Einsatzarchiv
Hier finden Sie die Einsatzberichte der vergangenen Jahre.
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2016
Am 29.11.2016 wurde die Feuerwehr Piflas um 13:20 Uhr zu einem Großeinsatz am Altdorfer Sonnenring nachalarmiert. Dort geriet das Gebäude einer Lackiererei in Brand. Von der Einsatzleitung wurde der in Piflas stationierte Ölschadenanhänger angefordert, um kontaminiertes Löschwasser bzw. eventuell austretende Gefahrstoffe im Weiherbach zurückzuhalten und Umweltschäden zu vermeiden.
Die Feuerwehrleute errichteten im Weiherbach eine Sperre und unterstützten die Löscharbeiten mit Atemschutzgeräteträgern.
Um 15:07 Uhr wurde für die Feuerwehr Piflas nochmals ein Alarm ausgelöst, da weitere Atemschutzgeräteträger benötigt wurden. Daraufhin rückte das Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) nach Altdorf aus.
Zum Großbrand selbst verweisen wir auf die Medienberichte in der Landshuter Zeitung sowie im Landshuter Wochenblatt.
Die letzten Einsatzkräfte aus Piflas kehrten gegen 20 Uhr zum Gerätehaus zurück.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas: Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) mit Ölschadenanhänger (ÖSA), Mehrzweckfahrzeug (MZF) und Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Altdorf, Feuerwehr Landshut (Mehrere Löschzüge), Feuerwehr Ergolding, Feuerwehr Ahrain, Feuerwehr Tiefenbach, Feuerwehr Gündlkofen, Feuerwehr Eugenbach, Feuerwehr Pfettrach, THW Landshut
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2016
Am 20.11.2016 rückte die Feuerwehr Piflas um 20:10 Uhr zu einem Unfall an der Kreuzung der B299 / Porschestraße aus.
Die Feuerwehrleute sicherten die Unfallstelle ab und banden das ausgelaufene Öl mit Bindemittel.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6)
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2016
Am 20.11.2016 wurden die Feuerwehr Piflas um 20:09 Uhr von der ILS Landshut (Integrierte Leitstelle) zu einer Ölspur in der Gustl-Waldau-Straße in Piflas alarmiert.
Die Feuerwehrleute sicherten die Unfallstelle ab und banden das ausgelaufene Öl mit Bindemittel.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25)
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2016
Am 06.11.2016 sicherte die Feuerwehr Piflas die Gefallenenehrung in Piflas ab.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Mehrzweckfahrzeug (MZF)
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2016
Am 05.11.2016 wurden die Feuerwehren aus Ergolding und Piflas um 02:41 Uhr auf die Autobahn A92 alarmiert. Dort ereignete sich in Fahrtrichtung Deggendorf zwischen den Anschlussstellen Landshut-Nord und Essenbach ein Verkehrsunfall mit einem PKW.
Die Feuerwehren sicherten die Unfallstelle ab, befreiten die Person aus dem PKW und unterstützten bei der Fahrzeugbergung.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) mit Verkehrssicherungsanhänger und Rüstwagen (RW 1)
Weitere Kräfte: *fflergo*
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2016
Am 04.11.2016 wurden die Feuerwehren aus Ergolding und Piflas um 17:55 Uhr in die Moosfeldstraße alarmiert. Dort war in einem Gewerbebetrieb ein Unfall mit einer Hebebühne passiert, bei dem zwei Personen verletzt wurden.
Die Feuerwehren wurden angefordert, um einen Landeplatz für den Rettungshubschrauber auszuleuchten.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6), Rüstwagen (RW 1) und Mehrzweckfahrzeug (MZF)
Weitere Kräfte: *fflergo*, Werkfeuerwehr
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2016
Am 21.10.2016 wurden um 23:36 Uhr die Feuerwehren aus Landshut und Piflas zu einem Entsorgungsbetrieb in der Röntgenstraße alarmiert. Dort war ein Abfallhaufen in Brand geraten.
Die Feuerwehren hatten den Brand schnell unter Kontrolle. Aufgabe der Feuerwehr Piflas war es, die Einsatzstelle auszuleuchten und die Wasserversorgung aufzubauen.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) und Mehrzweckfahrzeug (MZF)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Landshut
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2016
Am 18.10.2016 wurden die Feuerwehren aus Landshut und Piflas um 21:24 Uhr zu einer Rauchentwicklung in das Industriegebiet alarmiert.
Hierzu dürfen wir gerne auf die Pressemitteilung der Landshuter Feuerwehr verweisen:
Am Dienstagabend kam es im Landshuter Industriegebiet zu einem größeren Einsatz der Rettungskräfte. Unmittelbar nach einem lauten Knall - die Feuerwehr geht derzeit von einem Donner respektive Blitz einer kleinen Gewitterzelle aus - stellte ein Mitteiler im Bereich des Industriegebietes Rauch aus einem Gebäude fest. Auf Grund der anfangs unklaren Situation wurde sicherheitshalber ein Großaufgebot der Feuerwehren aus Landshut und Piflas sowie von Rettungsdienst und Polizei verständigt. Auch die BMW Werkfeuerwehr wurde informiert und war vor Ort. Nach einer ausführlichen Erkundung des vom Mitteiler genannten Bereiches konnte aber schließlich Entwarnung gegeben werden. Die Feuerwehren suchten den in Frage kommenden Bereich im Industriegebiet, im BMW Werk und auf der Ergoldinger Seite ab, konnten dabei aber glücklicherweise keinerlei Brand oder Glutnester feststellen. In dem vom Mitteiler genannten Bereich befinden sich mehrere Kamine diverser Betriebe, so dass der festgestellte Rauch vermutlich daher kam.
In der derartigen Situation ergeht seitens der Feuerwehr keinerlei Vorwurf an den Mitteiler. Es ist immer besser, in unsicheren Fällen lieber einmal zu oft Hilfe zu rufen, als nichts zu tun und am Ende handelt es sich doch um einen Brand nach Blitzschlag. Die Einsatzkräfte konnten dann gegen 22:00 Uhr wieder abrücken. Im Einsatz waren zwei Löschzüge der Landshuter Feuerwehr, die Feuerwehr Piflas, die Werkfeuerwehr der BMW sowie Polizei und Rettungsdienst. Den Einsatz der Feuerwehren leiteten Stadtbrandrat Gerhard Nemela und Stadtbrandinspektor Martin Dax.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) und Rüstwagen (RW 1)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Landshut
Unterkategorien
Einsätze 2009 Beitragsanzahl: 73
Einsätze 2010 Beitragsanzahl: 58
Einsätze 2011 Beitragsanzahl: 70
Einsätze 2012 Beitragsanzahl: 62
Einsätze im Jahr 2012
Einsätze 2013 Beitragsanzahl: 58
Einsätze im Jahr 2013
Einsätze 2014 Beitragsanzahl: 47
Einsätze im Jahr 2014
Einsätze 2015 Beitragsanzahl: 67
Einsätze im Jahr 2015
Einsätze 2016 Beitragsanzahl: 73
Einsätze im Jahr 2016
Einsätze 2017 Beitragsanzahl: 52
Einsätze im Jahr 2017
Einsätze 2018 Beitragsanzahl: 61
Einsätze im Jahr 2018
Einsätze 2019 Beitragsanzahl: 71
Einsätze im Jahr 2019


Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds, damit Sie auf dem Laufenden bleiben.