Einsatzarchiv
Hier finden Sie die Einsatzberichte der vergangenen Jahre.
- Details
 - Hauptkategorie: Einsatzarchiv
 - Kategorie: Einsätze 2011
 
Die Freiwillige Feuerwehr Piflas unterstützte am 1. Mai das Aufstellen des Maibaums im Ergoldinger Ortsteil Piflas.
Die Feuerwehr sicherte dabei den Maibaum während des Aufstellens mit dem Mehrzweckzug. Zahlreiche Vereinsmitglieder trugen neben den Ortsvereinen zum Aufstellen des Maibaums bei.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Rüstwagen (RW 1)
- Details
 - Hauptkategorie: Einsatzarchiv
 - Kategorie: Einsätze 2011
 
Am 30.04.2011 wurde die Freiwillige Feuerwehr Piflas um 17:55 Uhr zu einem "Kleinbrand auf Freifläche" alarmiert. Hinter der Grundschule in der Gartenstraße war eine Kopfweide in Brand geraten.
Die Feuerwehrleute löschten den Brand mit dem Wasser aus dem Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) ab. Um auch an die Glutnester zu gelangen, mussten Teile des Baumes mit der Kettensäge entfernt werden.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6); Einsatzdauer: 1 Stunde
- Details
 - Hauptkategorie: Einsatzarchiv
 - Kategorie: Einsätze 2011
 
Am 28.04.2011 wurde die Feuerwehr Piflas gegen 11:00 Uhr verständigt, dass auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Ergoldinger Industriestraße vermutlich aus einem Fahrzeug Öl ausgetreten war.
Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte sich die Fahrbahnverunreinigung durch den Fahrzeugverkehr bereits auf einen Bereich von ca. 150 m2 ausgedehnt. Die Feuerwehrleute sperrten den Bereich ab und nahmen das ausgetretene Öl mittels Ölbindemittel auf. Ein größerer Schaden für die Umwelt konnte so verhindert werden.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Mehrzweckfahrzeug (MZF); Einsatzdauer: 60 Minuten; Stärke: 5 Feuerwehrleute
- Details
 - Hauptkategorie: Einsatzarchiv
 - Kategorie: Einsätze 2011
 
Die ILS Landshut (Integrierte Leitstelle) alarmierte am 20.04.2011 um 13:58 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren Ergolding und Piflas zum Bahnübergang in der Rottenburger Straße in Ergolding. Ein Radfahrer hatte versucht, bei geschlossenen Schranken den Bahnübergang zu überqueren. Dabei wurde das Fahrrad von einem Güterzug erfasst und die Person zu Boden geschleudert und schwer verletzt.
Die Feuerwehren übernahmen die Erstversorgung der Person, bis der Rettungsdienst eintraf und sicherten die Unfallstelle ab. Im Einsatz war ebenfalls der Feuerwehr- und Notfallseelsorger H.H. Pfarrer Thomas Kratzer.
Der Verkehr wurde um den blockierten Bahnübergang über den Gänsgraben bzw. die Sportplatzstraße umgeleitet. Die Bahnstrecke Landshut - Dingolfing war aufgrund des Unfalls über die Einsatzdauer der Feuerwehren hinaus gesperrt.
Berichterstattung in den Medien (mit Bildern): 
Landshuter Zeitung, Wochenblatt Landshut, Münchner Merkur
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Rüstwagen (RW 1), Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6)
Feuerwehr Ergolding
Einsatzdauer Feuerwehr: 50 Minuten
- Details
 - Hauptkategorie: Einsatzarchiv
 - Kategorie: Einsätze 2011
 
Am 14. April 2011 wurde die Freiwillige Feuerwehr Piflas nach der Funkübung um 20:30 Uhr von der ILS Landshut (Integrierte Leitstelle) verständigt, um im Piflaser Weg eine Erstversorgung zu übernehmen. Eine Person war in der Wohnung gestürzt und benötigte dringend Erste Hilfe, der Rettungswagen befand sich bereits auf der Anfahrt.
Die Feuerwehr Piflas übernahm den Einsatz und versorgte die verletzte Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Anschließend wurden die Rettungssanitäter durch die Tragehilfe der Feuerwehrleute unterstützt.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Mehrzweckfahrzeug (MZF); Einsatzstärke: 7 Mann; Einsatzdauer: 35 Minuten
Weitere Kräfte: Malteser Niederaichbach
- Details
 - Hauptkategorie: Einsatzarchiv
 - Kategorie: Einsätze 2011
 
