Am 01. Mai 2010 war Petrus den Piflaser Ortsvereinen wohl gesonnen, denn das Maifest begann zunächst bei strahlendem Sonnenschein.
Unter tatkräftiger Mithilfe zahlreicher starker Helfer und mit viel "Irxnschmalz" wurde der Baum unter Regie von Walter Maier sen. noch vor dem einsetzenden Regen in die Senkrechte gebracht.
Am Vortag wurde der Maibaum im Wald gefällt, geschält und nach Piflas transportiert. Viele fleißige Hände halfen mit, um den Schmuck des Prachtexemplares zu vervollständigen: Es mussten viele Meter Girlanden und der Kranz gebunden sowie die eindrucksvollen Vereinsschilder am Baum befestigt werden.
Während der Nacht wurde der Baum von zahlreichen Vereinsmitgliedern bewacht, um potentiellen Maibaumdieben keine Chance zu geben.
Der 1. Mai begann mit einem zünftigen Mittagessen mit Spanferkel vom Mähdreschergrill, damit sich die Helfer vor dem kräftezehrenden Aufstellen noch einmal stärken konnten. Gegen 13 Uhr wurde der Baum auf traditionelle Art und Weise mit Muskelkraft aufgestellt. Koordiniert wurde das Aufstellen mit den "Schwaiberln" in bewährter Art von Walter Maier sen.
Nach dem der Baum senkrecht stand, schloß sich das traditionelle Maifest an. Im malerischem Biergartenambiente mit musikalischer Unterhaltung durch die Musikkapelle feierten die Piflaser bei guter Stimmung bis in die späten Abendstunden.


Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds, damit Sie auf dem Laufenden bleiben.