Einsatzarchiv
Hier finden Sie die Einsatzberichte der vergangenen Jahre.
- Details
 - Hauptkategorie: Einsatzarchiv
 - Kategorie: Einsätze 2011
 
Am 01.08.2011 rückte die Feuerwehr Piflas um 19:30 Uhr zu einem einstündigen Einsatz am Längbach aus, um dort von einem Wohnhaus ein Insektennest zu entfernen.
Für den Bürger im Einsatz: 
Feuerwehr Piflas mit Mehrzweckfahrzeug (MZF)
- Details
 - Hauptkategorie: Einsatzarchiv
 - Kategorie: Einsätze 2011
 
Am Sonntag, 31.07.2011, wurden um 04:13 Uhr von der ILS Landshut (Integrierte Leitstelle) die Feuerwehren aus Landshut und Piflas zu einem Zimmerbrand in die Ergoldinger Straße in Landshut alarmiert.
Im 1. Obergeschoss eines Wohnhauses war ein Brand ausgebrochen. Feuerwehrleute aus Landshut und Piflas gingen sofort mit Atemschutzgeräten und Wärmebildkamera in das Brandhaus vor und suchten es nach Personen ab. Aus dem Brandgeschoss konnte eine Person gerettet werden und wurde dem Rettungsdienst zur medizinischen Betreuung übergeben.
Das Feuer im Haus wurde von Atemschutztrupps schnell gelöscht. Für die Dauer des Einsatzes von ca. 1 Stunde war die Ergoldinger Straße komplett gesperrt.
Weitere Berichterstattungen zum Einsatz: Feuerwehr Landshut, Landshuter Zeitung, Wochenblatt Landshut
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Landshut
- Details
 - Hauptkategorie: Einsatzarchiv
 - Kategorie: Einsätze 2011
 
Am 19.07.2011 rückte die Feuerwehr Piflas um 19:00 mit dem Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) in den Schwaigerweg aus, um dort ein großes Insektennest zu entfernen.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6); Einsatzdauer: 30 Minuten
- Details
 - Hauptkategorie: Einsatzarchiv
 - Kategorie: Einsätze 2011
 
Am 12. Juli 2011 rückte die Feuerwehr Piflas um 18:30 in den Kastanienweg aus, um von einem Wohnhaus ein Insektennest zu entfernen.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Mehrzweckfahrzeug (MZF), Dauer: 20 Minuten
- Details
 - Hauptkategorie: Einsatzarchiv
 - Kategorie: Einsätze 2011
 
Am Samstag, 09.07.2011, wurden die Feuerwehren aus Altheim, Ergolding und Piflas um 13:23 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf die A92 alarmiert. Kurz vor der Ausfahrt Wörth kollidierten auf der Fahrspur in Richtung Deggendorf zwei Pkw. Dabei wurden zwei Personen schwer verletzt.
Das Mehrzweckfahrzeug (MZF) der Feuerwehr Piflas kam auf der Fahrt zum Brandübungscontainer Osterhofen noch vor der Alarmierung der Feuerwehren zufällig an der Unfallstelle vorbei. Die Besatzung sicherte umgehend die Unfallstelle ab und leistete sofort Erste HIlfe.
Eine Person wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Dazu wurde zur Schaffung eines sicheren Landeplatzes die Autobahn A92 in Richtung Deggendorf für ca. 1 Stunde komplett gesperrt.
Für den Bürger im Einsatz - unentgeltlich auch am Wochenende:
Feuerwehr Piflas mit Mehrzweckfahrzeug (MZF), Rüstwagen (RW 1), Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) mit Verkehrssicherungsanhänger
Weitere Kräfte: Feuerwehr Altheim, Feuerwehr Ergolding
Einsatzdauer: 1,5 Stunden.
- Details
 - Hauptkategorie: Einsatzarchiv
 - Kategorie: Einsätze 2011
 
Am 07.07.2011 entfernte die Feuerwehr Piflas um 20:30 Uhr ein großes Insektennest von einem Wohnhaus in der Gartenstraße.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Mehrzweckfahrzeug (MZF)
- Details
 - Hauptkategorie: Einsatzarchiv
 - Kategorie: Einsätze 2011
 
Am 06.07.2011 wurde die Freiwillige Feuerwehr Piflas um 06:46 Uhr in die Gustl-Waldau-Straße alarmiert. Die ILS Landshut (Integrierte Leitstelle) hatte die Einsatzkräfte angefordert, um für den Rettungsdienst eine versperrte Türe zu öffnen.
Die versperrte Türe konnte aber durch die Person selbst geöffnet werden, so dass ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr nicht erforderlich war. 
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Mehrzweckfahrzeug (MZF), Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6)
Einsatzdauer: 30 Minuten
- Details
 - Hauptkategorie: Einsatzarchiv
 - Kategorie: Einsätze 2011
 
Am Sonntag, 03.07.2011, wurde die Freiwillige Feuerwehr um 20:13 auf die A92 in Fahrtrichtung München alarmiert, um dort eine Unfallstelle nach der Auffahrt Landshut-Nord abzusichern. Die gemeldete Unfallstelle auf der A92 war allerdings nicht auffindbar. Erst durch weitere Anrufe von Autofahrern bei der ILS Landshut (Integrierte Leitstelle) wurde das Meldebild konkreter und es stellte sich heraus, dass kurz vor der Anschlusstelle Landshut-Nord ein Metallteil die Autofahrer auf der Überholspur gefährdete.
Die Feuerwehr Piflas entfernte das Metallteil von der Fahrbahn. Die A92 konnte nach kurzzeitiger Sperrung wieder freigegeben werden.
Wir bitten Sie im Interesse aller Bürgerinnen und Bürger, bei einer Notfallmeldung möglicht präzise Angaben zu machen. Nur so wird es auch den Rettungskräften ermöglicht, so schnell wie möglich Hilfe leisten zu können. Informationen hierzu finden Sie in unserem Bereich "Service und Informationen" unter "Richtiges Absetzen eines Notrufes".
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), Rüstwagen (RW 1), Mehrzweckfahrzeug (MZF) mit Verkehrssicherungsanhänger und Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6)
Einsatzdauer: 45 Minuten
Unterkategorien
Einsätze 2009 Beitragsanzahl: 73
Einsätze 2010 Beitragsanzahl: 58
Einsätze 2011 Beitragsanzahl: 70
Einsätze 2012 Beitragsanzahl: 62
Einsätze im Jahr 2012
Einsätze 2013 Beitragsanzahl: 58
Einsätze im Jahr 2013
Einsätze 2014 Beitragsanzahl: 47
Einsätze im Jahr 2014
Einsätze 2015 Beitragsanzahl: 67
Einsätze im Jahr 2015
Einsätze 2016 Beitragsanzahl: 73
Einsätze im Jahr 2016
Einsätze 2017 Beitragsanzahl: 52
Einsätze im Jahr 2017
Einsätze 2018 Beitragsanzahl: 61
Einsätze im Jahr 2018
Einsätze 2019 Beitragsanzahl: 71
Einsätze im Jahr 2019
                    

Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds, damit Sie auf dem Laufenden bleiben.