14 Feuerwehrleute - darunter eine Frau - absolvierten kürzlich mit den Prüfungen Truppmann Teil 2 und Truppführer erfolgreich die erweiterte Grundausbildung. Die Schiedsrichter Kreisbrandinspektor (KBI) Karl Hahn und Kreisbrandmeister (KBM) Josef Lehner attestierten den Piflaser Floriansjüngern einen hohen Ausbildungsstand.
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Die Zusatzausbildung Truppmann Teil 2 hatte einen Umfang von 186 Stunden, die jeder der Feuerwehrleute in seiner Freizeit ehrenamtlich aufbrachte, um fit für den Dienst am Nächsten zu sein. Diese Zeit wurde von den Kommandanten Hubert Krimmel und Walter Maier jun. über das vergangene halbe Jahr verteilt und dazu genutzt, um ergänzend zur Feuerwehrgrundausbildung (Truppmann Teil 1) die Feuerwehrleute individuell an den Geräten der Piflaser Feuerwehr auszubilden.
Umfangreiche Prüfung
Am Mittwoch, den 21.03.2012 war neben einer anspruchsvollen Theorieprüfung auch ein praktisches Einsatzszenario zu absolvieren. Angenommen wurde dabei ein LKW-Brand bei Nacht, der von den Feuerwehrleuten mit Löschschaum bekämpft wurde. Ebenfalls Prüfungsbestandteil war die Absicherung der Einsatzstelle und die Ausleuchtung, da im Ernstfall dadurch auch die Sicherheit der Feuerwehrleute gewährleistet wird.
Ausbildung auf hohem Niveau
KBI Karl Hahn konnte bei der Abnahme keine Fehler feststellen, er attestierte der Feuerwehr Piflas vielmehr einen herausragenden generellen Ausbildungsstand. Hahn bedankte sich nicht nur bei den Kommandanten für ihren Einsatz für die Ausbildung, sondern vor allem bei den Feuerwehrleuten, die ihre Freizeit für die Feuerwehr einsetzen. Mit dem Abschluss dieser Ausbildung sind sie nun alle in der Lage, eigenständig einen Trupp im Einsatz zu führen. Der KBI ermutigte die Feuerwehrdienstleistenden, auch in Zukunft an den angebotenen Ausbildungen teilzunehmen und so das Qualifikationsniveau auf hohem Stand zu halten.


Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds, damit Sie auf dem Laufenden bleiben.