Unter 300 Sekunden bis "Feuer aus!"
Feuerwehr Piflas meisterte Leistungsprüfung "Wasser" mit Erfolg.
Eine Löschgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Piflas stellte sich erfolgreich der Leistungsprüfung "Wasser". Unter Beobachtung durch die Kreisbrandmeister Günter Deller, Josef Lehner und Josef Neß wurde die Aufgabe, in unter 300 Sekunden einen simulierten Löschangriff aufzubauen, einwandfrei erledigt. Die Feuerwehrleute verlegten dabei nicht nur 120 Meter Schläuche, sondern gingen wie im echten Einsatz mit kompletter Schutzausrüstung und Atemschutzgeräten vor. Weiterhin wurde noch das Können im Saugschlauchkuppeln sowie das Beherrschen der Knoten und Stiche unter Beweis gestellt.
Die Kreisbrandmeister sowie die Kommandanten und Vereinsvorstände gratulierten den Feuerwehrleuten zur bestandenen Leistungsprüfung. Die Abzeichen der Stufe 2 (Silber) erhielten Nicole Bleichner, Simon Adlkirchner, Daniel Köse, Julian Schwarz und Philip Simonini; Stufe 5 (Gold-Grün) wurde an Thomas Bayersdorfer und Matthias Oelsner verliehen. Gruppenführer Stefan Windele erhielt das Abzeichen in Gold-Rot für die Stufe 6.
![]() |