Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person / Staatsstraße 2143, Höhe Bauhof Ergolding
Am 10. Januar 2014 wurden um 23:59 Uhr die Feuerwehren aus Ergolding, Oberglaim und Piflas zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. Dieser ereignete sich auf der Staatsstraße 2143 auf Höhe des Ergoldinger Bauhofes.
Ein mit vier Personen besetzter PKW befuhr die Straße von Käufelkofen her kommend und geriet in der langgezogenen Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab. Dabei geriet das Fahrzeug auf die ansteigende Leitplanke und wurde ähnlich wie bei einer Sprungschanze in die Luft geschleudert. Nach ca. 30 Metern blieb das Fahrzeug im Zaun einer Photovoltaikanlage liegen. Der Fahrer eines entgegenkommenden Fahrzeuges leistete sofort Erste Hilfe und verständigte die Rettungskräfte.
Die Feuerwehren rückten sofort mit schwerem technischen Gerät aus und leuchteten die Unfallstelle und den Hubschrauberlandeplatz aus. Drei Personen konnten mit Verletzungen sofort aus dem Fahrzeug gerettet werden, der schwer verletzte Beifahrer wurde im Fahrzeugwrack eingeklemmt. Die Feuerwehren retten ihn mit Rettungsspreizer und Rettungsschere. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.
Für die Dauer der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen sowie zur Unfallaufnahme durch einen Gutachter wurde die Staatsstraße komplett gesperrt und eine Umleitung eingerichtet. Zur Absperrung griffen die Feuerwehrleute auf den Verkehrssicherungsanhänger zurück, um in der Nacht weiträumig auf die Gefahrenstelle aufmerksam zu machen.
Die Feuerwehr Piflas war insgesamt ca. 4 Stunden im Einsatz.
Berichte in den Medien inkl. Bilder von der Unfallstelle: Landshuter Zeitung, Landshuter Wochenblatt
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Rüstwagen (RW 1), Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) und Mehrzweckfahrzeug (MZF) mit Verkehrssicherungsanhänger
Weitere Kräfte: Feuerwehr Ergolding, Feuerwehr Oberglaim