Einsatzarchiv
Hier finden Sie die Einsatzberichte der vergangenen Jahre.
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2010
Am 01. Mai 2010 begleitete die Feuerwehr Piflas das Aufstellen des Maibaumes der Piflaser Dorfvereine.
Der Gefahrenbereich für die Zuschauer wurde abgesperrt und der Maibaum mit dem Greifzug während des Aufstellens gesichert.
Den Bericht über das Maibaumaufstellen sowie die Bilder dazu finden Sie hier.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Rüstwagen (RW 1) und Mehrzweckfahrzeug (MZF); Einsatzstärke: kompletter Verein
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2010
Während des Maibaumeinholens wurde am 30.04.2010 die Feuerwehr Piflas mit dem Mehrzweckfahrzeug (MZF) und 10 Mann Personal zur Verkehrsabsicherung eingesetzt.
Das Aufstellen des Maibaumes findet am 01.05.2010 ab 12:00 Uhr beim Gasthof Meyer in Piflas statt, wozu die Bevölkerung herzlich eingeladen ist.
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2010
Am 23. April 2010 wurde um 03:03 Uhr die Feuerwehr Piflas sowie die Feuerwehr Ergolding zu einem Kabelbrand in der Ergoldinger Heimgartenstraße alarmiert.
Der Brand konnte mittels CO2-Löscher schnell gelöscht werden. Das Gebäude wurde mit einem Hochdrucklüfter belüftet, so dass das Haus wieder sicher betreten werden konnte.
Für den Bürger im Einsatz:
Freiwillige Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) und Mehrzweckfahrzeug (MZF)
Einsatzstärke: 19 Feuerwehrleute
Weitere Kräfte: Feuerwehr Ergolding
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2010
Am 19.04.2010 wurde die Feuerwehr Piflas um 21:07 Uhr zu einem Brand in einem Betrieb in der Meisenstraße alarmiert.
Der Brand wurde von den eingesetzten Feuerwehren, die mehrere Atemschutztrupps stellten, in kameradschaftlicher Zusammenarbeit schnell unter Kontrolle gebracht.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6), Rüstwagen (RW 1), Mehrzweckfahrzeug (MZF); Einsatzstärke: 22 Feuerwehrleute
Weitere Kräfte: Feuerwehr Landshut, Feuerwehr Ergolding, Werkfeuerwehr BMW, Kreisbrandrat Thomas Loibl, Stadtbrandinspektor Thomas Herzer
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2010
Am Donnerstag, den 15.04.2010 wurde gegen 23:05 Uhr in der Piflaser Gartenstraße eine hilflose Person aufgefunden.
Die Feuerwehr Piflas betreute die Person, verständigte deren Angehörige und musste weiterhin die ins Schloß gefallene Haustür öffnen.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Mehrzweckfahrzeug (MZF)
Einsatzdauer: 45 Minuten
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2010
Zu ihrem dritten Einsatz an diesem Tag wurde die Freiwillige Feuerwehr Piflas am 06.04.2010 um 14:10 Uhr erneut auf die A92 alarmiert.
Ein Anrufer teilte der ILS Landshut (Integrierte Leitstelle) mit, dass sich infolge der halbseitigen Sperrung der A92 aufgrund eines verunfallten LKW in Fahrtrichtung Deggendorf zwischen den Anschlussstellen Altheim und Wörth / Isar ein weiterer Unfall zwischen einem LKW und einem PKW ereignet haben soll, bei dem eine Person vermutlich eingeklemmt ist.
Nach Erkundung der A92 in beiden Fahrtrichtungen wurde aber kein Unfall festgestellt, so dass die Kräfte wieder an ihre Standorte zurückkehren konnten.
Für den Bürger im Einsatz:
Freiwillige Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Rüstwagen (RW 1)
Einsatzstärke: 10 Mann, Einsatzdauer: 50 Minuten
Weitere Kräfte: Feuerwehr Ergolding, Feuerwehr Altdorf
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2010
Am 06.04.2010 stellten die vom Einsatz auf der A92 zurückkehrenden Einsatzkräfte der Feuerwehr Piflas bei der Autobahnausfahrt eine ca. 400 m lange Kraftstoffspur fest, die beim Abschleppen eines verunfallten LKW (siehe Einsatzbericht) entstanden war.
Die Kräfte der Feuerwehr Piflas und des Technischen Hilfswerkes, OV Ergolding, begannen sofort mit dem Binden des Kraftstoffes und erkundeten das Außmaß der Verschmutzung.
Da sich diese weiter durch die Ortschaften Altdorf und Landshut hinzog, wurde die Feuerwehr Altdorf zur Unterstützung nachgefordert.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Rüstwagen (RW 1);
Einsatzstärke: 7 Mann; Einsatzdauer: ca. 45 Minuten
Weitere Kräfte: Feuerwehr Altdorf, THW Ergolding
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2010
Am 06.04.2010 wurden um 06:54 Uhr die Feuerwehren Piflas und Ergolding zu einem LKW-Unfall auf die A92 in Fahrtrichtung München alarmiert.
Bei km 63 zwischen den Anschlussstellen Landshut-Nord und Altdorf ist ein beladener LKW nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und nach kurzer Fahrt an der Böschung auf die Fahrbahn umgekippt.
Beim Umkippen des LKW wurden die beiden Insassen nicht verletzt, sie konnten aus eigener Kraft das Fahrzeug verlassen. Der Tank des LKW wurde allerdings beschädigt und es trat Treibstoff auf die Fahrbahn aus.
Die Feuerwehren sicherten die Unfallstelle ab, sicherten den LKW und begannen, den auslaufenden Treibstoff zu binden.
Mit einem angeforderten Kran konnte der LKW wieder aufgestellt werden, so dass ein Abschleppen möglich war und ein zeitaufwändiges Umladen somit entfallen konnte.
Nach dem Abschleppen reinigten die Feuerwehren grob die Fahrbahn und übergaben die Einsatzstelle der Autobahnmeisterei, die weitere Maßnahmen aufgrund des ausgelaufenen Treibstoffes in die Wege leitete.
Für die Dauer des Einsatzes und die Aufräumarbeiten wurde der rechte Fahrstreifen der A92 komplett gesperrt.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), Rüstwagen (RW 1) und Mehrzweckfahrzeug (MZF)
Einsatzsstärke: 14 Mann; Einsatzdauer: ca. 3 Stunden
Weitere Kräfte: Feuerwehr Ergolding, THW Ergolding
Unterkategorien
Einsätze 2009 Beitragsanzahl: 73
Einsätze 2010 Beitragsanzahl: 58
Einsätze 2011 Beitragsanzahl: 70
Einsätze 2012 Beitragsanzahl: 62
Einsätze im Jahr 2012
Einsätze 2013 Beitragsanzahl: 58
Einsätze im Jahr 2013
Einsätze 2014 Beitragsanzahl: 47
Einsätze im Jahr 2014
Einsätze 2015 Beitragsanzahl: 67
Einsätze im Jahr 2015
Einsätze 2016 Beitragsanzahl: 73
Einsätze im Jahr 2016
Einsätze 2017 Beitragsanzahl: 52
Einsätze im Jahr 2017
Einsätze 2018 Beitragsanzahl: 61
Einsätze im Jahr 2018
Einsätze 2019 Beitragsanzahl: 71
Einsätze im Jahr 2019


Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds, damit Sie auf dem Laufenden bleiben.