Einsätze der FF Piflas
Im Jahresdurchschnitt leisten wir ca. 60 - 75 Einsätze. Grundsätzlich unterteilen wir bei den Einsätzen zwei hauptsächliche Arten: Brandeinsätze sowie Einsätze zur technischen Hilfeleistung (THL).
Die Feuerwehren wurden einst gegründet, um mit vereinten Kräften Feuer zu löschen. Im Laufe der Zeit hat sich das Einsatzspektrum gewandelt, der Großteil der Einsätze bezieht sich auf die Technische Hilfeleistung (THL). 2005 war bayernweit das Verhältnis von Brand- zu THL-Einsätzen ca. 1:5.
- Brandeinsätze: Zur Brandbekämpfung steht uns modernste Technik zur Verfügung - angefangen von den Löschfahrzeugen (siehe Technik - Fahrzeuge) über Hohlstrahlrohre zu Atemschutzgeräten (siehe Technik - Geräte)
- THL-Einsätze: Das Spektrum der Technischen Hilfeleistung reicht über einfache Türöffnungen über Hilfe bei Sturm- und Unwetterschäden bis hin zur Rettung von Verletzten aus Unfallfahrzeugen.
Hier können Sie unsere letzten Einsätze nachverfolgen. Frühere Einsätze der vorhergehenden Jahre finden Sie in unserem Einsatzarchiv.
- Details
- Hauptkategorie: Einsätze der FF Piflas
- Kategorie: Einsätze 2021
Am 26. April 2021 wurde die FF Piflas um 16:38 Uhr zu einer eiligen Türöffnung in die Holunderstraße alarmiert.
Die Feuerwehrleute konnte mit Hilfe von Werkzeug die Türe öffnen, um dem Rettungsdienst Zugang zu ermöglichen.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit HLF 20
- Details
- Hauptkategorie: Einsätze der FF Piflas
- Kategorie: Einsätze 2021
Am 12. April 2021 wurde die FF Piflas um 15:03 Uhr zu einem weiteren Verkehrsunfall in die Porschestraße alarmiert.
Während des noch in Abarbeitung befindlichen Unfalles an der "Bauhauskreuzung" informierte die Leitstelle die Feuerwehr Piflas per Funk über einen Auffahrunfall, der sich in der Nähe ereignet hatte und entsandte die Feuerwehrleute zur Erstversorgung an die Unfallstelle. Durch die Feuerwehrleute wurden die Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut und auslaufende Betriebsstoffe gebunden.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit HLF 20, Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6), Mehrzweckfahrzeug (MZF) und Gerätewagen Logistik mit Verkehrssicherungsanhänger
- Details
- Hauptkategorie: Einsätze der FF Piflas
- Kategorie: Einsätze 2021
Am 12. April 2021 wurde die FF Piflas um 14:32 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße B299 alarmiert.
Zwei PKW kollidierten so stark, dass eines davon auf dem Dach landete.
Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, nahm auslaufende Betriebsstoffe auf und unterstützte bei der Fahrzeugbergung.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit HLF 20, Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6), Mehrzweckfahrzeug (MZF) und Gerätewagen Logistik mit Verkehrssicherungsanhänger
- Details
- Hauptkategorie: Einsätze der FF Piflas
- Kategorie: Einsätze 2021
Am 11. April 2021 wurden zahlreiche Feuerwehren um 10:12 Uhr zu einem Gewerbebetrieb in der Ergoldinger Moosfeldstraße alarmiert.
Dort war auf dem Dach eines Gebäudes ein Brand ausgebrochen. Zum Zeitpunkt der Brandmeldung konnte man bereits eine dichte schwarze Rauchentwicklung sowie Flammen im Dachbereich feststellen.Die Rauchsäule war auch in einiger Entfernung noch deutlich wahrnehmbar.
Die Feuerwehren begannten sofort mit einem massiven Löschangriff. Es gelang, ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude zu verhindern. Dennoch verursachte der Brand einen enormen Sachschaden.
