Einsätze der FF Piflas
Im Jahresdurchschnitt leisten wir ca. 60 - 75 Einsätze. Grundsätzlich unterteilen wir bei den Einsätzen zwei hauptsächliche Arten: Brandeinsätze sowie Einsätze zur technischen Hilfeleistung (THL).
Die Feuerwehren wurden einst gegründet, um mit vereinten Kräften Feuer zu löschen. Im Laufe der Zeit hat sich das Einsatzspektrum gewandelt, der Großteil der Einsätze bezieht sich auf die Technische Hilfeleistung (THL). 2005 war bayernweit das Verhältnis von Brand- zu THL-Einsätzen ca. 1:5.
- Brandeinsätze: Zur Brandbekämpfung steht uns modernste Technik zur Verfügung - angefangen von den Löschfahrzeugen (siehe Technik - Fahrzeuge) über Hohlstrahlrohre zu Atemschutzgeräten (siehe Technik - Geräte)
- THL-Einsätze: Das Spektrum der Technischen Hilfeleistung reicht über einfache Türöffnungen über Hilfe bei Sturm- und Unwetterschäden bis hin zur Rettung von Verletzten aus Unfallfahrzeugen.
Hier können Sie unsere letzten Einsätze nachverfolgen. Frühere Einsätze der vorhergehenden Jahre finden Sie in unserem Einsatzarchiv.
- Details
- Hauptkategorie: Einsätze der FF Piflas
- Kategorie: Einsätze 2020
Am 04.09.2020 wurden die Feuerwehren aus Altheim, Ergolding und Piflas um 11:44 Uhr zu einem Haus am Gänsgraben in Ergolding alarmiert. Dort hatte in einer Wohnung der Rauchmelder ausgelöst.
Vor Ort konnte ein Fehlalarm durch technischen Defekt des Rauchmelders festgestellt werden.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit HLF 20 und Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Altheim, Feuerwehr Ergolding
- Details
- Hauptkategorie: Einsätze der FF Piflas
- Kategorie: Einsätze 2020
Am 04.09.2020 wurden die Feuerwehren aus Ergolding und Piflas um 11:10 Uhr zu einer Personenrettung in die Industriestraße alarmiert.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit HLF 20 und Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6)
Weitere Kräfte: *fflergo*
- Details
- Hauptkategorie: Einsätze der FF Piflas
- Kategorie: Einsätze 2020
Am 27.08.2020 wurden die Feuerwehren aus Landshut und Piflas um 12:00 Uhr zu einem PKW in die Liebigstraße alarmiert. Dort wurde die Notruffunktion eCall ausgelöst, so dass die Leitstelle von einem Unfall mit diesem Fahrzeug ausging.
Vor Ort wurde festgestellt, dass es sich um einen Fehlalarm handelte.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit HLF 20 und Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Landshut
- Details
- Hauptkategorie: Einsätze der FF Piflas
- Kategorie: Einsätze 2020
Am 25.08.2020 wurde die Feuerwehr Piflas von der Feuerwehr Landshut um 07:10 Uhr im Rahmen einer Alarmstufenerhöhung ins Harlanderviertel nachalarmiert. Im Technikraum eines Geschäftsgebäudes kam es zu einer Rauchentwicklung.
Pressebericht der Freiwilligen Feuerwehr Landshut:
Am Dienstagmorgen um 7:00 wurde zunächst der Löschzug Stadt der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut zu einer Rauchentwicklung im Gebäude zur Tankstelle an der Podewilsstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stellten diese dichten schwarzen Qualm aus einem Technikraum der Tankstelle fest. Der Rauch zog teilweise auch in den Verkaufsbereich und einen darüberliegende Raum. Parallel zum ersten Löschangriff wurde zur Sicherheit die Alarmstufe erhöht, im Rahmen dessen noch der Löschzug Siedlung, die Freiwillige Feuerwehr Piflas und die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung dazu alarmiert wurden.
Atemschutzträger der Feuerwehr drangen mit einem CO2 Löscher und Löschwasser in den betroffenen Raum ein und konnten den bereits auf mehrere Gerätschaften übergreifenden Brand zügig eindämmen und löschen. Weitere Trupps kontrollierten das Gebäude bzw. standen als Sicherungstrupps in Bereitschaft. Anschließend wurden der Brandraum sowie die angrenzenden Räumlichkeiten mit einem Überdrucklüfter entraucht.