Am 06.04.2011 wurde die Feuerwehr Piflas um 22:11 Uhr zu einer Personensuche nachalarmiert. In einem Waldstück bei Kreuth, Gemeinde Ergolding, wurde eine vermisste Person vermutet.
Die Feuerwehren teilten unter Einsatzleitung des Kreisbrandinspektors Karl Hahn das große und unübersichtliche Waldgebiet in verschiedene Sektoren auf und durchsuchten diese mit hohem Personaleinsatz. Zusätzlich wurden die Suchmaßnahmen durch verschiedene Rettungshundestaffeln und die Polizei verstärkt. Ein Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera suchte aus der Luft das weitläufige Waldgebiet ab. Rettungsdienstliche Unterstützung war mit den Maltesern aus Niederaichbach und dem Roten Kreuz anwesend.
Gegen 02:00 Uhr wurde die Personensuche durch die Rettungshundestaffeln weiter verfolgt, die Feuerwehrleute kehrten zu den Gerätehäusern zurück. Bis zu diesem Zeitpunkt konnte die Person nicht aufgefunden werden.
Nachtrag vom 07.04.2011, 09:45 Uhr: Die vermisste Person wurde am Morgen lebend aufgefunden.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) und Mehrzweckfahrzeug (MZF); Einsatzstärke: 18 Feuerwehrleute
Weitere Kräfte: Feuerwehr Altdorf, Feuerwehr Ergolding, Feuerwehr Oberglaim, Feuerwehr Tiefenbach, Feuerwehr Weihenstephan, Rettungsdienst, Malteser und Rotes Kreuz, Rettungshundestaffel Altbayern, Rettungshundestaffel Dingolfing
Berichterstattung in den Medien: Wochenblatt Landshut
- Details
 - Hauptkategorie: Einsatzarchiv
 - Kategorie: Einsätze 2011
 
Am Samstag, den 19. März 2010 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Ergolding und Piflas um 13:31 Uhr zu einem Einkaufszentrum in der Ergoldinger Industriestraße alarmiert, da die dortige Brandmeldeanlage automatisch Alarm ausgelöst hatte.
Die Feuerwehren stellten bei der Erkundung vor Ort fest, dass ein rauchender Toaster den Rauchmelder ausgelöst hatte. Die Feuerwehren konnten nach Klärung des Fehlalarmes wieder zu den Gerätehäusern zurückkehren.
Dieser Einsatz ist ein weiteres Beispiel, wie Rauchmelder Leben retten können - schließlich hätte der Rauchmelder auch bei einem Brand ausgelöst und die Bewohner gewarnt. Weitere Informationen zum Thema Rauchmelder finden Sie auf unserer Themenseite Rauchmelder.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6), Rüstwagen (RW 1) und Mehrzweckfahrzeug (MZF)
Einsatzdauer: ca. 20 Minuten, Einsatzstärke 19 Feuerwehrleute
Weitere Kräfte: Feuerwehr Ergolding
- Details
 - Hauptkategorie: Einsatzarchiv
 - Kategorie: Einsätze 2011
 
Am Dienstag, den 08. März 2011 wurde die Freiwillige Feuerwehr Piflas um 18:00 Uhr zu einem Objekt in der Landshuter Maybachstraße alarmiert, da die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst wurde.
Glücklicherweise stellte sich der Einsatz als Fehlalarm heraus.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Landshut, Löschzüge Stadt und Siedlung
Unterkategorien
Einsätze 2009 Beitragsanzahl: 73
Einsätze 2010 Beitragsanzahl: 58
Einsätze 2011 Beitragsanzahl: 70
Einsätze 2012 Beitragsanzahl: 62
Einsätze im Jahr 2012
Einsätze 2013 Beitragsanzahl: 58
Einsätze im Jahr 2013
Einsätze 2014 Beitragsanzahl: 47
Einsätze im Jahr 2014
Einsätze 2015 Beitragsanzahl: 67
Einsätze im Jahr 2015
Einsätze 2016 Beitragsanzahl: 73
Einsätze im Jahr 2016
Einsätze 2017 Beitragsanzahl: 52
Einsätze im Jahr 2017
Einsätze 2018 Beitragsanzahl: 61
Einsätze im Jahr 2018
Einsätze 2019 Beitragsanzahl: 71
Einsätze im Jahr 2019
                    

Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds, damit Sie auf dem Laufenden bleiben.