Einsatzarchiv
Hier finden Sie die Einsatzberichte der vergangenen Jahre.
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2012
Am 21. August 2012 wurde die Feuerwehr Piflas um 08:43 Uhr zu einem Einkaufsgebäude in der Ergoldinger Industriestraße alarmiert, da die dortige Brandmeldeanlage automatisch eine Alarmierung der Feuerwehr veranlasste.
Glücklicherweise stellte sich der Einsatz als Fehlalarm heraus.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6)
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2012
Am 13.08.2012 rückte die Feuerwehr Piflas gegen 20:00 Uhr zu einem Wohnhaus am Längbach aus. Hier hatten sich Insekten im Dachbereich der Wohnung eingenistet, so dass eine Entfernung notwendig war. Dabei gingen die Feuerwehrleute über die Leiter vor.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25)
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2012
Am Samstag, den 11.08.2012 wurde die Feuerwehr Piflas um 11:56 Uhr auf die Autobahn A92 alarmiert, da dort laut Meldung auf Höhe der Ausfahrt Essenbach ein in Fahrtrichtung Deggendorf fahrender PKW in Brand geraten war.
Vor Ort stellte sich heraus, dass bei dem Fahrzeug lediglich der Kühler überhitzt war und der aus dem Motorraum dringende Dampf den Anschein eines Brandes erweckte. Für die Feuerwehr bestand keine Notwendigkeit zum Eingreifen.
Für den Autofahrer im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Mehrzweckfahrzeug (MZF) mit Verkehrssicherungsanhänger
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2012
Am 10.08.2012 wurde die Freiwillige Feuerwehr Piflas um 21:22 Uhr von der Polizei angefordert, um eine Wohnungstüre in der Gartenstraße zu verschalen. Im Laufe eines Polizeieinsatzes wurde diese gewaltsam geöffnet.
Der Einsatzleiter der Feuerwehr Piflas, 1. Kommandant Hubert Krimmel, nutzte die vielfältigen handwerklichen Talente seiner Feuerwehrmänner sowie die räumliche Nähe der Einsatzstelle zum Gerätehaus und reparierte die beschädigte Wohnungstür, so dass den Besitzern statt der ursprünglich angeforderten Verschalung ein nutzbarer Wohungsabschluss übergeben werden konnte.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Rüstwagen (RW 1) und Mehrzweckfahrzeug (MZF)
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2012
Am 08.08.2012 wurde die Freiwillige Feuerwehr Piflas um 16:35 Uhr zu einer Dieselspur in die Untere Sonnenstraße alarmiert. Nach Alarmierung war durch verschiedene Meldebilder der Umfang des Schadensausmaßes noch unklar.
Nach der Erkundung stellte sich heraus, dass ein Fahrer eines scheinbar geländegängigen Fahrzeuges die Gegebenheiten der örtlichen Radwegeinfassungen falsch eingeschätzt hatte und so durch ein ungeschicktes Fahrmanöver seinen Fahrzeugtank beschädigt hatte. Im Anschluss verteilte sich aufgrund seiner Weiterfahrt der Dieselkraftstoff in einer Ausdehnung von ca. 350 m Länge auf das Schinderstraßl, die Brücke über die B11/B15 und die Untere Sonnenstraße.
Die Feuerwehr Piflas streute Spezialbindemittel auf und nahm den ausgelaufenen Treibstoff auf. Um die Verkehrsteilnehmer vor der Gefährdung zu warnen, wurde eine vorübergehende Straßenbeschilderung erstellt.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Mehrzweckfahrzeug (MZF)
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2012
Am Sonntag, den 05.08.2012 wurde die Feuerwehr Piflas gegen 09:00 Uhr zu einer Kleintierrettung in die Brunngrabenstraße alarmiert. In einer als Wäscheleine genutzten Konstruktion aus Stahlseilen hatte sich in ca. 1,70 m Höhe ein Marder mit seinem Fell verhangen und konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien.
Die gerufene Polizeistreife zog zur Unterstützung die Kräfte der Feuerwehr Piflas hinzu. Die Retter umwickelten das aufgeregte Tier zum Schutz mit einer Decke und demontierten die Seilklemmen. Nach der Befreiung wurde das Tier wieder in die Freiheit entlassen.

Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Mehrzweckfahrzeug (MZF)
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2012
Am 22.07.2012 rückte die Feuerwehr Piflas um 19:20 Uhr zu einer Insektenentfernung im Wohngebiet "Am Längbach" aus.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Mehrzweckfahrzeug (MZF)
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2012
Am 03.07.2012 rückte die Feuerwehr Piflas um 17:24 Uhr aus, um ein Insektennest von einem Wohnhaus in der Ligusterstraße zu entfernen.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Mehrzweckfahrzeug (MZF)
Unterkategorien
Einsätze 2009 Beitragsanzahl: 73
Einsätze 2010 Beitragsanzahl: 58
Einsätze 2011 Beitragsanzahl: 70
Einsätze 2012 Beitragsanzahl: 62
Einsätze im Jahr 2012
Einsätze 2013 Beitragsanzahl: 58
Einsätze im Jahr 2013
Einsätze 2014 Beitragsanzahl: 47
Einsätze im Jahr 2014
Einsätze 2015 Beitragsanzahl: 67
Einsätze im Jahr 2015
Einsätze 2016 Beitragsanzahl: 73
Einsätze im Jahr 2016
Einsätze 2017 Beitragsanzahl: 52
Einsätze im Jahr 2017
Einsätze 2018 Beitragsanzahl: 61
Einsätze im Jahr 2018
Einsätze 2019 Beitragsanzahl: 71
Einsätze im Jahr 2019


Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds, damit Sie auf dem Laufenden bleiben.