Aktuelles von Ihrer Feuerwehr
Bayerns Polizisten bekommen eine neue Uniform und sind zukünftig statt dem gewohnten grün/beige in modernen blauen Uniformen unterwegs. Um Verwechslungen auszuschließen, hat das Landesfeuerwehrkomitee auch bei der Feuerwehr einen Farbwechsel vorgeschlagen: Bayerns Florianjünger sollen zukünftig grün tragen. Bei der Feuerwehr Piflas soll in Kürze ein Trageversuch starten.
Der 50. Ausbildungslehrgang für Atemschutzgeräteträger der Feuerwehren im Brandbezirk Mitte fand im Feuerwehrhaus Piflas statt. Acht Teilnehmer absolvierten den Lehrgang mit Erfolg. Am Lehrgang nahmen Feuerwehrleute aus Altdorf, Ast, Ergolding, Hohenegglkofen, Niederkam, Oberglaim, Puchhausen und Windten teil.
Kürzlich absolvierten Feuerwehrleute aus Piflas einen Motorsägenkurs. Jeder der Feuerwehrleute erlernte dabei den sicheren Umgang mit der Kettensäge.
Der Ausbildungslehrgang für Atemschutzgeräteträger der Feuerwehren im Brandbezirk Mitte fand im Feuerwehrhaus Piflas statt. 26 Teilnehmer, darunter auch drei Frauen, absolvierten den Lehrgang mit Erfolg. Am Lehrgang nahmen Feuerwehrleute aus Ast, Attenhausen, Bruckberg, Buch, Ergolding, Essenbach, Mirskofen, Tiefenbach, Viecht und Wörth teil.
Die Feuerwehr Piflas und das THW Landshut übten kürzlich den gemeinsamen Einsatz. Als Übungsaufgabe wurde ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen und mehreren Verletzten angenommen. Ziel der Übung war das Kennenlernen von Menschen und Geräten der anderen Hilfsorganisation.


Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds, damit Sie auf dem Laufenden bleiben.