Sirenenprobealarm am Mittwoch 20.10.2010
Am Mittwoch, 20. Oktober, wird bayernweit um 11 Uhr wieder ein Sirenen-Probealarm ausgelöst, um die Funktionsfähigkeit dieser Warneinrichtungen zu überprüfen: Davon ist der gesamte Landkreis Landshut mit Ausnahme der Gemeindegebiete von Buch am Erlbach und Wurmsham betroffen.
Wie das Landratsamt Landshut mitteilt, ertönt ein Heulton von einer Minute Dauer. Das Sirenen-Signal bedeutet „Rundfunkgerät einschalten und auf Durchsage achten“. Er würde im Fall von schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit ausgelöst: Das Signal stellt eine Aufforderung an die Bürger dar, unverzüglich ihre Rundfunkgeräte einzuschalten und auf wichtige Hinweise und Warnungen der Sicherheitsbehörden zu achten
Die Gemeinden des Landkreises werden die Funktionsfähigkeit der Sirenenanlagen durch Beobachter kontrollieren lassen und über defekte Anlagen an das Landratsamt Landshut berichten beziehungsweise gleich an Ort und Stelle die Instandsetzung veranlassen, wenn dies möglich ist.
Die Auslösung des Alarmes erfolgt, wie bereits im Vorjahr, durch die ILS Landshut (Integrierte Leitstelle).
Mehr Infos zum Probealarm:
www.innenministerium.bayern.de/sicherheit/katastrophenschutz/katastrophenschutz
Quelle: Pressemitteilung Landratsamt Landshut