Die Feuerwehr Piflas feierte am zweiten Septembersonntag das traditionelle Dorffest in Verbindung mit dem 15-jährigen Bestehen der Filialkirche St. Johannes.
Bis zum letzten Platz war die Filialkirche Sankt Johannes am vergangenen Sonntag besetzt, als in einem großen Festgottesdienst das 15-jährige Bestehen der Kirche gefeiert wurde. Stadtpfarrer Thomas Kratzer zelebrierte einen feierlichen Gottesdienst, der vom Piflaser Singkreis und der Bläsergruppe untermalt wurde. Zur großen Freude aller wurde er dabei von seinem Vorgänger Pfarrer Rudolf Schultes unterstützt. Unter Pfarrer Schultes wurde die Filialkirche im September 1996 erbaut und eingeweiht. Der anschließende Festzug, angeführt von den Bläsern, zog von der Kirche zum Feuerwehrgerätehaus, wo schon die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Piflas zum traditionellen Dorffest angerichtet hatten.
Der Weihrauchduft wurde schnell vom Duft nach Gegrilltem abgelöst und die Gäste ließen sich Rollbraten, Würstel und Grillfleisch schmecken. Dank der sehr guten Organisation durch die Feuerwehr blieben trotz der hochsommerlichen Temperaturen viele Gäste noch bis zum späten Nachmittag sitzen und ließen sich die selbstgebackenen Kuchen vom Buffet schmecken. Auch für die Kinder wurde Einiges geboten. Sie konnten sich in der Hüpfburg austoben oder mit dem Feuerwehrauto herumkutschieren lassen. Für die Mutigen –egal ob groß oder klein– stellte die Firma Willenbacher eine Hebebühne zur Verfügung, die mit ihren 35 Metern sogar zwei Meter über den Kirchturm von Sankt Johannes ragt. So war es nicht verwunderlich, dass auch dort immer großer Andrang herrschte, weil die „Piflaser“ ihre Kirche gerne auch einmal aus der Vogelperspektive betrachten wollten.
Die Reinerlöse aus den Hebebühnen- und Feuerwehrautofahrten werden von der Feuerwehr Piflas für einen gemeinnützigen Zweck gespendet. Petrus war dem Feuerwehrverein bis in die späten Abenstunden gnädig, so dass viele Gäste mit ihrer Piflaser Feuerwehr in die Spätsommernacht hinein feierten.
Text mit freundlicher Unterstützung von Sabine Kerscher; Fotos: Sabine Kerscher, Harald Huber, Thomas Bayersdorfer
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|






Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds, damit Sie auf dem Laufenden bleiben.