Einsatzarchiv
Hier finden Sie die Einsatzberichte der vergangenen Jahre.
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2014
Am 11.07.2014 wurde die Feuerwehr Piflas um 21:43 Uhr zum zweiten Mal an diesem Tag alarmiert. Die Leitstelle meldeten einen brennenden PKW auf der Autobahn A92 in Fahrtrichtung Deggendorf.
Da bei der Anfahrt klar wurde, dass der PKW-Brand entgegen der Meldung noch vor der Autobahnauffahrt Landshut-Nord war, wurde die Feuerwehr Altdorf alarmiert.
Die Feuerwehren löschten den Fahrzeugbrand, sicherten die Unfallstelle und banden eine ca. 300 m lange Ölspur auf dem Standstreifen.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) und Mehrzweckfahrzeug (MZF) mit Verkehrssicherungsanhänger
Weitere Kräfte: Feuerwehr Altdorf
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2014
Am 11.07.2014 wurde die Feuerwehr Piflas um 07:26 Uhr zu einem defekten LKW, aus dem Diesel auslaufen sollte, alarmiert. Der LKW stand in der Alten Regensburger Straße. Vor Ort wurde ein LKW mit technischem Defekt aufgefunden, aus dem massiv Diesel austrat.
Die Feuerwehrleute konnten dieser Menge mit den mitgeführten Spezialbindemitteln nicht mehr beikommen, so dass eine Spezialmaschine zur Fahrbahnreinigung angefordert wurde.
Da sich der Defekt an dem LKW bereits vor der Piflaser Ortsgrenze ereignete, wurden die Feuerwehren aus Altheim, Essenbach und Ergolding ebenfalls alarmiert. Die Reinigungsarbeiten betrafen die Bundesstraße B15 bei Essenbach bis ins Stadtgebiet Landshut, die Konrad-Adenauer-Straße/B299 und die Alte Regensburger Straße, die zeitweise für den Verkehr gesperrt werden mussten.
Für die Feuerwehr Piflas war der Einsatz nach 8 Stunden beendet, so dass die Feuerwehrleute zu ihren Arbeitsplätzen zurückkehren konnten.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) und Mehrzweckfahrzeug (MZF) mit Verkehrssicherungsanhänger
Weitere Kräfte: Feuerwehr Altheim, Feuerwehr Essenbach, Feuerwehr Ergolding
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2014
Am 08.07.2014 wurde die Feuerwehr Piflas um 11:05 Uhr alarmiert. In einer Wohnung am Johannisweg war nach einem Schmorbrand an einem Küchengerät die Wohnung verraucht.
Die Feuerwehrleute kontrollierten die Wohnung mit der Wärmebildkamera und entrauchten den Wohnbereich mit dem Hochdrucklüfter. Der Einsatz war nach 40 Minuten beendet.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) und Mehrzweckfahrzeug (MZF)
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2014
Am 28.06.2014 entfernten Einsatzkräfte der Feuerwehr Piflas ein Insektennest am Längbach.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Mehrzweckfahrzeug (MZF)
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2014
Die Feuerwehr Piflas sicherte am 22.06.2014 die Fronleichnamsprozession der Pfarrei St. Konrad in Landshut ab.
Für die Sicherung der Prozession sperrten die Feuerwehrleute zeitweise Straßen und Kreuzungen ab und begleiteten den Zugweg mit dem Einsatzfahrzeug.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Mehrzweckfahrzeug (MZF)
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2014
Am 21.06. stellte die Feuerwehr Piflas den Brandschutz für das in der Flutmulde stattfindende Sonnwendfeuer sicher.
Zu diesem Einsatz gehörte auch das Ablöschen des Feuers gegen Ende der Veranstaltung sowie Nachlöscharbeiten am darauffolgenden Tag.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) und Mehrzweckfahrzeug (MZF)
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2014
Die ILS Landshut (Integrierte Leitstelle) beauftragte die Feuerwehrleute aus Piflas während des Sonnwendfeuers am 21.06.2014 über Funk zu einer Erkundungsfahrt.
Ein Bürger meldete über den Notruf offenes Feuer in der Nähe der Dekan-Simbürger-Straße; genau konnte er den Einsatzort von seinem Standpunkt aus der Ferne aber nicht benennen. Da zwar eine Verwechslungsgefahr mit dem Sonnwendfeuer gegeben, aber auch aufgrund der enormen Trockenheit ein Feuer in einer Grünfläche nicht auszuschließen war, schickte die Leitstelle ein Fahrzeug zur Erkundung los.
Nach dem Absuchen des Siedlungsgebietes von Piflas konnten die Feuerwehren Entwarnung geben, glücklicherweise wurde außer dem bewachten Sonnwendfeuer kein Brand entdeckt.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Mehrzweckfahrzeug (MZF)
<
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2014
Die Feuerwehren aus Ergolding, Landshut und Piflas wurden am 15.06.2014 um 21:04 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung in der Ergoldinger Industriestraße alarmiert. Da aufgrund der Meldung von einer Rauchentwicklung in einem Gebäude auszugehen war, rückten die Feuerwehren mit einem Großaufgebot an Personal und Fahrzeugen an.
Vor Ort stellte sich aber schnell heraus, dass Ursache für die Rauchentwicklung in einem Straßenablauf auf dem Parkplatz vor dem Gewerbegebäude zu suchen war. Vermutlich hatte dort ein Mitbürger seine noch heiße Asche "entsorgt", was zu einer Entzündung des im Schlammfangeimer befindlichen Unrates führte.
Die Feuerwehrleute öffneten den Ablauf, löschten die Glutnester ab und kontrollierten den Kanalanschluss mit der Wärmebildkamera. Die Feuerwehren konnten nach kurzer Zeit in die Gerätehäuser einrücken.
Bitte beachten Sie jetzt in der Grillsaison auch unsere Tipps zum sicheren Grillen und gehen Sie sorgsam bei der Entsorgung Ihrer Asche vor - in den letzten Jahren hatten wir regelmäßig Einsätze, die durch eine unsachgemäße Entsorgung von heißer Asche verursacht wurden.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Landshut, Feuerwehr Ergolding
Unterkategorien
Einsätze 2009 Beitragsanzahl: 73
Einsätze 2010 Beitragsanzahl: 58
Einsätze 2011 Beitragsanzahl: 70
Einsätze 2012 Beitragsanzahl: 62
Einsätze im Jahr 2012
Einsätze 2013 Beitragsanzahl: 58
Einsätze im Jahr 2013
Einsätze 2014 Beitragsanzahl: 47
Einsätze im Jahr 2014
Einsätze 2015 Beitragsanzahl: 67
Einsätze im Jahr 2015
Einsätze 2016 Beitragsanzahl: 73
Einsätze im Jahr 2016
Einsätze 2017 Beitragsanzahl: 52
Einsätze im Jahr 2017
Einsätze 2018 Beitragsanzahl: 61
Einsätze im Jahr 2018
Einsätze 2019 Beitragsanzahl: 71
Einsätze im Jahr 2019


Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds, damit Sie auf dem Laufenden bleiben.