Am Sonntag, 03.07.2011, wurde die Freiwillige Feuerwehr um 20:13 auf die A92 in Fahrtrichtung München alarmiert, um dort eine Unfallstelle nach der Auffahrt Landshut-Nord abzusichern. Die gemeldete Unfallstelle auf der A92 war allerdings nicht auffindbar. Erst durch weitere Anrufe von Autofahrern bei der ILS Landshut (Integrierte Leitstelle) wurde das Meldebild konkreter und es stellte sich heraus, dass kurz vor der Anschlusstelle Landshut-Nord ein Metallteil die Autofahrer auf der Überholspur gefährdete.
Die Feuerwehr Piflas entfernte das Metallteil von der Fahrbahn. Die A92 konnte nach kurzzeitiger Sperrung wieder freigegeben werden.
Wir bitten Sie im Interesse aller Bürgerinnen und Bürger, bei einer Notfallmeldung möglicht präzise Angaben zu machen. Nur so wird es auch den Rettungskräften ermöglicht, so schnell wie möglich Hilfe leisten zu können. Informationen hierzu finden Sie in unserem Bereich "Service und Informationen" unter "Richtiges Absetzen eines Notrufes".
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), Rüstwagen (RW 1), Mehrzweckfahrzeug (MZF) mit Verkehrssicherungsanhänger und Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6)
Einsatzdauer: 45 Minuten


Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds, damit Sie auf dem Laufenden bleiben.