Einsatzarchiv
Hier finden Sie die Einsatzberichte der vergangenen Jahre.
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2013
Am 5. Mai 2013 wurden die Feuerwehren aus Landshut und Piflas um 02:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen in die Meisenstraße gerufen.
Ein mit mehreren Personen besetzter PKW kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Mauer. Dabei wurden die Fahrzeuginsassen teils schwer verletzt.
Die Feuerwehren sicherten die Unfallstelle ab und unterstützten den Rettungsdienst bei der Erstversorgung der verletzten Personen. Um die verletzten Insassen von der Rücksitzbank sicher und patientenorientiert retten zu können, brachten die Feuerwehrleute hydraulisches Rettungsgerät zum Einsatz. Mit der Rettungsschere wurde dabei das Dach des dreitürigen Fahrzeuges abgetrennt.
Berichterstattung in den Medien: Landshuter Wochenblatt, Passauer Neue Presse, Regionalfernsehen Landshut
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Rüstwagen (RW 1), Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Landshut (Löschzüge Stadt und Siedlung)
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2013
Am 1. Mai 2013 wurden um 18:15 Uhr die Feuerwehren aus Ergolding, Landshut und Piflas zu einem Kellerbrand in die Ergoldinger Sudetenstraße alarmiert.
Der Brand konnte durch die Feuerwehrleute schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Feuerwehr ging dabei mit Atemschutzgeräten zur Brandbekämpfung vor.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Landshut, Feuerwehr Ergolding
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2013
Am 01. Mai 2013 sorgte die Feuerwehr Piflas beim Aufstellen des Maibaumes für die Absicherung.
Der Maibaum wurde während des Aufstellens mit dem Mehrzweckzug gesichert sowie der Gefahrenbereich großräumig abgesperrt.
Die Feuerwehr stellte zahlreiche Helfer, die den Maibaum mit "Irxnschmalz" in die Senkrechte brachten.
Für das Brauchtum im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Rüstwagen (RW 1)
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2013
Am 17.04.2013 wurden die Feuerwehren aus Ergolding und Piflas um 17:07 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf die Autobahn A92 alarmiert.
Zwei in Fahrtrichtung Deggendorf fahrende Pkw kollidierten dabei zwischen den Anschlussstellen Landshut-Nord und Altheim-Essenbach. Glücklicherweise wurden keine Personen eingeklemmt. Die Autobahn musste für die Unfallaufnahme und die Aufräumarbeiten für ca. 1 Stunde komplett gesperrt werden.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Rüstwagen (RW 1), Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Mehrzweckfahrzeug (MZF) mit Verkehrssicherungsanhänger
Weitere Kräfte: Feuerwehr Ergolding
Einsatzdauer: 1,5 Stunden
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2013
Während der Straßensperrung beim vorherigen Einsatz wurde die Feuerwehr Piflas am 17.04.2013 um 17:19 Uhr über die ILS Landshut (Integrierte Leitstelle) zu einem weiteren Einsatz auf die Autobahn A92 gerufen: Bei einem mit mehreren tausend Liter Diesel beladenen Tankzug überhitzte sich die Hinterachse, so dass der Fahrer die Feuerwehr zu Hilfe rief.
Die Leitstelle alarmierte die Feuerwehr Ergolding sowie die Feuerwehr Furth auf die Autobahn; die Feuerwehr Piflas löste das Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) aus dem laufenden Einsatz heraus. Mit Wasser aus dem Fahrzeugtank wurde die Achse gekühlt und der Kühlerfolg mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Abschließend konnte der LKW in Begleitung der Feuerwehr auf einem Parkplatz eskortiert werden, an dem die Instandsetzung stattfand.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Ergolding, FF Furth, Feuerwehr Landshut, Feuerwehr Altdorf
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2013
Am 15.04.2013 wurde die Freiwillige Feuerwehr Piflas um 16:27 Uhr nachalarmiert, um die bereits im Einsatz befindlichen Feuerwehren bei der Verkehrsleitung zu unterstützen.
Auf der A92 kollidierte ein in Fahrtrichtung Deggendorf fahrender Motorradfahrer zwischen den Anschlusstellen Landshut-Nord und Altheim-Essenbach mit einem Baustellenfahrzeug. Der Motorradfahrer verstarb trotz Bemühungen des Rettungsdienstes noch an der Unfallstelle.
(Berichte hierzu in den Medien: Landshuter Zeitung, Landshuter Wochenblatt)
Da während der Einsatzdauer die Autobahn komplett gesperrt werden musste, wurde zur Verkehrsregelung am Autobahnzubringer bzw. der B299 die Feuerwehr Piflas nachalarmiert. Die Piflaser Feuerwehrleute sperrten den Autobahnzubringer B299 komplett ab und regelten den Verkehr am Übergang zur Altdorfer Straße.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Rüstwagen (RW 1), Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Mehrzweckfahrzeug (MZF) mit Verkehrssicherungsanhänger
Weitere Einsatzkräfte: Feuerwehr Landshut (Löschzug Münchnerau), Feuerwehr Altdorf
Einsatzdauer Piflas: ca. 3 Stunden
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2013
Am 14.04.2013 stellte die Feuerwehr Piflas bei der auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes stattfindenden Motorshow die Sicherheitswache. Gegen 14:00 Uhr rückte die Feuerwehr mit dem Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), dem Rüstwagen (RW 1) und dem Mehrzweckfahrzeug (MZF) an und stellte den Brandschutz bei der Veranstaltung sicher.
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2013
Am Sonntag, 17.03.2013, wurden die Feuerwehren aus Ergolding und Piflas um 04:38 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW auf der Autobahn A92 alarmiert.
Ein mit mehreren Personen besetztes Fahrzeug war dabei in Fahrtrichtung Deggendorf kurz vor der Abfahrt Landshut-Essenbach von der Fahrbahn abgekommen.
Die Feuerwehren sicherten die Unfallstelle ab. Die Fahrzeuginsassen waren zum Glück nicht im Fahrzeug eingeklemmt und konnten durch den Rettungsdienst behandelt werden.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Rüstwagen (RW 1), Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) und Mehrzweckfahrzeug (MZF) mit Verkehrssicherungsanhänger
Weitere Kräfte: Feuerwehr Ergolding
Unterkategorien
Einsätze 2009 Beitragsanzahl: 73
Einsätze 2010 Beitragsanzahl: 58
Einsätze 2011 Beitragsanzahl: 70
Einsätze 2012 Beitragsanzahl: 62
Einsätze im Jahr 2012
Einsätze 2013 Beitragsanzahl: 58
Einsätze im Jahr 2013
Einsätze 2014 Beitragsanzahl: 47
Einsätze im Jahr 2014
Einsätze 2015 Beitragsanzahl: 67
Einsätze im Jahr 2015
Einsätze 2016 Beitragsanzahl: 73
Einsätze im Jahr 2016
Einsätze 2017 Beitragsanzahl: 52
Einsätze im Jahr 2017
Einsätze 2018 Beitragsanzahl: 61
Einsätze im Jahr 2018
Einsätze 2019 Beitragsanzahl: 71
Einsätze im Jahr 2019


Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds, damit Sie auf dem Laufenden bleiben.