Einsätze der FF Piflas
Im Jahresdurchschnitt leisten wir ca. 60 - 75 Einsätze. Grundsätzlich unterteilen wir bei den Einsätzen zwei hauptsächliche Arten: Brandeinsätze sowie Einsätze zur technischen Hilfeleistung (THL).
Die Feuerwehren wurden einst gegründet, um mit vereinten Kräften Feuer zu löschen. Im Laufe der Zeit hat sich das Einsatzspektrum gewandelt, der Großteil der Einsätze bezieht sich auf die Technische Hilfeleistung (THL). 2005 war bayernweit das Verhältnis von Brand- zu THL-Einsätzen ca. 1:5.
- Brandeinsätze: Zur Brandbekämpfung steht uns modernste Technik zur Verfügung - angefangen von den Löschfahrzeugen (siehe Technik - Fahrzeuge) über Hohlstrahlrohre zu Atemschutzgeräten (siehe Technik - Geräte)
- THL-Einsätze: Das Spektrum der Technischen Hilfeleistung reicht über einfache Türöffnungen über Hilfe bei Sturm- und Unwetterschäden bis hin zur Rettung von Verletzten aus Unfallfahrzeugen.
Hier können Sie unsere letzten Einsätze nachverfolgen. Frühere Einsätze der vorhergehenden Jahre finden Sie in unserem Einsatzarchiv.
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2017
Pressemitteilung der Feuerwehr Landshut:
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Landshut
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2017
Der erste Einsatz für die Feuerwehr Piflas war ein Unfall mit mehreren PKW auf der Autobahn A92 am 02. Januar 2017.
Die Feuerwehren aus Ergolding, Altheim und Piflas wurden gegen 19:40 Uhr alarmiert. Aufgrund der schwierigen Witterungsverhältnisse wegen Schneefall ereignete sich auf der A92 ein Unfall mit sechs Fahrzeugen.
Die Autobahn wurde für die Unfallbeseitigung kurzzeitig gesperrt.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) mit Verkehrssicherungsanhänger, Rüstwagen (RW 1) und Mehrzweckfahrzeug (MZF)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Landshut, Feuerwehr Altheim, Feuerwehr Ergolding
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2016
Am 31.12.2016 sicherte die Feuerwehr Piflas um 12:35 Uhr eine Unfallstelle in der Gartenstraße ab.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6)
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2016
Am 31.12.2016 wurden die Feuerwehren aus Landshut, Ergolding und Piflas um 11:59 Uhr in die Siedlung am Anger alarmiert. Dort wurde ein Zimmerbrand gemeldet.
Die Feuerwehrleute drangen mit Atemschutzgeräten in die Wohnun ein und lokalisierten den Brand. Dieser konnte schnell gelöscht werden.
Abschließend wurde die Wohnung entraucht.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Landshut, Feuerwehr Ergolding
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2016
Am 23.12.2016 wurden die Feuerwehren aus Ergolding und Piflas um 12:32 Uhr in die Schwalbenstraße alarmiert. Dort stand der Keller eines Wohnhauses ca. 60 cm unter Wasser.
Als Ursache wurde ein Wasserrohrbruch ausgemacht. Die Feuerwehrleute pumpten den Keller mit mehreren Tauchpumpen aus.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) und Mehrzweckfahrzeug (MZF)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Ergolding
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2016
Pressebericht der Feuerwehr Landshut
Datum: 21.12.2016
In einem Landshuter Gewerbebetrieb kam es am Mittwochmorgen in einem Lagerraum zu einem Unfall mit chemischen Stoffen. Da die genaue Lage an der Unglücksstelle zunächst unbekannt und auch von außen nicht einsehbar war, wurde zuerst eine weiträumige Absperrung eingerichtet. Auch das Firmengebäude selbst wurde evakuiert.
Durch eine Öffnung an einem Übergangsstück eines Lagerbehälters konnten sich ein säurehaltiges Bleichmittel und ein Waschmittel vermischen. Dadurch fand eine exotherme Reaktion statt und es wurden geringe Mengen an Wasserstoff und Sauerstoff freigesetzt. Die Konzentration des Wasserstoffs war gering und verflüchtigte sich schnell, so dass zu keiner Zeit eine erhöhte Explosionsgefahr bestand. Auch eine Gefährdung für die Umwelt konnte schnell ausgeschlossen werden, da sich der kontaminierte und vom Gefahrstoffaustritt betroffene Bereich ausschließlich auf den Lagerraum beschränkte.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) und Rüstwagen (RW 1)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Landshut
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2016
Am 19.12.2016 wurden die Feuerwehren aus Landshut, Ergolding und Piflas zu einem Gewerbebetrieb in der Ergoldinger Industriestraße alarmiert. Dort hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Noch vor dem Ausrücken der Feuerwehren stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Ergolding, Feuerwehr Landshut
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2016
Am 16.12.2016 wurde die Feuerwehr Piflas um 15:35 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf die Bundesstraße B15 alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich nur um ein defektes Fahrzeug handelte. Die Feuerwehrleute sicherten die Unfallstelle ab und unterstützten bei der Bergung.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) mit Verkehrssicherungsanhänger und Mehrzweckfahrzeug (MZF)
Unterkategorien
Einsätze 2022 Beitragsanzahl: 46
Einsätze im Jahr 2022
Einsätze 2021 Beitragsanzahl: 68
Einsätze im Jahr 2021
Einsätze 2020 Beitragsanzahl: 80
Einsätze im Jahr 2020
Einsatzarchiv Beitragsanzahl: 692
Hier finden Sie die Einsatzberichte der vergangenen Jahre.
Einsätze 2009 Beitragsanzahl: 73
Einsätze 2010 Beitragsanzahl: 58
Einsätze 2011 Beitragsanzahl: 70
Einsätze 2012 Beitragsanzahl: 62
Einsätze im Jahr 2012
Einsätze 2013 Beitragsanzahl: 58
Einsätze im Jahr 2013
Einsätze 2014 Beitragsanzahl: 47
Einsätze im Jahr 2014
Einsätze 2015 Beitragsanzahl: 67
Einsätze im Jahr 2015
Einsätze 2016 Beitragsanzahl: 73
Einsätze im Jahr 2016
Einsätze 2017 Beitragsanzahl: 52
Einsätze im Jahr 2017
Einsätze 2018 Beitragsanzahl: 61
Einsätze im Jahr 2018
Einsätze 2019 Beitragsanzahl: 71
Einsätze im Jahr 2019


Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds, damit Sie auf dem Laufenden bleiben.