Insgesamt waren über 160 Feuerwehrleute sowie mehrere Rettungsdienstbesatzungen vor Ort. Die Löscharbeiten dauerten bis in den Nachmittag an.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit HLF 20, Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6), Mehrzweckfahrzeug (MZF) und Gerätewagen Logistik
Weitere Kräfte: Feuerwehr Altheim, Feuerwehr Ahrain, Feuerwehr Altdorf, Feuerwehr Essenbach, Feuerwehr Ergolding, Feuerwehr Landshut, Feuerwehr Oberglaim
- Details
- Hauptkategorie: Einsätze der FF Piflas
- Kategorie: Einsätze 2021
Am 10. April 2021 wurden die Feuerwehren Landshut und Piflas um 18:27 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Ottostraße alarmiert.
Dort ereignete sich eine Frontalkollision, bei dem die Airbags des Fahrzeuges auslösten. Dadurch wurde automatisch durch das eCall-System die Feuerwehr alarmiert.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit HLF 20, Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6), Mehrzweckfahrzeug (MZF)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Landshut
- Details
- Hauptkategorie: Einsätze der FF Piflas
- Kategorie: Einsätze 2021
Am 08. April 2021 wurden die Feuerwehren Ergolding und Piflas um 06:39 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A92 alarmiert.
Ein PKW war auf schneeglatter Fahrbahn in der Ausfahrt Essenbach in die Grünfläche geraten.
Die Feuerwehren sicherten die Unfallstelle ab.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit HLF 20, Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6), Mehrzweckfahrzeug (MZF) und Gerätewagen Logistik mit Verkehrssicherungsanhänger
Weitere Kräfte: Feuerwehr Ergolding
- Details
- Hauptkategorie: Einsätze der FF Piflas
- Kategorie: Einsätze 2021
Am 05. April 2021 wurden die Feuerwehren Ergolding und Piflas um 10:18 Uhr zu einer Drehleiterrettung in den Johannisweg alarmiert.
Der Rettungsdienst hatte die Feuerwehr zur technischen Hilfeleistung angefordert, da keine Möglichkeit für den Patiententransport durch das Treppenhaus bestand.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit HLF 20, Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6), Mehrzweckfahrzeug (MZF)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Ergolding
- Details
- Hauptkategorie: Einsätze der FF Piflas
- Kategorie: Einsätze 2021
Am 03. April 2021 wurden die Feuerwehren Ergolding und Piflas um 14:39 Uhr zu einer eiligen Türöffnung in die Industriestraße alarmiert.
Der Rettungsdienst hatte die Feuerwehr zur technischen Hilfeleistung angefordert, da der Patient die Türe nicht eigenständig öffnen konnte.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit HLF 20, Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6), Mehrzweckfahrzeug (MZF)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Ergolding
Unterkategorien
Einsätze 2022 Beitragsanzahl: 46
Einsätze im Jahr 2022
Einsätze 2021 Beitragsanzahl: 68
Einsätze im Jahr 2021
Einsätze 2020 Beitragsanzahl: 80
Einsätze im Jahr 2020
Einsatzarchiv Beitragsanzahl: 692
Hier finden Sie die Einsatzberichte der vergangenen Jahre.
Einsätze 2009 Beitragsanzahl: 73
Einsätze 2010 Beitragsanzahl: 58
Einsätze 2011 Beitragsanzahl: 70
Einsätze 2012 Beitragsanzahl: 62
Einsätze im Jahr 2012
Einsätze 2013 Beitragsanzahl: 58
Einsätze im Jahr 2013
Einsätze 2014 Beitragsanzahl: 47
Einsätze im Jahr 2014
Einsätze 2015 Beitragsanzahl: 67
Einsätze im Jahr 2015
Einsätze 2016 Beitragsanzahl: 73
Einsätze im Jahr 2016
Einsätze 2017 Beitragsanzahl: 52
Einsätze im Jahr 2017
Einsätze 2018 Beitragsanzahl: 61
Einsätze im Jahr 2018
Einsätze 2019 Beitragsanzahl: 71
Einsätze im Jahr 2019


Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds, damit Sie auf dem Laufenden bleiben.