Einsätze der FF Piflas
Im Jahresdurchschnitt leisten wir ca. 60 - 75 Einsätze. Grundsätzlich unterteilen wir bei den Einsätzen zwei hauptsächliche Arten: Brandeinsätze sowie Einsätze zur technischen Hilfeleistung (THL).
Die Feuerwehren wurden einst gegründet, um mit vereinten Kräften Feuer zu löschen. Im Laufe der Zeit hat sich das Einsatzspektrum gewandelt, der Großteil der Einsätze bezieht sich auf die Technische Hilfeleistung (THL). 2005 war bayernweit das Verhältnis von Brand- zu THL-Einsätzen ca. 1:5.
- Brandeinsätze: Zur Brandbekämpfung steht uns modernste Technik zur Verfügung - angefangen von den Löschfahrzeugen (siehe Technik - Fahrzeuge) über Hohlstrahlrohre zu Atemschutzgeräten (siehe Technik - Geräte)
 - THL-Einsätze: Das Spektrum der Technischen Hilfeleistung reicht über einfache Türöffnungen über Hilfe bei Sturm- und Unwetterschäden bis hin zur Rettung von Verletzten aus Unfallfahrzeugen.
 
Hier können Sie unsere letzten Einsätze nachverfolgen. Frühere Einsätze der vorhergehenden Jahre finden Sie in unserem Einsatzarchiv.
- Details
 - Hauptkategorie: Einsatzarchiv
 - Kategorie: Einsätze 2011
 
Am 10.11.2011 sicherte die Feuerwehr Piflas ab 17:00 Uhr den Martinszug des Kindergarten St. Johannes in Piflas ab. Nach dem Martinszug, für den die Piflaser Feuerwehr die Verkehrsabsicherung übernahm, fand auf dem Parkplatz des Feuerwehrgerätehauses das traditionelle Martinsfeuer statt. Hier übernahm die Feuerwehr die Brandabsicherung.
Für die Kinder im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Mehrzweckfahrzeug (MZF)
- Details
 - Hauptkategorie: Einsatzarchiv
 - Kategorie: Einsätze 2011
 
Am 06.11.2011 unterstützte die Feuerwehr Piflas die Gedenkfeier zum Volkstrauertag nicht nur mit einer Fahnenabordnung, sondern sicherte den Gedenkzug von der Kirche in der Alten Regensburger Straße bis hin zum Kriegerdenkmal in der Dekan-Simbürger-Straße ab.
Für die Dauer der Gedenkfeier wurde die Dekan-Simbürger-Straße im Bereich des Kriegerdenkmales für den fließenden Verkehr gesperrt.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Mehrzweckfahrzeug (MZF)
- Details
 - Hauptkategorie: Einsatzarchiv
 - Kategorie: Einsätze 2011
 
Am 01.11.2011 wurden um 13:23 Uhr die Feuerwehren zu einem Gartencenter in der Ergoldinger Industriestraße alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehren stand das Gartencenter bereits zu großen Teilen in Flammen.
Weiterlesen: Großbrand im Gartencenter / Industriestraße, Ergolding
- Details
 - Hauptkategorie: Einsatzarchiv
 - Kategorie: Einsätze 2011
 
Am 25.10.2011 um 18:13 Uhr wurden die Feuerwehren aus Ergolding und Piflas zu einem Gewerbebetrieb in der Alten Regensburger Straße alarmiert. Aus einer Verkleidung der Hausfassade nahe der Kamindurchführung quoll Rauch.
Die Feuerwehrleute entfernten die Verkleidung und löschten den Schwelbrand. Durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte konnte ein Übergreifen des Brandes auf das Geschäftsgebäude verhindert werden.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6), Rüstwagen (RW 1) und Mehrzweckfahrzeug (MZF)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Ergolding
Einsatzdauer: ca. 1 Stunde
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
Fotos mit freundlicher Unterstützung von Foto Daylight.
- Details
 - Hauptkategorie: Einsatzarchiv
 - Kategorie: Einsätze 2011
 
Am 25.10.2011 rückte die Feuerwehr Piflas um 17:45 Uhr zu einem Wohnhaus in der Asternstraße aus, um dort ein Insektennest in ca. 8m Höhe zu entfernen.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Mehrzweckfahrzeug (MZF)
Einsatzdauer: 28 Minuten
- Details
 - Hauptkategorie: Einsatzarchiv
 - Kategorie: Einsätze 2011
 
