Einsätze der FF Piflas
Im Jahresdurchschnitt leisten wir ca. 60 - 75 Einsätze. Grundsätzlich unterteilen wir bei den Einsätzen zwei hauptsächliche Arten: Brandeinsätze sowie Einsätze zur technischen Hilfeleistung (THL).
Die Feuerwehren wurden einst gegründet, um mit vereinten Kräften Feuer zu löschen. Im Laufe der Zeit hat sich das Einsatzspektrum gewandelt, der Großteil der Einsätze bezieht sich auf die Technische Hilfeleistung (THL). 2005 war bayernweit das Verhältnis von Brand- zu THL-Einsätzen ca. 1:5.
- Brandeinsätze: Zur Brandbekämpfung steht uns modernste Technik zur Verfügung - angefangen von den Löschfahrzeugen (siehe Technik - Fahrzeuge) über Hohlstrahlrohre zu Atemschutzgeräten (siehe Technik - Geräte)
- THL-Einsätze: Das Spektrum der Technischen Hilfeleistung reicht über einfache Türöffnungen über Hilfe bei Sturm- und Unwetterschäden bis hin zur Rettung von Verletzten aus Unfallfahrzeugen.
Hier können Sie unsere letzten Einsätze nachverfolgen. Frühere Einsätze der vorhergehenden Jahre finden Sie in unserem Einsatzarchiv.
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2014
Am 23. September 2014 wurden die Feuerwehren aus Landshut und Piflas um 16:35 Uhr zu einem Recyclingbetrieb in der Röntgenstraße alarmiert. Dort hatte sich ein Schrotthaufen entzündet.
Die Feuerwehrleute bekämpften das Feuer mit mehreren Strahlrohren. Das Feuer wurde schnell unter Kontrolle gebracht.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) und Rüstwagen (RW 1)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Landshut
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2014
Am 09. September 2014 wurden die Feuerwehren aus Ergolding, Piflas und Altdorf um 03:13 Uhr zu einem Brand in der Ergoldinger Rektor-Huber-Straße alarmiert. Bei einem Wohnhaus war der Dachstuhl in Brand geraten.
Die Feuerwehrleute bekämpften das Feuer von außen über die Drehleiter, während zeitgleich Atemschutztrupps von innen mit dem Löschangriff begannen. Das Feuer wurde schnell unter Kontrolle gebracht.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) und Mehrzweckfahrzeug (MZF)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Ergolding, Feuerwehr Altdorf
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2014
Am 07. August 2014 wurde die Feuerwehr Piflas um 12:05 Uhr durch Auslösung einer Brandmeldeanlage zu einem Geschäftsgebäude in der Ergoldinger Industriestraße alarmiert.
Beim Eintreffen der Feuerwehr waren die Gebäude des darin befindlichen Fachgroßhandels bereits geräumt. Die Feuerwehrleute gingen zur Erkundung vor und suchten den alarmgebenden Melder in der Lagerhalle auf.
Hierbei konnte festgestellt werden, dass die Anlage durch einen Fehlalarm ausgelöst wurde. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und die Feuerwehrleute konnten wieder zum Gerätehaus zurückkehren.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6)
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2014
In der Nacht zum 05.08.2014 zog über die Region Ergolding - PIflas - Landshut um 01:30 Uhr ein heftiges Unwetter mit Starkregen hinweg.
Die Feuerwehr Piflas rückte zu mehreren Einsätzen in dieser Nacht aus:
- In der Blumenstraße lief ein Keller voll Wasser. Die Feuerwehrleute pumpten mit mehreren Pumpen das meiste Wasser ab und brachten einen Wassersauger zum Einsatz.
- In der Gustl-Waldau-Straße wurde durch das Unwetter ein Verkehrszeichen umgeworfen und lag quer über die Fahrbahn. Die Gefahr für den Verkehr wurde von der Feuerwehr beseitigt und die Baustellenabsicherung wieder erstellt.
- In der Unteren Sonnenstraße lagen mehrere große Äste über die Fahrbahn, die der Sturm von einem Baum gerissen hatte. Die Feuerwehrleute entfernten das Hindernis.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) und Mehrzweckfahrzeug (MZF)
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2014
Zum zweiten Einsatz am 29.07.2014 wurde die Feuerwehr Piflas um 19:09 Uhr alarmiert.
An der Tankstelle an der Alten Regensburger Straße war aus einem PKW Kraftstoff ausgetreten. Die Feuerwehren sicherten die Einsatzstelle ab und banden den ausgelaufenenen Sprit mit Spezialbindemitteln.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) und Mehrzweckfahrzeug (MZF) mit Verkehrssicherungsanhänger
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2014
Am 29.07.2014 wurden um 13:25 Uhr die Feuerwehren aus Landshut und Piflas zu einem brennenden LKW in der Landshuter Ottostraße alarmiert.
Der Fahrer hatte den Brand rechtzeitig bemerkt, so dass die Feuerwehrleute den Entstehungsbrand schnell mit dem Schnellangriffsschlauch ablöschen konnten.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Mehrzweckfahrzeug (MZF)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Landshut
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2014
Am 25.07.2014 wurden um 0:34 Uhr die Feuerwehren aus Landshut und Piflas in die Landshuter Ottostraße alarmiert.
Vor Ort war kein Brand feststellbar, der Einsatz stellte sich als schlechter Scherz des Anrufers heraus.
Die Feuerwehrleute konnten wieder nach Hause zurückkehren.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Landshut
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2014
Am 21.07.2014 wurde die Feuerwehr Piflas um 22:59 Uhr zu einem Einsatz in die Alte Regensburger Straße alarmiert.
Ein Anwohner hatte die Feuerwehr verständigt, da in seinem Keller aufgrund der schweren Regenfälle Wasser eindrang. (In Piflas gingen an diesem Tag mehr als 60l/m2 Niederschlag nieder.)
Die Feuerwehrleute verbauten zum Schutz vor dem Wasser Sandsäcke.
Im weiteren Verlauf des Abends wurden der ebenfalls im Unwettereinsatz tätigen Feuerwehr Ergolding noch eingelagerte Sandsäcke aus dem Feuerwehrhaus Piflas zur Verfügung gestellt.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) und Mehrzweckfahrzeug (MZF)
Unterkategorien
Einsätze 2022 Beitragsanzahl: 46
Einsätze im Jahr 2022
Einsätze 2021 Beitragsanzahl: 68
Einsätze im Jahr 2021
Einsätze 2020 Beitragsanzahl: 80
Einsätze im Jahr 2020
Einsatzarchiv Beitragsanzahl: 692
Hier finden Sie die Einsatzberichte der vergangenen Jahre.
Einsätze 2009 Beitragsanzahl: 73
Einsätze 2010 Beitragsanzahl: 58
Einsätze 2011 Beitragsanzahl: 70
Einsätze 2012 Beitragsanzahl: 62
Einsätze im Jahr 2012
Einsätze 2013 Beitragsanzahl: 58
Einsätze im Jahr 2013
Einsätze 2014 Beitragsanzahl: 47
Einsätze im Jahr 2014
Einsätze 2015 Beitragsanzahl: 67
Einsätze im Jahr 2015
Einsätze 2016 Beitragsanzahl: 73
Einsätze im Jahr 2016
Einsätze 2017 Beitragsanzahl: 52
Einsätze im Jahr 2017
Einsätze 2018 Beitragsanzahl: 61
Einsätze im Jahr 2018
Einsätze 2019 Beitragsanzahl: 71
Einsätze im Jahr 2019


Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds, damit Sie auf dem Laufenden bleiben.