Einsatzarchiv
Hier finden Sie die Einsatzberichte der vergangenen Jahre.
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2010
Am 09.07.2010 um 13:51 Uhr rückte die Feuerwehr Piflas zur technischen Hilfeleistung in die Ligusterstraße nach Piflas aus.
Bei einem Anwohner standen nach einem Wasserrohrbruch ca. 10 cm Wasser im Keller. Die Feuerwehrleute pumpten mit einer Tauchpumpe und Wassersaugern das Wasser ab.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Mehrzweckfahrzeug (MZF)
Einsatzdauer: ca. 1 Std.
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2010
Am 08.07.2010 rückte die Feuerwehr Piflas um 18:30 Uhr zur technischen Hilfeleistung in die Gartenstraße aus.
Ein Gewerbebetrieb hatte aufgrund eindrückenden Grundwassers Wasser im Keller. Die Feuerwehrleute pumpten ca. 8 m3 Wasser mit der Tauchpumpe aus dem Keller.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Rüstwagen (RW 1) und Mehrzweckfahrzeug (MZF)
Einsatzdauer: 1 Stunde
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2010
Am 07.07.2010 wurde die Feuerwehr Piflas um 15:47 Uhr zur Beseitigung einer Ölspur nach einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Konrad-Adenauer-Straße (B299) - Porschestraße alarmiert.
Die Feuerwehr Piflas nahm die auslaufenden Betriebsstoffe mit Bindemittel auf und säuberte die Fahrbahn, so dass der Verkehr sicher fließen konnte.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Mehrzweckfahrzeug (MZF)
Einsatzdauer: ca. 50 Minuten
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2010
Am 01.07.2010 wurde von der Feuerwehr in Piflas gegen 17:00 Uhr ein Insektennest am Johannisweg entfernt. Der Einsatz dauerte ca. 45 Minuten.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Mehrzweckfahrzeug (MZF); Personalaufwand: 3 Mann
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2010
Am 01.07.2010 wurde von der Feuerwehr in Piflas gegen 16:15 Uhr ein Insektennest am Schwaigerweg entfernt. Der Einsatz dauerte ca. 45 Minuten.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Mehrzweckfahrzeug (MZF); Personalaufwand: 3 Mann
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2010
Am 01.07.2010 wurde die Feuerwehr Piflas um 13:18 Uhr von der ILS Landshut (Integrierte Leitstelle) alarmiert, da ein unbekannter Anrufer bei einem Autohaus in der Alten Regensburger Straße die Zündung einer Bombe androhte.
Das Areal wurde von der Polizei weiträumig abgesperrt. Die Feuerwehr Piflas richtete am Gerätehaus Piflas eine Bereitschaft ein. Weiterhin wurde hier die Einsatzleitung stationiert, die von der UG-OEL der Feuerwehr Tiefenbach mit Landshut-Land 12/1 eingerichtet wurde. Die Gesamtleitung übernahm KBI Karl Hahn.
Gegen 15 Uhr wurde Entwarnung gegeben, nachdem das Areal des Autohauses mit negativem Befund durchsucht wurde.
Weitere Berichterstattung finden Sie in der örtlichen Tagespresse bei der Landshuter Zeitung und Wochenblatt sowie in überregionalen Medien: Abendzeitung, Passauer Neue Presse.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6), Rüstwagen (RW 1) und Mehrzweckfahrzeug (MZF)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Ergolding, Feuerwehr Tiefenbach mit Landshut-Land 12/1, KBI Hahn
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2010
Am 26.06.2010 wurde die Freiwillige Feuerwehr Piflas um 21:30 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung in der Alten Regensburger Straße in Ergolding alarmiert.
Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass bei der Meldung durch einen aufmerksamen Bürger irrtümlich das zur selben Zeit in der Flutmulde stattfindende Sonnwendfeuer der Feuerwehr Piflas für einen Brand in der Alten Regensburger Straße gehalten wurde.
Die Feuerwehrleute kehrten nach der Erkundung zurück ins Gerätehaus und anschließend zurück zur Sonnwendfeier.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6)
Einsatzdauer 20 Min. / Personalaufwand: 15 Mann
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2010
Bei der Rückfahrt vom Einsatz auf der A92 kamen unsere zum Gerätehaus zurückkehrenden Fahrzeuge an einem Auffahrunfall auf der B299 vor der Kreuzung zur Siemensstraße vorbei, bei dem in großem Umfang Betriebsstoffe der Fahrzeuge auf die Fahrbahn austraten.
Die Feuerwehr Piflas sicherte die Unfallstelle ab und band das auslaufende Öl mit entsprechenden Bindemitteln.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25); Einsatzdauer 45 Minuten.
Unterkategorien
Einsätze 2009 Beitragsanzahl: 73
Einsätze 2010 Beitragsanzahl: 58
Einsätze 2011 Beitragsanzahl: 70
Einsätze 2012 Beitragsanzahl: 62
Einsätze im Jahr 2012
Einsätze 2013 Beitragsanzahl: 58
Einsätze im Jahr 2013
Einsätze 2014 Beitragsanzahl: 47
Einsätze im Jahr 2014
Einsätze 2015 Beitragsanzahl: 67
Einsätze im Jahr 2015
Einsätze 2016 Beitragsanzahl: 73
Einsätze im Jahr 2016
Einsätze 2017 Beitragsanzahl: 52
Einsätze im Jahr 2017
Einsätze 2018 Beitragsanzahl: 61
Einsätze im Jahr 2018
Einsätze 2019 Beitragsanzahl: 71
Einsätze im Jahr 2019


Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds, damit Sie auf dem Laufenden bleiben.