Einsätze der FF Piflas
Im Jahresdurchschnitt leisten wir ca. 60 - 75 Einsätze. Grundsätzlich unterteilen wir bei den Einsätzen zwei hauptsächliche Arten: Brandeinsätze sowie Einsätze zur technischen Hilfeleistung (THL).
Die Feuerwehren wurden einst gegründet, um mit vereinten Kräften Feuer zu löschen. Im Laufe der Zeit hat sich das Einsatzspektrum gewandelt, der Großteil der Einsätze bezieht sich auf die Technische Hilfeleistung (THL). 2005 war bayernweit das Verhältnis von Brand- zu THL-Einsätzen ca. 1:5.
- Brandeinsätze: Zur Brandbekämpfung steht uns modernste Technik zur Verfügung - angefangen von den Löschfahrzeugen (siehe Technik - Fahrzeuge) über Hohlstrahlrohre zu Atemschutzgeräten (siehe Technik - Geräte)
- THL-Einsätze: Das Spektrum der Technischen Hilfeleistung reicht über einfache Türöffnungen über Hilfe bei Sturm- und Unwetterschäden bis hin zur Rettung von Verletzten aus Unfallfahrzeugen.
Hier können Sie unsere letzten Einsätze nachverfolgen. Frühere Einsätze der vorhergehenden Jahre finden Sie in unserem Einsatzarchiv.
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2011
Am 15.01.2011 rückte die Feuerwehr Piflas mit dem Mehrzweckfahrzeug (MZF) zu einem Anwohner in die Gustl-Waldau-Straße aus, da infolge des Hochwassers Wasser in seinen Keller eindrang. Durch Einsatz von Wassersauger und Tauchpumpe wurde hier Technische Hilfeleistung erbracht.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Mehrzweckfahrzeug (MZF)
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2011
Am 13.01.2011 wurde die Freiwillige Feuerwehr Piflas um 17:57 Uhr zu einem großen Hochwassereinsatz zwischen Ergolding und Altheim nachalarmiert. Aufgrund des Tauwetters und den Regenfällen in den vergangenen Tagen trat der Feldbach über die Ufer und überschwemmte angrenzende Flurstücke. Teilweise standen Bereiche bis zu 2 m unter Wasser. Das Hochwasser drang ebenso im Bereich von Altheim in Wohnhäuser und Lagergebäude ein.
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2011
Am 06.01.2011 wurde die Freiwillige Feuerwehr Piflas um 15:46 Uhr über die ILS Landshut (Integrierte Leitstelle) alarmiert, um einen Rettungsdiensteinsatz im Johannisweg zu unterstützen.
Eine Person in der Wohnung konnte die Türe nicht mehr eigenständig öffnen, so dass die Feuerwehr zur Türöffnung angefordert wurde. Die Feuerwehr Piflas öffnete mit Werkzeug die Türe und unterstützte den Rettungsdienst bei der Versorgung der Person.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Mehrzweckfahrzeug (MZF), Rüstwagen (RW 1) und Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25)
Einsatzdauer: ca. 45 Minuten.
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2010
Am 21.12.2010 wurde die Freiwillige Feuerwehr Piflas um 20:37 Uhr alarmiert, um nach einem Unfall eine Tankstelle an der Neuen Regensburger Straße (B11/B15) abzusichern.
Ein PKW war in die erste Zapfsäule der Tankstelle gerast und hatte diese schwer beschädigt.
Weiterlesen: Auto rast in Zapfsäule / Neue Regensburger Straße
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2010
Einen nicht alltäglichen Einsatz hatte die Feuerwehr Piflas am 18.12.2010: Die Feuerwehrleute unterstützten die Pfarrei St. Konrad beim Fällen eines Christbaumes, sicherten den Transport zur Kirche ab und stellten den Baum in der Kirche auf.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) und Rüstwagen (RW 1)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Landshut
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2010
Die Feuerwehr Piflas wurde am 11.12.2010 um 08:26 Uhr von der ILS Landshut (Integrierte Leitstelle) zu einem Verbrauchermarkt in der Alten Regensburger Straße alarmiert. Von einem Dach herunterfallende Schnee- und Eisbrocken hatten ein Plexiglas durchschlagen. Die Schadensstelle wurde vorerst abgesperrt.
