Einsätze der FF Piflas
Im Jahresdurchschnitt leisten wir ca. 60 - 75 Einsätze. Grundsätzlich unterteilen wir bei den Einsätzen zwei hauptsächliche Arten: Brandeinsätze sowie Einsätze zur technischen Hilfeleistung (THL).
Die Feuerwehren wurden einst gegründet, um mit vereinten Kräften Feuer zu löschen. Im Laufe der Zeit hat sich das Einsatzspektrum gewandelt, der Großteil der Einsätze bezieht sich auf die Technische Hilfeleistung (THL). 2005 war bayernweit das Verhältnis von Brand- zu THL-Einsätzen ca. 1:5.
- Brandeinsätze: Zur Brandbekämpfung steht uns modernste Technik zur Verfügung - angefangen von den Löschfahrzeugen (siehe Technik - Fahrzeuge) über Hohlstrahlrohre zu Atemschutzgeräten (siehe Technik - Geräte)
 - THL-Einsätze: Das Spektrum der Technischen Hilfeleistung reicht über einfache Türöffnungen über Hilfe bei Sturm- und Unwetterschäden bis hin zur Rettung von Verletzten aus Unfallfahrzeugen.
 
Hier können Sie unsere letzten Einsätze nachverfolgen. Frühere Einsätze der vorhergehenden Jahre finden Sie in unserem Einsatzarchiv.
- Details
 - Hauptkategorie: Einsatzarchiv
 - Kategorie: Einsätze 2012
 
Am 21.06.2012 rückte die Feuerwehr Piflas um 09:30 Uhr zu einem vom Unwetter am Vortag her rührenden Wasserschaden im Keller des Piflaser Kindergartens aus.
Die Feuerwehrleute halfen mit Wassersaugern und Pumpen, den Schaden umgehend zu beseitigen.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas, Einsatzdauer: 1,5 Stunden.
- Details
 - Hauptkategorie: Einsatzarchiv
 - Kategorie: Einsätze 2012
 
Die Freiwillige Feuerwehr Piflas am 20.06.2012 um 19:41 Uhr alarmiert. In einem Betrieb eines Logistikdienstleisters hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst und so die Feuerwehr angefordert.
Nach der Erkundung stellten die Feuerwehrleute fest, dass es sich glücklicherweise um einen Fehlalarm handelte.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Landshut, Löschzug Siedlung
- Details
 - Hauptkategorie: Einsatzarchiv
 - Kategorie: Einsätze 2012
 
Am 20.06.2012 wurde die Feuerwehr Piflas um 16:41 Uhr zu einem Verbrauchermarkt in der Ergoldinger Industriestraße alarmiert, da dort die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst hatte.
Das Personal des Marktes hat vorbildlich reagiert und bereits bis zum Eintreffen der Feuerwehr alle Kunden evakuiert und die anfahrende Feuerwehr eingewiesen.
Nach Erkundung stellten die Feuerwehrleute fest, dass es sich glücklicherweise um einen Fehlalarm handelte.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Landshut mit Drehleiter 1/30/1
- Details
 - Hauptkategorie: Einsatzarchiv
 - Kategorie: Einsätze 2012
 
Am 25.05.2012 wurden die Feuerwehren aus Ergolding und Piflas um 15:54 Uhr in den Kastanienweg gerufen, da dort eine Baumaschine eine Gasleitung beschädigt hatte.
Die Feuerwehren nahmen vor Ort Messungen vor und konnten keinen Gasaustritt feststellen. Die herbeigerufenen Stadtwerke bestätigten dies ebenfalls, so dass die Feuerwehren nach 30 Minuten Einsatzdauer wieder abrücken konnten.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) und Mehrzweckfahrzeug (MZF)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Ergolding
- Details
 - Hauptkategorie: Einsatzarchiv
 - Kategorie: Einsätze 2012
 
Am 24.05.2012 unterstützte die Feuerwehr Piflas um 20:00 Uhr mit Tragehilfe für einen Patienten im Veilchenweg.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Mehrzweckfahrzeug (MZF)
- Details
 - Hauptkategorie: Einsatzarchiv
 - Kategorie: Einsätze 2012
 
Am 22.05.2012 wurden die Feuerwehren aus Ergolding und Piflas zu einem LKW-Unfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf die A92 in Fahrtrichtung Deggendorf gerufen.
Weiterlesen: Verkehrsunfall mit LKW / Autobahn A92, Höhe Ergolding
- Details
 - Hauptkategorie: Einsatzarchiv
 - Kategorie: Einsätze 2012
 
Am 09.05.2012 rückte die Feuerwehr Piflas um 19:00 Uhr zum Kinderspielplatz am Längbach aus, um dort aus einem Spielhäuschen zwei Insektennester zu entfernen.
Für die Sicherheit der Kinder im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Mehrzweckfahrzeug (MZF)
- Details
 - Hauptkategorie: Einsatzarchiv
 - Kategorie: Einsätze 2012
 
Am 1. Mai unterstützte die Feuerwehr Piflas nicht nur mit viel "Irxnschmalz" der Mitglieder das Aufstellen des Maibaumes, sondern sorgte auch mit den Gerätschaften aus dem RW 1 für ein sicheres Aufstellen. So wurde der Maibaum während des Aufstellens mit dem Greifzug gegen Umfallen gesichert.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Rüstwagen (RW 1)
Unterkategorien
Einsätze 2022 Beitragsanzahl: 46
Einsätze im Jahr 2022
Einsätze 2021 Beitragsanzahl: 68
Einsätze im Jahr 2021
Einsätze 2020 Beitragsanzahl: 80
Einsätze im Jahr 2020
Einsatzarchiv Beitragsanzahl: 692
Hier finden Sie die Einsatzberichte der vergangenen Jahre.
Einsätze 2009 Beitragsanzahl: 73
Einsätze 2010 Beitragsanzahl: 58
Einsätze 2011 Beitragsanzahl: 70
Einsätze 2012 Beitragsanzahl: 62
Einsätze im Jahr 2012
Einsätze 2013 Beitragsanzahl: 58
Einsätze im Jahr 2013
Einsätze 2014 Beitragsanzahl: 47
Einsätze im Jahr 2014
Einsätze 2015 Beitragsanzahl: 67
Einsätze im Jahr 2015
Einsätze 2016 Beitragsanzahl: 73
Einsätze im Jahr 2016
Einsätze 2017 Beitragsanzahl: 52
Einsätze im Jahr 2017
Einsätze 2018 Beitragsanzahl: 61
Einsätze im Jahr 2018
Einsätze 2019 Beitragsanzahl: 71
Einsätze im Jahr 2019
                    

Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds, damit Sie auf dem Laufenden bleiben.