Die Feuerwehr kann nur dann helfen, wenn die Einsatzkräfte und das Material sicher an der Einsatzstelle ankommen. Die Piflaser Maschinisten trainierten dafür beim ADAC in Augsburg die sichere Fahrzeugbeherrschung.
Gefahrloses Training in Simulationsanlage
Auf dem Verkehrsübungsplatz in Augsburg erwartete die Feuerwehrleute aus Piflas ein Trainer zum Fahrsicherheitsprogramm „Blaulichtraining LKW“. Auf dem Übungsplatz wurden verschiedene Witterungs- und Fahrbahnbedingungen simuliert, die von den Teilnehmern durchlaufen wurden.
So war es möglich, dass jeder Fahrer gefahrlos mehrere kritische Fahrsituationen erfahren konnte, die bei Tageslicht und bei Dunkelheit absolviert werden mussten.
Verschiedene Gefahrsituationen bewältigt
Auf dem Trainingsprogramm stand unter anderem eine Notbremsung und das Ausweichen vor überraschend auftauchenden Hindernissen. Die Teilnehmer konnten erleben, wie sich die schweren Feuerwehrlastwagen bei einem plötzlichen Ausweichmanöver verhalten. Die Beherrschung der Fahrzeuge auf eisglatter Fahrbahn wurde ebenfalls trainiert – der dadurch extrem verlängerte Bremsweg wurde von vielen Fahrern unterschätzt. Anschaulich zeigte der Trainer unseren Fahrern, welches Lenkmanöver beim Ausbrechen des Fahrzeuges in einer rutschigen Kurve das Auto zurück in die richtige Bahn lenkt. Das Training wurde vom zeitlichen Ablauf so gestaltet, dass auch Situationen bei Nacht und schlechter Sicht nachgestellt werden konnten.
Positives Teilnehmerfeedback
Die Maschinisten zeigten sich begeistert von der Möglichkeit, quasi „unter Aufsicht“ das richtige Verhalten in Extremsituationen zu üben. Positiv wurde angemerkt, dass man diese Gefahrsituationen auch mit den Autos übte, die man auch zu den Einsätzen bewegt. Die Fahrer waren sich einig, mit den Erfahrungen aus dem Training zukünftig kritische Fahrsituationen besser meistern zu können.
Anm. der Redaktion: Wir wünschen allen Feuerwehrleuten, dass sie immer sicher am Einsatzort ankommen mögen!
Videos und Bilder mit freundlicher Unterstützung von Thomas Bayersdorfer und Benedikt Wildwasser.
Download Video: MP4, WebM, Ogg
HTML5 Video Player by VideoJS
Download Video: MP4, WebM, Ogg
HTML5 Video Player by VideoJS
Download Video: MP4, WebM, Ogg
HTML5 Video Player by VideoJS
Download Video: MP4, WebM, Ogg
HTML5 Video Player by VideoJS


Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds, damit Sie auf dem Laufenden bleiben.