Einsatzarchiv
Hier finden Sie die Einsatzberichte der vergangenen Jahre.
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2014
Am 04. April 2014 wurden die Feuerwehren aus Ergolding und Piflas um 16:20 Uhr durch die ILS Landshut (Integrierte Leitstelle) zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. An der Kreuzung der Staatsstraße 2143 und der Ergoldsbacher Straße beim Ergoldinger Bauhof kollidierten zwei Fahrzeuge; eine Person wurde dabei eingeklemmt.
Im Zuge des Einsatzes wurde die Feuerwehr Oberglaim zur Verkehrsregelung nachalarmiert. Die Feuerwehrleute leiteten den Berufsverkehr um die Unfallstelle und retteten mit Spreizer und Rettungsschere die verletzte Person aus dem Fahrzeug.
Berichte in den Medien: Landshuter Zeitung, Landshuter Wochenblatt
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Rüstwagen (RW 1), Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Mehrzweckfahrzeug (MZF) mit Verkehrssicherungsanhänger
Weitere Kräfte: Feuerwehr Ergolding, Feuerwehr Oberglaim
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2014
Am 24. Februar 2014 wurde die Feuerwehr Piflas um 0:26 Uhr durch die ILS Landshut (Integrierte Leitstelle) zu einem Einsatz im Lavendelweg alarmiert. Ein aufmerksamer Bürger hatte der Leitstelle austretendes Wasser auf einem unbebauten Grundstück gemeldet.
Die Feuerwehr Piflas stellte nach Erkundung fest, dass bei einem Bauwasseranschluss ein Rohrbruch aufgetreten war und infolge dessen unkontrolliert Wasser austrat. Die Feuerwehrleute sperrten als Erstmaßnahme den betreffenden Wasserschieber ab und informierten den Wasserzweckverband.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) und Mehrzweckfahrzeug (MZF)
Einsatzdauer: 30 Min.
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2014
Am 20. Februar 2014 wurde die Feuerwehr Piflas um 14:12 Uhr durch Auslösung einer Brandmeldeanlage zu einem Geschäftsgebäude in der Ergoldinger Industriestraße alarmiert.
Beim Eintreffen der Feuerwehr waren die Gebäude des darin befindlichen Fachgroßhandels bereits geräumt. Die Feuerwehrleute gingen zur Erkundung vor und suchten den alarmgebenden Melder in der Lagerhalle auf.
Hierbei konnte festgestellt werden, dass die Anlage durch einen Fehlalarm ausgelöst wurde. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und die Feuerwehrleute konnten wieder zum Gerätehaus zurückkehren.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) und Mehrzweckfahrzeug (MZF)
Einsatzdauer: 45 Min.
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2014
Am 02. März 2014 sicherte die Feuerwehr Piflas den Faschingsumzug in der Ergoldinger Lindenstraße ab.
Die Feuerwehrleute erstellten eine Verkehrsabsicherung und sperrten die Lindenstraße für den fließenden Verkehr, um den Faschingstreibenden eine sichere Feier zu ermöglichen.
Der Einsatz dauerte von 11 - 19 Uhr.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Mehrzweckfahrzeug (MZF) und Rüstwagen (RW 1)
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2014
Am 28. Februar 2014 wurde die Freiwillige Feuerwehr Piflas zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße B15 alarmiert.
Ein LKW fuhr einem PKW auf. Dabei wurden die Fahrzeuge beschädigt und Betriebsstoffe liefen auf die Fahrbahn.
Die Feuerwehrleute sicherten die Unfallstelle und banden die auslaufenden Flüssigkeiten mit Spezialbindemittel.
Der Einsatz war für die Feuerwehr Piflas nach ca. 1,5 Stunden beendet.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) und Mehrzweckfahrzeug (MZF) mit Verkehrssicherungsanhänger
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2014
Am 26. Februar 2014 wurden die Feuerwehren aus Landshut und Piflas um 05:02 Uhr zu einem Industriegebäude in der Landshuter Hofmark-Aich-Straße alarmiert. Dort hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst und automatisch die Alarmierung über die ILS Landshut (Integrierte Leitstelle) veranlasst.
Die Feuerwehrleute wurden bereits nach der Ankunft vom Personal darüber informiert, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Die Feuerwehr kontrollierte das Gebäude und stellte die Brandmeldeanlage zurück.
Der Einsatz war für die Feuerwehr Piflas nach ca. 30 Minuten beendet.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Landshut (Löschzug Siedlung)
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2014
Am 22. Februar 2014 rückte die Feuerwehr Piflas um 08:10 Uhr zu einer Kleintierrettung in den Piflaser Schwaigerweg aus. Eine Katze saß auf einem Baum fest und konnte diesen aus eigener Kraft nicht mehr verlassen.
Die Feuerwehrleute retteten das Tier mit der 3-teiligen Schiebeleiter und übergaben es der Besitzerin.
Der Einsatz war für die Feuerwehr Piflas nach ca. 50 Minuten beendet.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25)
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2014
Am 11. Februar 2014 wurden die Feuerwehren aus Landshut und Piflas um 01:32 Uhr zu einer Einsatzstelle in der Äußeren Regensburger Straße alarmiert.
Die Bewohner eines Mehrfamilienhauses hatten die Feuerwehr gerufen, weil sie in einer Wohnung eine Rauchentwicklung feststellten, die sich bereits erheblich auf den Gang ausbreitete. In der betreffenden Wohnung wurde noch eine Person vermutet, so dass die eintreffenden Feuerwehrleute sofort mit Atemschutzgeräten zur Rettung vorgingen.
Bereits nach kurzer Zeit konnte aber Entwarnung gegeben werden: Die Feuerwehrleute entrauchten die Wohnung und rückten wieder ab.
Der Einsatz war für die Feuerwehr Piflas nach ca. 20 Minuten beendet.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) und Mehrzweckfahrzeug (MZF)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Landshut (Löschzüge Stadt und Siedlung)
>
Unterkategorien
Einsätze 2009 Beitragsanzahl: 73
Einsätze 2010 Beitragsanzahl: 58
Einsätze 2011 Beitragsanzahl: 70
Einsätze 2012 Beitragsanzahl: 62
Einsätze im Jahr 2012
Einsätze 2013 Beitragsanzahl: 58
Einsätze im Jahr 2013
Einsätze 2014 Beitragsanzahl: 47
Einsätze im Jahr 2014
Einsätze 2015 Beitragsanzahl: 67
Einsätze im Jahr 2015
Einsätze 2016 Beitragsanzahl: 73
Einsätze im Jahr 2016
Einsätze 2017 Beitragsanzahl: 52
Einsätze im Jahr 2017
Einsätze 2018 Beitragsanzahl: 61
Einsätze im Jahr 2018
Einsätze 2019 Beitragsanzahl: 71
Einsätze im Jahr 2019


Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds, damit Sie auf dem Laufenden bleiben.