Einsatzarchiv
Hier finden Sie die Einsatzberichte der vergangenen Jahre.
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2016
Am 01.07.2016 wurde die Feuerwehr Piflas um 17:54 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Bei der Unfallstelle in der Alten Regensburger Straße liefen Betriebsstoffe aus.
Die Feuerwehrleute sicherten die Einsatzstelle ab und nahmen das ausgelaufene Öl mit Spezialbindemittel auf.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Mehrzweckfahrzeug (MZF) mit Verkehrssicherungsanhänger
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2016
Am 25.06.2016 wurden die Feuerwehren aus Ergolding, Landshut und Piflas um 19:19 Uhr zu einem Gewerbebetrieb in der Hammerstraße alarmiert.
Aufgrund des Unwetters mit heftigen Windböen drohte laut Mitteilung ein Kran umzufallen.
Die Feuerwehrleute aus Piflas wurden kurz nach dem Ausrücken wieder zurück ins Gerätehaus beordert, da die vor Ort vorhandenen Kräfte doch ausreichten.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Rüstwagen (RW 1) und Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25)
Weitere Feuerwehren: Feuerwehr Landshut, Feuerwehr Ergolding
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2016
Am 07.06.2016 wurde die Feuerwehr Piflas um 23:48 Uhr in die Alte Regensburger Straße zu einem Kleinbrand im Freien alarmiert.
Ein Bürger hatte Rauch wahrgenommen und die Feuerwehr informiert. Vor Ort konnte von der Feuerwehr aber keine Feststellung gemacht werden.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6)
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2016
Am 07.06.2016 wurde die Feuerwehr Piflas um 20:15 Uhr in die Wiesenstraße alarmiert. Ein Rettungsdienstfahrzeug hatte Verstärkung angefordert, um einen Patienten aus der Wohnung zum Rettungswagen transportieren zu können.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Mehrzweckfahrzeug (MZF)
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2016
Am 06.06.2016 unterstützte die Feuerwehr Piflas mit zahlreichen anderen Landkreisfeuerwehren die Aufräumarbeiten bei der Hochwasserkatastrophe im Landkreis Rottal-Inn.
Die Helfer der Feuerwehr Piflas waren dabei hauptsächlich im Gebiet Hans-Carossa-Straße / Wilhelm-Dieß-Straße eingesetzt. Dieser Bereich liegt im Hauptüberflutungsgebiet.
Die Kameraden aus Piflas unterstützten beim Entfernen von Schlamm und Unrat aus den Kellern der Häuser. Für den Katastropheneinsatz wurde die Beladung des LF8 entsprechend angepasst - die Piflaser Feuerwehr rückten mit mehreren Stromaggregaten, Pumpen und Wathosen an.
Vor Ort bot sich den Helfern ein schreckliches Bild. Die hier veröffentlichten Bilder können diesen Eindruck nur zum Teil wiedergeben und lassen erahnen, welches Schicksal den dort lebenden Menschen widerfahren ist.
Pfarrer Thomas Kratzer und mehrere Mitarbeiter des Feuerwehrseelsorgeteams waren ebenfalls an mehreren Tagen im überfluteten Landkreis Rottal-Inn unterwegs, um den Menschen größtmögliche Unterstützung zu bieten.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) und Mehrzweckfahrzeug (MZF)
Hinweis zur Landkarte: Das verheerende Hochwasser wurde nicht vom Inn verursacht, sondern der Simbach trat extrem über die Ufer und brachte eine Sturzflut in den Ort.
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2016
Am 01.06.2016 wurde die Feuerwehr Piflas um 14:14 Uhr in die Alte Regensburger Straße zu einem brennenden PKW alarmiert.
Als die Feuerwehr eintraf, war das Fahrzeug bereits mit einem Pulverlöscher gelöscht worden. Die Feuerwehr kontrollierte mit der Wärmebildkamera und mit einem Gaswarngerät die Einsatzstelle und führte Nachlöscharbeiten durch.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6)
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2016
Am 29.05.2016 wurde die Feuerwehr Piflas um 22:14 Uhr zum Unwettereinsatz in die Gemeinde Essenbach alarmiert. Die in Unterwattenbach eingesetzten Kräfte forderten die erst kürzlich in Dienst gestellten Flachwasserschubboote an.
Die Feuerwehr Piflas unterstützte die eingesetzten örtlichen Kräfte darüber hinaus auch mit Pumpen und arbeiteten mehrere Einsatzstellen in Unterwattenbach ab.
Die Feuerwehrleute kehrten gegen 5 Uhr morgens zurück zum Gerätehaus.
Berichte in den Medien: Landshuter Wochenblatt
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6), Mehrzweckfahrzeug (MZF) und Flachwasserschubboote
Weitere Kräfte: Feuerwehr Altheim, Feuerwehr Mirskofen, Feuerwehr Altheim, Feuerwehr Ergolding, Feuerwehr Landshut, Feuerwehr Essenbach, Feuerwehr Artlkofen, Feuerwehr Unterwattenbach, viele weitere Feuerwehren.
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2016
Am 29.05.2016 sicherte die Feuerwehr Piflas die Fronleichnamsprozession ab.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Mehrzweckfahrzeug (MZF)
Unterkategorien
Einsätze 2009 Beitragsanzahl: 73
Einsätze 2010 Beitragsanzahl: 58
Einsätze 2011 Beitragsanzahl: 70
Einsätze 2012 Beitragsanzahl: 62
Einsätze im Jahr 2012
Einsätze 2013 Beitragsanzahl: 58
Einsätze im Jahr 2013
Einsätze 2014 Beitragsanzahl: 47
Einsätze im Jahr 2014
Einsätze 2015 Beitragsanzahl: 67
Einsätze im Jahr 2015
Einsätze 2016 Beitragsanzahl: 73
Einsätze im Jahr 2016
Einsätze 2017 Beitragsanzahl: 52
Einsätze im Jahr 2017
Einsätze 2018 Beitragsanzahl: 61
Einsätze im Jahr 2018
Einsätze 2019 Beitragsanzahl: 71
Einsätze im Jahr 2019


Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds, damit Sie auf dem Laufenden bleiben.