Einsätze der FF Piflas
Im Jahresdurchschnitt leisten wir ca. 60 - 75 Einsätze. Grundsätzlich unterteilen wir bei den Einsätzen zwei hauptsächliche Arten: Brandeinsätze sowie Einsätze zur technischen Hilfeleistung (THL).
Die Feuerwehren wurden einst gegründet, um mit vereinten Kräften Feuer zu löschen. Im Laufe der Zeit hat sich das Einsatzspektrum gewandelt, der Großteil der Einsätze bezieht sich auf die Technische Hilfeleistung (THL). 2005 war bayernweit das Verhältnis von Brand- zu THL-Einsätzen ca. 1:5.
- Brandeinsätze: Zur Brandbekämpfung steht uns modernste Technik zur Verfügung - angefangen von den Löschfahrzeugen (siehe Technik - Fahrzeuge) über Hohlstrahlrohre zu Atemschutzgeräten (siehe Technik - Geräte)
- THL-Einsätze: Das Spektrum der Technischen Hilfeleistung reicht über einfache Türöffnungen über Hilfe bei Sturm- und Unwetterschäden bis hin zur Rettung von Verletzten aus Unfallfahrzeugen.
Hier können Sie unsere letzten Einsätze nachverfolgen. Frühere Einsätze der vorhergehenden Jahre finden Sie in unserem Einsatzarchiv.
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2015
Am 01.12.2015 wurden die Feuerwehren aus Ergolding und Piflas um 13:49 Uhr zu einer ausgedehnten Ölspur alarmiert. Die Ölspur zog sich von der Mattarelloallee bis in die Lindenstraße.
Die Feuerwehren mussten massiv Ölbindemittel aufstreuen. Vom gemeindlichen Baufhof wurde eine Kehrmaschine angefordert, um den Ölbinder wieder aufzunehmen. Um für die Feuerwehrleute ein sicheres Arbeiten zu ermöglichen, wurde die Mattarelloallee zeitweise gesperrt, was nicht bei allen Verkehrsteilnehmer für Wohlwollen sorgte.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) und Mehrzweckfahrzeug (MZF) mit Verkehrssicherungsanhänger bzw. Mehrzweckanhänger
Weitere Kräfte: Feuerwehr Ergolding
Einsatzdauer: 2,5 Stunden
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2015
Am 30.11.2015 wurden die Feuerwehren aus Ergolding und Piflas um 10:10 Uhr zu einer Ölspur in die Ergoldinger Industriestraße. Die Feuerwehren sicherten die Einsatzstelle ab und streuten Bindemittel auf, um das Öl aufzunehmen.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Mehrzweckfahrzeug (MZF) mit Verkehrssicherungsanhänger
Weitere Kräfte: Feuerwehr Ergolding
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2015
Am 22.11.2015 wurde die Feuerwehr Piflas um 08:43 Uhr zu einem Autobrand in den Johannisweg alarmiert. Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes geriet das Fahrzeug im Innenraum in Brand. Die Besitzer konnten die Flammen durch Einsatz eines Feuerlöschers bereits selbst eindämmen. Durch die Feurwehrleute mussten noch Nachlöscharbeiten durchgeführt werden.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6)
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2015
Am 20.11.2015 rückte die Feuerwehr Piflas um 15:45 Uhr zu einem Gebäude in der Unteren Sonnenstraße aus. Ein Lichtschacht war in Folge der starken Regenfälle vollgelaufen und das Wasser drohte in den Keller einzudringen. Die Feuerwehrleute pumpten den Lichtschacht aus und sicherten so das Gebäude.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6)
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2015
Am 16.11.2015 wurde gegen 13:16 Uhr zum zweiten Mal an diesem Tag Alarm für die Feuerwehr Piflas ausgelöst. In der Ergoldinger Bahnhofstraße war eine Küche in Brand geraten. Der Bewohner konnte jedoch selbst soweit die Flammen eindämmen, dass ein Ausrücken der Feuerwehr Piflas nicht mehr erforderlich war.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6)
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2015
Am 16.11.2015 wurdegegen 11:20 Uhr ein Großaufgebot an Feuerwehrkräften zu einem Industriebetrieb in der Meisenstraße alarmiert. Dort war in einer Industrieanlage ein Brand ausgebrochen, so dass die Werkfeuerwehr um Unterstützung durch die umliegenden freiwilligen Feuerwehren bat.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Mehrzweckfahrzeug (MZF)
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2015
Am 11.11.2015 sicherte die Feuerwehr Piflas den Martinsumzug des Kindergartens St. Ingeborg ab und stellte den Brandschutz beim Martinsfeuer sicher.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25)
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2015
Am 10.11.2015 sicherte die Feuerwehr Piflas den Martinsumzug von der Kirche St. Johannes zum Feuerwehrhaus ab und stellte den Brandschutz beim Martinsfeuer sicher.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas Mehrzweckfahrzeug (MZF)
Unterkategorien
Einsätze 2022 Beitragsanzahl: 46
Einsätze im Jahr 2022
Einsätze 2021 Beitragsanzahl: 68
Einsätze im Jahr 2021
Einsätze 2020 Beitragsanzahl: 80
Einsätze im Jahr 2020
Einsatzarchiv Beitragsanzahl: 692
Hier finden Sie die Einsatzberichte der vergangenen Jahre.
Einsätze 2009 Beitragsanzahl: 73
Einsätze 2010 Beitragsanzahl: 58
Einsätze 2011 Beitragsanzahl: 70
Einsätze 2012 Beitragsanzahl: 62
Einsätze im Jahr 2012
Einsätze 2013 Beitragsanzahl: 58
Einsätze im Jahr 2013
Einsätze 2014 Beitragsanzahl: 47
Einsätze im Jahr 2014
Einsätze 2015 Beitragsanzahl: 67
Einsätze im Jahr 2015
Einsätze 2016 Beitragsanzahl: 73
Einsätze im Jahr 2016
Einsätze 2017 Beitragsanzahl: 52
Einsätze im Jahr 2017
Einsätze 2018 Beitragsanzahl: 61
Einsätze im Jahr 2018
Einsätze 2019 Beitragsanzahl: 71
Einsätze im Jahr 2019


Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds, damit Sie auf dem Laufenden bleiben.