Einsätze der FF Piflas
Im Jahresdurchschnitt leisten wir ca. 60 - 75 Einsätze. Grundsätzlich unterteilen wir bei den Einsätzen zwei hauptsächliche Arten: Brandeinsätze sowie Einsätze zur technischen Hilfeleistung (THL).
Die Feuerwehren wurden einst gegründet, um mit vereinten Kräften Feuer zu löschen. Im Laufe der Zeit hat sich das Einsatzspektrum gewandelt, der Großteil der Einsätze bezieht sich auf die Technische Hilfeleistung (THL). 2005 war bayernweit das Verhältnis von Brand- zu THL-Einsätzen ca. 1:5.
- Brandeinsätze: Zur Brandbekämpfung steht uns modernste Technik zur Verfügung - angefangen von den Löschfahrzeugen (siehe Technik - Fahrzeuge) über Hohlstrahlrohre zu Atemschutzgeräten (siehe Technik - Geräte)
- THL-Einsätze: Das Spektrum der Technischen Hilfeleistung reicht über einfache Türöffnungen über Hilfe bei Sturm- und Unwetterschäden bis hin zur Rettung von Verletzten aus Unfallfahrzeugen.
Hier können Sie unsere letzten Einsätze nachverfolgen. Frühere Einsätze der vorhergehenden Jahre finden Sie in unserem Einsatzarchiv.
- Details
- Hauptkategorie: Einsätze der FF Piflas
- Kategorie: Einsätze 2021
Am 11. Januar 2021 wurden die Feuerwehren aus Ergolding und Piflas um 16:53 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Ergoldinger Industriestraße alarmiert.
Glücklicherweise handelte es sich um einen Fehlalarm, so dass die Feuerwehrleute zum Feuerwehrhaus zurückkehren konnten.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit HLF 20, Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) und *gw*
Weitere Kräfte: Feuerwehr Ergolding
- Details
- Hauptkategorie: Einsätze der FF Piflas
- Kategorie: Einsätze 2021
Der erste Einsatz des Jahres 2021 für die Feuerwehr Piflas war ein undichter Heizöltank in Weixerau. Mit dem Ölschadenanhänger (ÖSA) des Landkreises Landshut rückt die Feuerwehr Piflas auch in Gemeinden des Landkreises aus.
Am 11. Januar 2021 ging um 08:44 Uhr der Alarm für die FF Piflas ein. In einem Gebäude in Weixerau liefen aus einem undichten Heizöltank mehrere hundert Liter Heizöl aus.
Die Feuerwehr konnte mit der Umweltschutzausrüstung das ausgelaufene Heizöl soweit in Ersatzbehälter abpumpen und der verbliebene Rest wurde mit massivem Einsatz von Bindemittel aufgenommen, um einen Umweltschaden zu verhindern.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6), *gw* und Ölschadenanhänger (ÖSA)
Weitere Kräfte: FF Berghofen, FF Eching/Kronwinkl
- Details
- Hauptkategorie: Einsätze der FF Piflas
- Kategorie: Einsätze 2020
Am 30.12.2020 wurden die Feuerwehren aus Altheim und Piflas um 13:46 Uhr mit dem Stichwort "Ölfilm auf Gewässer" nach Duniwang alarmiert.
Der Ölschadenanhänger (ÖSA) der FF Piflas wurde entgegen der Anforderung nicht benötigt, so dass die Feuerwehrleute zum Gerätehaus Piflas zurückkehrten. Der Einsatz wurde durch die Feuerwehr Altheim abgearbeitet.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) und *gw* mit Ölschadenanhänger (ÖSA)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Altheim
- Details
- Hauptkategorie: Einsätze der FF Piflas
- Kategorie: Einsätze 2020
Am 24.12.2020 wurde die Feuerwehr Piflas um 10:46 Uhr zur Beseitigung einer Ölspur in den Piflaser Kastanienweg angefordert. Die Ölspur zog sich von der Gustl-Waldau-Straße über den Kastanienweg bis zum Johannisweg.
Die Feuerwehrleute nahmen die Ölspur mit Spezialbindemittel auf und reinigten die Straße.
Für den Bürger auch an Heiligabend ehrenamtlich im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit HLF 20, Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) und *gw*
- Details
- Hauptkategorie: Einsätze der FF Piflas
- Kategorie: Einsätze 2020
Am 04.12.2020 wurden die Feuerwehren aus Landshut und Piflas um 17:17 Uhr erneug zu einem Unfall auf der B299 alarmiert. Für die Feuerwehr Piflas war dies der dritte Verkehrsunfall-Einsatz auf der B299 an diesem Tag.