Am 24.10.2011 wurden die Feuerwehren aus Landshut, Ergolding und Piflas zu einer Ölspur auf der Ergoldinger Industriestraße alarmiert. Die Ölspur erstreckte sich dabei von einer Tankstelle in der Siemensstraße bis hin zum Erlebnisbad Ergomar.
Die Feuerwehrleute sicherten die Einsatzstelle ab und banden die ausgelaufenen Betriebsstoffe mithilfe eines Spezialbindemittels.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Mehrzweckfahrzeug (MZF) mit Verkehrssicherungsanhänger
Weitere Kräfte: Feuerwehr Landshut (LZ Siedlung), Feuerwehr Ergolding
- Details
 - Hauptkategorie: Einsatzarchiv
 - Kategorie: Einsätze 2011
 
Am 14.10.2011 um 16:15 Uhr wurden die Feuerwehren aus Ergolding und Piflas zu einem Seniorenheim in der Ergoldinger Lindenstraße alarmiert. Es stellte sich schon auf der Anfahrt zur Einsatzstelle heraus, dass es sich glücklicherweise um einen Fehlalarm handelte.
Die ILS Landshut (Integrierte Leitstelle) beorderte alle noch auf der Anfahrt befindlichen Kräfte zurück, so dass ein Großteil der Piflaser Feuerwehrleute im Gerätehaus verbleiben konnte. Ein Fahrzeug fuhr die Einsatzstelle an.
Für den Bürger -egal ob jung oder alt- jederzeit im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25)
Einsatzdauer: 30 Minuten
- Details
 - Hauptkategorie: Einsatzarchiv
 - Kategorie: Einsätze 2011
 
Am 13.10.2011 wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Landshut (LZ Siedlung) und Piflas um 15:30 Uhr zu einer großen Ölspur auf der B11/B15 alarmiert. Ein unbekanntes Fahrzeug hatte die rechte Fahrspur verschmutzt.
Bei der Erkundung stellten die Feuerwehren fest, dass die Ölspur bis nach Albing reichte und sich über eine Länge von ca. 4 km ausdehnte. Um auf der gesamten Länge die Verschmutzung beseitigen zu können, wurden mit der FF Ergolding weitere Kräfte nachalarmiert. Die Feuerwehren sicherten die Gefahrenstelle ab und banden die ausgelaufene Flüssigkeit mit Spezialbindemittel.
Durch die Komplettsperrung der rechten Fahrspur staute sich der Berufsverkehr für die gesamte Einsatzdauer von ca. 90 Minuten bis weit in das Stadtgebiet Landshut.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) und Mehrzweckfahrzeug (MZF) mit Verkehrssicherungsanhänger
Weitere Kräfte: Feuerwehr Landshut, Feuerwehr Ergolding
Einsatzdauer: 1,5 Stunden.
Unterkategorien
Einsätze 2022 Beitragsanzahl: 46
Einsätze im Jahr 2022
Einsätze 2021 Beitragsanzahl: 68
Einsätze im Jahr 2021
Einsätze 2020 Beitragsanzahl: 80
Einsätze im Jahr 2020
Einsatzarchiv Beitragsanzahl: 692
Hier finden Sie die Einsatzberichte der vergangenen Jahre.
Einsätze 2009 Beitragsanzahl: 73
Einsätze 2010 Beitragsanzahl: 58
Einsätze 2011 Beitragsanzahl: 70
Einsätze 2012 Beitragsanzahl: 62
Einsätze im Jahr 2012
Einsätze 2013 Beitragsanzahl: 58
Einsätze im Jahr 2013
Einsätze 2014 Beitragsanzahl: 47
Einsätze im Jahr 2014
Einsätze 2015 Beitragsanzahl: 67
Einsätze im Jahr 2015
Einsätze 2016 Beitragsanzahl: 73
Einsätze im Jahr 2016
Einsätze 2017 Beitragsanzahl: 52
Einsätze im Jahr 2017
Einsätze 2018 Beitragsanzahl: 61
Einsätze im Jahr 2018
Einsätze 2019 Beitragsanzahl: 71
Einsätze im Jahr 2019
                    





Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds, damit Sie auf dem Laufenden bleiben.