Aktuelles von Ihrer Feuerwehr
Vor kurzem bildeten sich unsere Atemschutzgeräteträger bei einer Schulung weiter. Bei der Veranstaltung in Ergolding ging es vor allem darum, das Wissen aus den Lehrgängen aufzufrischen, aber auch um Neues hinzuzulernen.
Am Donnerstag, 10. September 2020, wird bayernweit um 11 Uhr wieder ein Sirenen-Probealarm ausgelöst, um die Funktionsfähigkeit dieser Warneinrichtungen zu überprüfen. Zusätzlich wird der Alarm über die Warn-Apps als Probealarm eingespielt.
Weiterlesen: Landesweiter Sirenenprobealarm am Donnerstag, 10.09.2020
Am Mittwoch, 17. April 2013, wird bayernweit um 11 Uhr wieder ein Sirenen-Probealarm ausgelöst, um die Funktionsfähigkeit dieser Warneinrichtungen zu überprüfen: Davon ist der gesamte Landkreis Landshut mit Ausnahme der Gemeindegebiete von Buch am Erlbach und Wurmsham betroffen.
Die Feuerwehr kann nur dann helfen, wenn die Einsatzkräfte und das Material sicher an der Einsatzstelle ankommen. Die Piflaser Maschinisten trainierten dafür beim ADAC in Augsburg die sichere Fahrzeugbeherrschung.
Natürlich haben es viele Besucher gleich erkannt: Diese Meldung war unser Aprilscherz 2013.
Eine solche wie im Artikel beschriebene Richtlinie gibt es nicht, ebenso ist unser Rüstwagen immer noch rot. Dies soll auch so bleiben.
Als erste Hilfsorganisation bundesweit wurde die Feuerwehr Piflas ausgesucht, um eine neue Fahrzeugtechnologie im Einsatzwesen zu testen. Von unserer Feuerwehr wird dazu der Rüstwagen als Testkandidat bereitgestellt.
Weiterlesen: April, April: Piflaser Feuerwehr ausgewählt für Pilotprojekt


Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds, damit Sie auf dem Laufenden bleiben.