Einsatzarchiv
Hier finden Sie die Einsatzberichte der vergangenen Jahre.
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2012
Am Dienstag, 10.01.2011, wurden um 18:02 Uhr die Feuerwehren aus Landshut und Piflas zu einem Kfz-Großbetrieb in der Landshuter Siemensstraße gerufen, da dort die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Bereits auf der Anfahrt konnte den Feuerwehrleuten mitgeteilt werden, dass es sich um einen Fehlalarm handelte.
Ein Fahrzeug fuhr die Einsatzstelle an, um die Brandmeldeanlage wieder in den Ausgangszustand zu versetzen, d.h. sie "scharf" zu schalten.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Landshut (Löschzug Siedlung)
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2012
Bereits wenige Stunden nach dem ersten Einsatz in diesem Jahr wurde ebenfalls am 05.01.2012 um 11:44 Uhr die Feuerwehr zu einem Einsatz bei einem Gewerbebetrieb in der Landshuter Porschestraße gerufen.
Entgegen den Vermutungen handelte es sich nicht um einen Einsatz aufgrund des vorbeiziehenden Orkantiefs "Andrea", sondern ebenso wie beim letzten Einsatz hatte die automatische Brandmeldeanlage eine Alarmierung der Feuerwehren durch die ILS Landshut (Integrierte Leitstelle) ausgelöst.
Nach Anfahrt der Feuerwehrleute stellte sich schnell heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Die Feuerwehrkräfte konnten schnell wieder nach Hause zurückkehren.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Landshut (Löschzug Siedlung, SBR Erich Gahr)
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2012
Zum ersten Einsatz im Jahr 2012 wurde die Freiwillige Feuerwehr Piflas am 05.01.2012 um 09:26 Uhr alarmiert. In einem Betrieb eines Logistikdienstleisters hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst und so die Feuerwehr angefordert.
Nach der Erkundung stellten die Feuerwehrleute fest, dass es sich glücklicherweise um einen Fehlalarm handelte.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Landshut, Löschzug Siedlung
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2011
Am 24.12.2011 wurde die Freiwillige Feuerwehr Piflas um 12:39 Uhr zu einem Verbrauchermarkt an der Ergoldinger Industriestraße gerufen, da dort auf dem Parkplatz Betriebsstoffe ausgelaufen waren.
Die Feuerwehr stellte einen durch den Regen verteilten Ölfilm auf dem Parkplatz fest. Das ausgelaufene Öl wurde großflächig mit Spezialbindemittel bestreut und aufgenommen.
Der Parkplatz konnte nach Kurzem bereits wieder für den Verkehr freigegeben werden. Eine Beeinträchtigung des Geschäftsbetriebes fand durch den Einsatz nicht statt, zumal scheinbar angesichts der Parkplatzfrequentierung bereits alle Geschenke besorgt waren.
Für den Bürger im Einsatz, freiwillig ehrenamtlich auch an Heiligabend:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) und Mehrzweckfahrzeug (MZF)
Einsatzdauer: 30 Minuten.
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2011
Am Montag, den 19.12.2011 wurde gegen 21:58 Uhr Großalarm für die Feuerwehren ausgelöst. In einem Industriebetrieb an der Hofmark-Aich-Straße war ein Brand im Dachbereich ausgebrochen. Mitarbeiter hatten den Brand entdeckt und die Feuerwehr gerufen.
Weiterlesen: Brand Industriebetrieb / Hochmark-Aich-Str., Landshut
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2011
Am Freitagabend des 16. Dezember 2011 wurden gegen 22:41 Uhr die Feuerwehren aus Landshut (Löschzug Siedlung) und Piflas zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Hofmark-Aich-Straße alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache kam ein mit vier Personen besetzter Pkw von der Fahrbahn ab und schleuderte gegen einen Steinsockel.
Weiterlesen: Schwerer Verkehrsunfall / Hofmark-Aich-Str., Landshut
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2011
Am 06.12.2011 wurden die Feuerwehren um 09:32 Uhr auf die Autobahn A92 in Fahrtrichtung München alarmiert.
Ein Sattelzug kam beim Ausfahren an der Ausfahrt Altdorf von der Fahrbahn ab. Dabei schob sich der unbeladene Auflieger über das Führerhaus. Der Fahrer wurde verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert.
Die Feuerwehren banden die auslaufenden Betriebsstoffe und nahmen das bereits ausgelaufene Diesel und Öl mit Spezialbindemittel auf. Für die Dauer des Einsatzes und der Bergung des Unfallfahrzeuges mit einem Kran musste die Ausfahrt Altdorf in Fahrtrichtung München gesperrt werden.
Berichterstattung in den Medien:
Videobericht im Regionalfernsehen Landshut
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Rüstwagen (RW 1), Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Mehrzweckfahrzeug (MZF) mit Verkehrssicherungsanhänger; Einsatzdauer: 4 Stunden
Weitere Kräfte: Feuerwehr Ergolding
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2011
Am 30.11.2011 um 05:20 Uhr wurde von der Einsatzleitung die Feuerwehr Piflas zu einer langen Ölspur auf der Autobahn A92 nachalarmiert. Ein LKW hatte zwischen den Anschlussstellen Landshut-Nord (Fahrtrichtung München) und Altdorf eine Ölspur verursacht.
Die im Einsatz befindlichen Kräfte der Feuerwehren Altdorf, Altheim und Ergolding sicherten die Einsatzstelle ab streuten Spezialbindemittel auf die Verunreinigung. Die Feuerwehr Piflas leistete für die Einsatzkräfte logistische Unterstützung und stellte vor allem den Nachschub des Bindemittels sicher.
Für die Dauer des Einsatzes war die Autobahnauffahrt Landshut-Nord sowie die Abfahrt Altdorf komplett gesperrt. Eine Kehrmaschine der Autobahnmeisterei unterstützte die Feuerwehren beim Aufnehmen des Bindemittels.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Mehrzweckfahrzeug (MZF); Einsatzdauer Piflas: 60 Minuten
Weitere Kräfte: Feuerwehr Altdorf, Feuerwehr Altheim, Feuerwehr Ergolding
Unterkategorien
Einsätze 2009 Beitragsanzahl: 73
Einsätze 2010 Beitragsanzahl: 58
Einsätze 2011 Beitragsanzahl: 70
Einsätze 2012 Beitragsanzahl: 62
Einsätze im Jahr 2012
Einsätze 2013 Beitragsanzahl: 58
Einsätze im Jahr 2013
Einsätze 2014 Beitragsanzahl: 47
Einsätze im Jahr 2014
Einsätze 2015 Beitragsanzahl: 67
Einsätze im Jahr 2015
Einsätze 2016 Beitragsanzahl: 73
Einsätze im Jahr 2016
Einsätze 2017 Beitragsanzahl: 52
Einsätze im Jahr 2017
Einsätze 2018 Beitragsanzahl: 61
Einsätze im Jahr 2018
Einsätze 2019 Beitragsanzahl: 71
Einsätze im Jahr 2019


Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds, damit Sie auf dem Laufenden bleiben.