Kürzlich legten zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Piflas erfolgreich die Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung ab. Das Leistungsabzeichen wurde dabei von den Schiedsrichtern Karl Hahn, Josef Neß und Otto Weber nach Bewertung einer Einsatzübung verliehen. Für diese Übung wurde ein Unfall mit einem PKW bei Nacht mit einer eingeklemmten Person angenommen.
In einer Zeit von maximal 300 Sekunden mussten die Feuerwehrleute eine Vielzahl von Aufgaben erledigen, die auch bei einem realen Einsatz erforderlich sind: So wurde eine Verkehrsabsicherung erstellt, die Einsatzstelle ausgeleuchtet, die verletzte Person betreut, ein umfangreicher Werkzeugsatz auf der Geräteablage bereitgestellt und mit dem Rettungsspreizer und der Rettungsschere gearbeitet.
Vor der Einsatzübung prüften die Schiedsrichter, ob die Feuerwehrleute auch mit den Geräten für die technische Hilfeleistung umgehen können und mit den Sicherheitsgrundsätzen vertraut sind. Truppweise wurden von den Teilnehmern Einsatzmittel wie z.B. die Tauchpumpe oder der Rettungsspreizer gelost, deren sichere Handhabung und die Einsatzzwecke den Schiedsrichtern zu erläutern waren.
Koordiniert durch Gruppenführer Stefan Windele absolvierten die beiden Gruppen die Einsatzübung und erreichten das Übungsziel innerhalb der geforderten Zeit. Jeder der Teilnehmer musste dabei mit allen Aufgaben vertraut sein, da die einzelnen Rollen während der Übung und die damit verbundenen Aufgaben vor Übungsbeginn ausgelost wurden.
KBI Karl Hahn gratulierte im Anschluss allen Teilnehmern im Namen der Kreisfeuerwehrführung und bedankte sich bei den Kommandanten für die sehr gute Ausbildung der Feuerwehrleute am Standort Piflas. Bei den beiden Durchläufen sei die hohe Leistungsbereitschaft, Motivation und Fachkenntnis bewiesen worden, so Hahn. Dies ist die Voraussetzung für ein schnelles und zielorientiertes Arbeiten im Einsatzfall.
Für die Feuerwehr Piflas überbrachte Kommandant Hubert Krimmel sowie Vorstand Reinhard Stangl die Gratulation des Vereines.


Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds, damit Sie auf dem Laufenden bleiben.