutzen“ so eine der begeisterten Schülerinnen.
Zum Abschluss wurden die Drittklässer dann aber selbst zu Feuerwehrleuten. Mit einem Feuerlöscher löschten sie einen kleinen Brand.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Text und Fotos mit freundlicher Unterstützung von Sabine Kerscher.







Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds, damit Sie auf dem Laufenden bleiben.