Die Feuerwehr Piflas forderte zur Beseitigung weiterer Gefahren eine Drehleiter an. Mit deren Hilfe wurde der Schnee auf den Dachvorsprüngen über der Verglasung entfernt, so dass keine weitere Gefahr mehr bestand. Der Durchgang unter dem Glasdach wurde wieder freigegeben.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), Rüstwagen (RW 1) und Mehrzweckfahrzeug (MZF); Einsatzdauer: 2 Stunden
Weitere Kräfte: Feuerwehr Landshut
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2010
Am 10.12.2010 um 07:04 Uhr wurden die Feuerwehren aus Piflas und Oberglaim zu einem Gewerbebetrieb in der Landshuter Straße in Ergolding nachalarmiert.
Aufgrund der vermehrten Schneefälle in der Nacht bestand Gefahr, dass die Schneelast die Gebäudedächer schädigt. Zur Klärung wurde ein Sachverständiger (Bauchfachberater THW) hinzugezogen, der die Statik beurteilte und die Schneelast ermittelte. Dieser gab Entwarnung, so dass die Dächer nicht freigeschaufelt werden mussten.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), Rüstwagen (RW 1) und Mehrzweckfahrzeug (MZF); Einsatzdauer: 2,5 Stunden
Weitere Kräfte: Feuerwehr Ergolding, Feuerwehr Oberglaim, THW Landshut (Bauchfachberater)
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2010
Am 08.12.2010 wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Altdorf und Piflas um 14:05 Uhr nachalarmiert, um die Freiwilligen Feuerwehren aus Ergolding und Oberglaim zu unterstützen.
Aufgrund der Schneefälle und Regenschauer in den vergangenen Tagen drohte die Schneelast auf einem Flachdach in der Ergoldinger Industriestraße zu groß zu werden, so dass die Feuerwehr zu Hilfe gerufen wurde.
Mit vereinten Kräften räumten die Feuerwehrleute das Flachdach ab und entlasteten somit die Dachfläche. Die besondere Herausforderung bestand in der auf dem Dach verbauten Photovoltaikanlage, die ein schnelles großflächiges Räumen verhinderte und umsichtiges Handeln erforderte.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Mehrzweckfahrzeug (MZF), Einsatzdauer Piflas: 2 Stunden.
Weitere Kräfte: Feuerwehr Altdorf, Feuerwehr Ergolding, Feuerwehr Oberglaim, THW Ergolding
Unterkategorien
Einsätze 2022 Beitragsanzahl: 46
Einsätze im Jahr 2022
Einsätze 2021 Beitragsanzahl: 68
Einsätze im Jahr 2021
Einsätze 2020 Beitragsanzahl: 80
Einsätze im Jahr 2020
Einsatzarchiv Beitragsanzahl: 692
Hier finden Sie die Einsatzberichte der vergangenen Jahre.
Einsätze 2009 Beitragsanzahl: 73
Einsätze 2010 Beitragsanzahl: 58
Einsätze 2011 Beitragsanzahl: 70
Einsätze 2012 Beitragsanzahl: 62
Einsätze im Jahr 2012
Einsätze 2013 Beitragsanzahl: 58
Einsätze im Jahr 2013
Einsätze 2014 Beitragsanzahl: 47
Einsätze im Jahr 2014
Einsätze 2015 Beitragsanzahl: 67
Einsätze im Jahr 2015
Einsätze 2016 Beitragsanzahl: 73
Einsätze im Jahr 2016
Einsätze 2017 Beitragsanzahl: 52
Einsätze im Jahr 2017
Einsätze 2018 Beitragsanzahl: 61
Einsätze im Jahr 2018
Einsätze 2019 Beitragsanzahl: 71
Einsätze im Jahr 2019


Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds, damit Sie auf dem Laufenden bleiben.