Einsätze der FF Piflas
Im Jahresdurchschnitt leisten wir ca. 60 - 75 Einsätze. Grundsätzlich unterteilen wir bei den Einsätzen zwei hauptsächliche Arten: Brandeinsätze sowie Einsätze zur technischen Hilfeleistung (THL).
Die Feuerwehren wurden einst gegründet, um mit vereinten Kräften Feuer zu löschen. Im Laufe der Zeit hat sich das Einsatzspektrum gewandelt, der Großteil der Einsätze bezieht sich auf die Technische Hilfeleistung (THL). 2005 war bayernweit das Verhältnis von Brand- zu THL-Einsätzen ca. 1:5.
- Brandeinsätze: Zur Brandbekämpfung steht uns modernste Technik zur Verfügung - angefangen von den Löschfahrzeugen (siehe Technik - Fahrzeuge) über Hohlstrahlrohre zu Atemschutzgeräten (siehe Technik - Geräte)
- THL-Einsätze: Das Spektrum der Technischen Hilfeleistung reicht über einfache Türöffnungen über Hilfe bei Sturm- und Unwetterschäden bis hin zur Rettung von Verletzten aus Unfallfahrzeugen.
Hier können Sie unsere letzten Einsätze nachverfolgen. Frühere Einsätze der vorhergehenden Jahre finden Sie in unserem Einsatzarchiv.
- Details
- Hauptkategorie: Einsätze der FF Piflas
- Kategorie: Einsätze 2021
Am 22. März 2021 wurden die Feuerwehren Landshut und Piflas um 11:27 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße B299 alarmiert.
An der sog. "Schlachthofkreuzung" ereignete sich ein Unfall zwischen zwei PKW, die frontal zusammenstießen. Dabei wurden drei Personen verletzt.
Die Feuerwehren sicherten die Unfallstelle ab, leisteten Erste Hilfe und unterstützten bei der Fahrzeugbergung. Auslaufende Betriebsstoffe wurden mit Bindemittel aufgenommen.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit HLF 20, Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6), Mehrzweckfahrzeug (MZF) und Gerätewagen Logistik mit Verkehrssicherungsanhänger
Weitere Kräfte: Feuerwehr Landshut
- Details
- Hauptkategorie: Einsätze der FF Piflas
- Kategorie: Einsätze 2021
Am 17. März 2021 wurden die Feuerwehren Ergolding und Piflas um 04:38 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A92 alarmiert.
Die Feuerwehren sicherten die Unfallstelle ab, leuchteten den Einsatzbereich aus und unterstützten bei der Fahrzeugbergung.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit HLF 20, Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6), Mehrzweckfahrzeug (MZF) und Gerätewagen Logistik mit Verkehrssicherungsanhänger
Weitere Kräfte: Feuerwehr Ergolding
- Details
- Hauptkategorie: Einsätze der FF Piflas
- Kategorie: Einsätze 2021
Am 13. März 2021 wurde die Feuerwehr Piflas mit anderen Feuerwehren um 18:45 Uhr zum gemeldeten Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in der Gemeinde Kröning alarmiert. Angefordert wurden hier die 2000 m fertig gekuppelter B-Schlauch, den die Feuerwehr Piflas auf dem Gerätewagen Logistik mitführt.
Da sich der Einsatz vor Ort nicht als "brennender Hof" sondern als Abbrand von Holzabfall herausstellte, wurde die Feuerwehr Piflas noch auf der Anfahrt abbestellt.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Gerätewagen Logistik, HLF 20, Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) und Mehrzweckfahrzeug (MZF)
Weitere Kräfte: FF Jesendorf, FF Wippstetten, FF Kröning, FF Reichlkofen, FF Gerzen, FF Vilsbiburg, Feuerwehr Ahrain
- Details
- Hauptkategorie: Einsätze der FF Piflas
- Kategorie: Einsätze 2021
Am 07. März 2021 wurde die Feuerwehr Piflas zusammen mit der Feuerwehr Landshut zum Brand einer Imbissbude in der Landshuter Siemensstraße alarmiert.
Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr brannte der beliebte Imbissstand komplett nieder.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit HLF 20 und Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Landshut
- Details
- Hauptkategorie: Einsätze der FF Piflas
- Kategorie: Einsätze 2021
Am 21. Februar 2021 wurde die Feuerwehr Piflas mit dem Ölschadensanhänger zu einem PKW-Brand auf die Autobahn A92 alarmiert.
Der Tank des auf dem Parkplatz in Brand geratenenn LKW wurde beschädigt und durch die FF Piflas wurden mehrere hundert Liter Diesel abgepumpt und so ein Umweltschaden verhindert.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit HLF 20, Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6), Gerätewagen Logistik mit Ölschadenanhänger (ÖSA) und *mzf
Weitere Kräfte: Feuerwehr Essenbach, Feuerwehr Altheim, ffergo*
- Details
- Hauptkategorie: Einsätze der FF Piflas
- Kategorie: Einsätze 2021
Am 18. Februar 2021 wurden die Feuerwehren aus Landshut und Piflas um 10:39 Uhr zu einer Wohnungsöffnung in den Piflaser Weg alarmiert.
Die Feuerwehrleute ermöglichten dem Rettungsdienst den Zugang zu einer Wohnung, da der Bewohner die Türe selbständig nicht mehr öffnen konnte.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Mehrzweckfahrzeug (MZF)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Landshut
- Details
- Hauptkategorie: Einsätze der FF Piflas
- Kategorie: Einsätze 2021
Am 21. Januar 2021 wurden die Feuerwehren aus Ergolding und Piflas um 20:16 Uhr zu einem Kellerbrand in der Fichtenstraße alarmiert.
Die Feuerwehrleute gingen umgehend unter Atemschutz in den Keller vor und konnten ein brennendes Haushaltsgerät löschen. Abschließend wurde mit dem Elektrolüfter der Keller entraucht.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit HLF 20, Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6), Gerätewagen Logistik und Mehrzweckfahrzeug (MZF)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Ergolding
- Details
- Hauptkategorie: Einsätze der FF Piflas
- Kategorie: Einsätze 2021
Am 19. Januar 2021 wurde die Feuerwehr Piflas um 11:55 Uhr zu einem Einsatz nach Niedererlbach alarmiert. Dort wurde der Ölschadenanhänger (ÖSA) gebraucht, da sich Öl auf einem Gewässer befand.
Die Feuerwehr setzte eine Gefahrgutpumpe ein, um Öl-Wassergemisch abzusaugen. Weiter wurde mit Bindemittel das ausgelaufene Öl aufgenommen.
Der Einsatz für die Feuerwehr Piflas endete um 16 Uhr.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6), Gerätewagen Logistik und Ölschadenanhänger (ÖSA)
Weitere Kräfte: örtlich zuständige Feuerwehren
Unterkategorien
Einsätze 2022 Beitragsanzahl: 46
Einsätze im Jahr 2022
Einsätze 2021 Beitragsanzahl: 68
Einsätze im Jahr 2021
Einsätze 2020 Beitragsanzahl: 80
Einsätze im Jahr 2020
Einsatzarchiv Beitragsanzahl: 692
Hier finden Sie die Einsatzberichte der vergangenen Jahre.
Einsätze 2009 Beitragsanzahl: 73
Einsätze 2010 Beitragsanzahl: 58
Einsätze 2011 Beitragsanzahl: 70
Einsätze 2012 Beitragsanzahl: 62
Einsätze im Jahr 2012
Einsätze 2013 Beitragsanzahl: 58
Einsätze im Jahr 2013
Einsätze 2014 Beitragsanzahl: 47
Einsätze im Jahr 2014
Einsätze 2015 Beitragsanzahl: 67
Einsätze im Jahr 2015
Einsätze 2016 Beitragsanzahl: 73
Einsätze im Jahr 2016
Einsätze 2017 Beitragsanzahl: 52
Einsätze im Jahr 2017
Einsätze 2018 Beitragsanzahl: 61
Einsätze im Jahr 2018
Einsätze 2019 Beitragsanzahl: 71
Einsätze im Jahr 2019


Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds, damit Sie auf dem Laufenden bleiben.