Einsätze der FF Piflas
Im Jahresdurchschnitt leisten wir ca. 60 - 75 Einsätze. Grundsätzlich unterteilen wir bei den Einsätzen zwei hauptsächliche Arten: Brandeinsätze sowie Einsätze zur technischen Hilfeleistung (THL).
Die Feuerwehren wurden einst gegründet, um mit vereinten Kräften Feuer zu löschen. Im Laufe der Zeit hat sich das Einsatzspektrum gewandelt, der Großteil der Einsätze bezieht sich auf die Technische Hilfeleistung (THL). 2005 war bayernweit das Verhältnis von Brand- zu THL-Einsätzen ca. 1:5.
- Brandeinsätze: Zur Brandbekämpfung steht uns modernste Technik zur Verfügung - angefangen von den Löschfahrzeugen (siehe Technik - Fahrzeuge) über Hohlstrahlrohre zu Atemschutzgeräten (siehe Technik - Geräte)
- THL-Einsätze: Das Spektrum der Technischen Hilfeleistung reicht über einfache Türöffnungen über Hilfe bei Sturm- und Unwetterschäden bis hin zur Rettung von Verletzten aus Unfallfahrzeugen.
Hier können Sie unsere letzten Einsätze nachverfolgen. Frühere Einsätze der vorhergehenden Jahre finden Sie in unserem Einsatzarchiv.
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2017
Am 29. Juli wurde die Feuerwehr Piflas um 13:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung der B299 mit der Gustl-Waldau-Straße alarmiert.
Die Feuerwehrleute sicherten die Einsatzstelle ab und nahmen ausgelaufene Betriebsstoffe mit Bindemittel auf.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) mit Verkehrssicherungsanhänger
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2017
Am 25. Juli wurden die Feuerwehren aus Ergolding und Piflas um 20:29 Uhr zu einer Ölspur in der Ergoldinger Industriestraße alarmiert.
Die Feuerwehrleute sicherten die Einsatzstelle ab und nahmen ausgelaufene Betriebsstoffe mit Bindemittel auf.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Ergolding
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2017

Am 07.07.2017 wurde um 15:15 Uhr Alarm für die Feuerwehren aus Ahrain, Niederaichbach, Landshut und Piflas ausgelöst. Ein mit Fässern beladener Anhänger war im Kreisverkehr Niederaichbach umgekippt und ein Teil der Ladung lief auf die Fahrbahn bzw. gelangte in die Kanalisation.
Anfangs war nicht bekannt, welche Lacke und Farben genau ausgelaufen waren, so dass von einem Unfall mit Gefahrgut ausgegangen werden musste. Die Feuerwehren gingen deshalb mit Spezialanzügen und schwerem Atemschutz an der Unfallstelle vor, parallel wurden Messungen zur Explosionsgefahr vorgenommen. Die Messungen verliefen negativ.
Weiterhin wurde verhindert, dass ausgelaufene Lacke über die Kanalisation in die Isar gelangten.
Berichte mit Bildern in den Medien: Landshuter Wochenblatt, Landshuter Zeitung
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) mit Ölschadenanhänger (ÖSA), Mehrzweckfahrzeug (MZF) mit Mehrzweckanhänger
Weitere Kräfte: Feuerwehr Landshut, Feuerwehr Niederaichbach, Feuerwehr Ahrain, Feuerwehr Wörth a.d. Isar, Feuerwehr Oberglaim, Feuerwehr Goldern
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2017
Am 09.06.2017 wurde gegen 11:20 Uhr ein Großaufgebot an Feuerwehrkräften zu einem Industriebetrieb in der Meisenstraße alarmiert. Dort war in einer Industrieanlage ein Brand ausgebrochen, so dass die Werkfeuerwehr um Unterstützung durch die umliegenden freiwilligen Feuerwehren bat.
Bericht in den Medien: Landshuter Wochenblatt
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Landshut, Feuerwehr Altdorf, Feuerwehr Ergolding
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2017
Am 05. Juni (Pfingstmontag) wurden die Feuerwehren aus Landshut und Piflas zu einem Küchenbrand in einem Hochhaus in der Daimlerstraße alarmiert.
Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Brand bereits gelöscht. Die Maßnahmen der Feuerwehr Piflas beschränkten sich auf Sicherungs- und Belüftungsmaßnahmen.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Landshut
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2017
Am 24. Mai wurden die Feuerwehren aus Altheim, Ergolding, Postau, Wörth und Piflas zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A92 alarmiert.
Die Feuerwehrleute sicherten die Einsatzstelle ab, unterstützten bei der Fahrzeugbergung und nahmen ausgelaufene Betriebsstoffe mit Bindemittel auf.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) mit Verkehrssicherungsanhänger
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2017
Am 19. Mai forderte der Rettungsdienst um 10:21 Uhr Unterstützung durch die Feuerwehr Piflas an, um eine verletzte Person mit der Drehleiter zu retten.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25)
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2017
Am 15. Mai wurden die Feuerwehren aus Ergolding und Piflas um 15:43 Uhr zum zweiten Mal an diesem Tag alarmiert. In der Meisenstraße war eine Ölspur zu beseitigen.
Die Feuerwehrleute sicherten die Einsatzstelle ab, und nahmen die Ölspur mit Spezialbindemittel auf. Zusätzlich wurde eine Fachfirma hinzugezogen.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Ergolding
Unterkategorien
Einsätze 2022 Beitragsanzahl: 46
Einsätze im Jahr 2022
Einsätze 2021 Beitragsanzahl: 68
Einsätze im Jahr 2021
Einsätze 2020 Beitragsanzahl: 80
Einsätze im Jahr 2020
Einsatzarchiv Beitragsanzahl: 692
Hier finden Sie die Einsatzberichte der vergangenen Jahre.
Einsätze 2009 Beitragsanzahl: 73
Einsätze 2010 Beitragsanzahl: 58
Einsätze 2011 Beitragsanzahl: 70
Einsätze 2012 Beitragsanzahl: 62
Einsätze im Jahr 2012
Einsätze 2013 Beitragsanzahl: 58
Einsätze im Jahr 2013
Einsätze 2014 Beitragsanzahl: 47
Einsätze im Jahr 2014
Einsätze 2015 Beitragsanzahl: 67
Einsätze im Jahr 2015
Einsätze 2016 Beitragsanzahl: 73
Einsätze im Jahr 2016
Einsätze 2017 Beitragsanzahl: 52
Einsätze im Jahr 2017
Einsätze 2018 Beitragsanzahl: 61
Einsätze im Jahr 2018
Einsätze 2019 Beitragsanzahl: 71
Einsätze im Jahr 2019


Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds, damit Sie auf dem Laufenden bleiben.