Für Nachbarn, Passanten und die Bevölkerung bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr. Außer dem Parkplatz, der als Aufstellungsfläche der Einsatzfahrzeuge diente, waren keine weiteren Sperren erforderlich. Ein zum Brandausbruch anwesender Tankzug wurde aus Sicherheitsgründen aus dem Tankstellenbereich beordert. Hinsichtlich der Brandursache und des entstandenen Sachschadens ermittelt die Polizei. Über Verletzte ist der Feuerwehr nichts bekannt. Im Einsatz waren rund 40 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut (Löschzüge Stadt und Siedlung) und der Freiwilligen Feuerwehr Piflas, dazu mehrere Streifen der Polizei, mehrere Rettungswägen, ein Notarzt und der Einsatzleiter Rettungsdienst.
Vielen herzlichen Dank für die Berichterstattung an die Kameradinnen und Kameraden unserer Nachbarwehr.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit HLF 20, Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) und Mehrzweckfahrzeug (MZF)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Landshut
- Details
- Hauptkategorie: Einsätze der FF Piflas
- Kategorie: Einsätze 2020
Am 21.08.2020 wurden die Feuerwehren aus Landshut und Piflas um 16:15 Uhr zu einer eiligen Türöffnung in die Innere Regensburger Straße in Landshut alarmiert.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit HLF 20 und Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Landshut
- Details
- Hauptkategorie: Einsätze der FF Piflas
- Kategorie: Einsätze 2020
Am 03.08.2020 wurde die Feuerwehr Piflas um 10:24 vom Bauhof angefordert, da sich im Bereich der Unteren Sonnenstraße eine ca. 100 m lange Ölspur befand.
Die Einsatzkräfte unterstützten bei der Absicherung der Einsatzstelle sowie beim Aufnehmen des Öls mit Spezialbindemittel.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit HLF 20, Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6), Gerätewagen Logistik, Mehrzweckfahrzeug (MZF)
- Details
- Hauptkategorie: Einsätze der FF Piflas
- Kategorie: Einsätze 2020
Am 12.08.2020 wurden die Feuerwehren aus Landshut und Piflas um 05:47 Uhr zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in die Porschestraße alarmiert.
Die Feuerwehrleute stellten vor Ort angebranntes Essen fest, glücklicherweise war noch kein Brand ausgebrochen. Es stellte sich wiederholt heraus, dass ein Rauchmelder Schlimmeres verhindern konnte.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit HLF 20 und Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Landshut
- Details
- Hauptkategorie: Einsätze der FF Piflas
- Kategorie: Einsätze 2020
Am 10.08.2020 wurde die Feuerwehr Piflas um 14:50 Uhr im Rahmen einer Alarmstufenerhöhung nach Altdorf zum Brand eines Geschäftsgebäudes nachalarmiert.
Die Feuerwehren konnten trotz schlagkräftigen Einsatzes nicht verhindern, dass das Gebäude bis auf die Grundmauern abbrannte. Ein Übergreifen auf benachbarte Grundstücke und Häuser konnte jedoch verhindert werden.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit HLF 20, Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) und Gerätewagen Logistik
Weitere Kräfte: Feuerwehr Altdorf, Feuerwehr Ergolding, Feuerwehr Landshut, Feuerwehr Tiefenbach, Feuerwehr Ahrain, Feuerwehr Arth, Feuerwehr Eugenbach, Feuerwehr Pfettrach
Unterkategorien
Einsätze 2022 Beitragsanzahl: 46
Einsätze im Jahr 2022
Einsätze 2021 Beitragsanzahl: 68
Einsätze im Jahr 2021
Einsätze 2020 Beitragsanzahl: 80
Einsätze im Jahr 2020
Einsatzarchiv Beitragsanzahl: 692
Hier finden Sie die Einsatzberichte der vergangenen Jahre.
Einsätze 2009 Beitragsanzahl: 73
Einsätze 2010 Beitragsanzahl: 58
Einsätze 2011 Beitragsanzahl: 70
Einsätze 2012 Beitragsanzahl: 62
Einsätze im Jahr 2012
Einsätze 2013 Beitragsanzahl: 58
Einsätze im Jahr 2013
Einsätze 2014 Beitragsanzahl: 47
Einsätze im Jahr 2014
Einsätze 2015 Beitragsanzahl: 67
Einsätze im Jahr 2015
Einsätze 2016 Beitragsanzahl: 73
Einsätze im Jahr 2016
Einsätze 2017 Beitragsanzahl: 52
Einsätze im Jahr 2017
Einsätze 2018 Beitragsanzahl: 61
Einsätze im Jahr 2018
Einsätze 2019 Beitragsanzahl: 71
Einsätze im Jahr 2019


Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds, damit Sie auf dem Laufenden bleiben.