Aktuelles von Ihrer Feuerwehr
Drei Löschgruppen der Feuerwehr Piflas absolvierten erfolgreich die Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz".
Weiterlesen: Leistungsprüfung mit drei Gruppen erfolgreich abgelegt
Die Feuerwehr Piflas stellte kürzlich zwei Flachwasserschubboote in Dienst. Dies sind Boote mit Rädern, die sowohl an Land als auch zu Wasser eingesetzt werden können. Hauptsächlich werden die Boote bei Hochwasserschadenslagen eingesetzt. Darüber hinaus stellen die aus Aluminium gefertigten sinksicheren Boote ein universelles Rettungsgerät dar. Pfarrer Thomas Kratzer segnete die beiden Boote nach dem Florianiamt.
Bürgermeister Andreas Strauß übergab im Rahmen des Florianitages die neuen Digitalfunkgeräte an die Feuerwehr Piflas. Diese wurden in den vergangenen Wochen in die Fahrzeuge eingebaut. Jedes Fahrzeug wurde mit einem Fahrzeugfunkgerät und mehreren Handsprechgeräten ausgerüstet. Die Kommandanten Hubert Krimmel und Walter Maier bedankten sich beim Markt Ergolding für die Unterstützung.
In den Fahrzeugen der Feuerwehr Piflas wurden in der vergangenen Woche die Digitalfunkgeräte eingebaut. Nach der Schulung im Mai dürfen die Feuerwehrleute die Technik im Probebetrieb testen - die bewährte analoge Technik bleibt bis auf weiteres nutzbar.
Kürzlich fand im Brandbezirk Mitte ein Maschinistenkurs statt. Hier wurden im Gerätehaus Essenbach Feuerwehrleute ausgebildet, die Löschfahrzeuge steuern sowie die Pumpen und Aggregate bedienen. Diese Fachkräfte sind dafür verantwortlich, dass der Löschtrupp Wasser am Strahlrohr hat oder das Notstromaggregat auch Strom produziert.
Von unserer Feuerwehr nahm Benedikt Wildwasser teil - wir gratulieren herzlich zum bestandenen Lehrgang!


Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds, damit Sie auf dem Laufenden bleiben.