An der Kreuzung zur Straubinger Straße ("Schlachthofkreuzung") kollidierten mehrere PKW. Die Feuerwehrleute sicherten die Unfallstelle ab und unterstützten bei der Fahrzeugbergung.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit HLF 20, Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) und *gw* mit Verkehrssicherungsanhänger
Weitere Kräfte: Feuerwehr Landshut
- Details
- Hauptkategorie: Einsätze der FF Piflas
- Kategorie: Einsätze 2020
Am 04.12.2020 wurden die Feuerwehren aus Landshut und Piflas während eines laufenden Einsatzes zu einem weiteren Unfall auf der B299 alarmiert.
An der Kreuzung zur Straubinger Straße ("Schlachthofkreuzung") kollidierten ein LKW und eine PKW leicht. Da beide Fahrzeuge noch fahrfähig wurden, beschränkten sich die Arbeiten der Feuerwehr auf Sicherungs- und Absperrmaßnahmen.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit HLF 20 und Mehrzweckfahrzeug (MZF)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Landshut
- Details
- Hauptkategorie: Einsätze der FF Piflas
- Kategorie: Einsätze 2020
Am 04.12.2020 wurden die Feuerwehren aus Landshut und Piflas um 06:02 Uhr zur Kreuzung der B299 (Konrad-Adenauer-Str.)/Schützenstraße alarmiert. Dort ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei PKW.
Beide PKW kollidierten auf der Kreuzung; ein PKW wurde ca. 30 m zurückgeschleudert und ein anders Fahrzeug durchbrach einen Gartenzaun und landete in einem Vorgarten. Der Unfall hinterließ ein Trümmerfeld auf der Fahrbahn, so dass eine Vollsperrung der Konrad-Adenauer-Straße notwendig wurde.
Da zur Unfallaufnahme ein Gutachter angefordert wurde, musste diese Vollsperrung bis ca. 11:30 Uhr aufrecht erhalten werden, was zu erheblichen Behinderungen im Berufsverkehr führte. Leider war auch hier wieder zu beobachten, dass einige Verkehrsteilnehmer die Absperrmaßnahmen mißachteten und entgegen den Weisungen der Feuerwehrleute in die gesperrten Bereiche einfuhren.
Erfreulich war aber auch, dass eine Außendienstmitarbeiterin eines Süßwarenkonzernes anhielt und den ehrenamtlichen Feuerwehrleuten einen großen Karton Schokolade als Dank für die unentgeltliche Arbeit schenkte und damit das Engagement würdigte. Im Namen aller Feuerwehrleute bedanken wir uns sehr herzlich - leider müssen wir uns bei den Absperrmaßnahmen mit steigender Tendenz Diskussionen und Anfeindungen stellen.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit HLF 20, Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6), *gw* mit Verkehrssicherungsanhänger und Mehrzweckfahrzeug (MZF)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Landshut
- Details
- Hauptkategorie: Einsätze der FF Piflas
- Kategorie: Einsätze 2020
Am 19.11.2020 wurden die Feuerwehren aus Ergolding und Piflas um 12:31 Uhr zur Beseitigung einer Ölspur in die Meisenstraße angefordert.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit HLF 20 und Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6)
Unterkategorien
Einsätze 2022 Beitragsanzahl: 46
Einsätze im Jahr 2022
Einsätze 2021 Beitragsanzahl: 68
Einsätze im Jahr 2021
Einsätze 2020 Beitragsanzahl: 80
Einsätze im Jahr 2020
Einsatzarchiv Beitragsanzahl: 692
Hier finden Sie die Einsatzberichte der vergangenen Jahre.
Einsätze 2009 Beitragsanzahl: 73
Einsätze 2010 Beitragsanzahl: 58
Einsätze 2011 Beitragsanzahl: 70
Einsätze 2012 Beitragsanzahl: 62
Einsätze im Jahr 2012
Einsätze 2013 Beitragsanzahl: 58
Einsätze im Jahr 2013
Einsätze 2014 Beitragsanzahl: 47
Einsätze im Jahr 2014
Einsätze 2015 Beitragsanzahl: 67
Einsätze im Jahr 2015
Einsätze 2016 Beitragsanzahl: 73
Einsätze im Jahr 2016
Einsätze 2017 Beitragsanzahl: 52
Einsätze im Jahr 2017
Einsätze 2018 Beitragsanzahl: 61
Einsätze im Jahr 2018
Einsätze 2019 Beitragsanzahl: 71
Einsätze im Jahr 2019


Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds, damit Sie auf dem Laufenden bleiben.