Einsatzarchiv
Hier finden Sie die Einsatzberichte der vergangenen Jahre.
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2015
Am 06. Juni 2015 wurde die Feuerwehr Piflas zu einer eiligen Wohnungsöffnung in die Ergoldinger Industriestraße alarmiert. Laut Meldung sollte in der Wohnung eine Person auf Hilfe angewiesen sein, aber die Türe nicht mehr aus eigener Kraft öffnen können.
Das Aufbrechen der Türe war dann doch nicht notwendig, da bei einem Nachbarn ein Schlüssel hinterlegt war.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), Rüstwagen (RW 1) und Mehrzweckfahrzeug (MZF)
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2015
Am 29. Mai 2015 wurden die Feuerwehren aus Ergolding, Landshut und Piflas um 08:38 Uhr zu einem gemeldeten Zimmerbrand im Ergoldinger Schinderstraßl alarmiert.
Vor Ort stellte sich aber heraus, dass Mülltonnen in Brand geraten waren. Anwohner konnten den Brand bereits mit Feuerlöschern bekämpfen, so dass für die Feuerwehr lediglich eine Nachkontrolle mit der Wärmebildkamera sowie kleinere Nachlöscharbeiten zu erledigen waren.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25)
Weitere Feuerwehren: Feuerwehr Landshut, Feuerwehr Ergolding
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2015
Am 27. Mai 2015 wurden die Feuerwehren aus Landshut und Piflas um 17:36 Uhr zu einem Brand in einem Autohaus in der Landshuter Ottostraße alarmiert.
Dort war in einem Heizungsraum ein Brand ausgebrochen. Atemschutzgeräteträger gingen in das Gebäude vor bzw. drangen unterstützt durch die Drehleiter direkt in den Brandraum ein. Der Brandherd konnte schnell lokalisiert und gelöscht werden.
Abschließend wurde das Gebäude mit Überdrucklüftern entraucht.
Berichte in den Medien: Landshuter Zeitung, Landshuter Wochenblatt.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) und Mehrzweckfahrzeug (MZF)
Weitere Feuerwehren: Feuerwehr Landshut (Stadtlöschzüge, Löschzug Siedlung, ÖEL Stadt Landshut)
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2015
Am 11. Mai 2015 wurden die Feuerwehren aus Landshut und Piflas um 17:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Landshuter Hofmark-Aich-Straße alarmiert.
Lesen Sie hier den Pressebericht der Feuerwehr Landshut:
Bei einem Verkehrsunfall am frühen Montagabend wurde in der Hofmark-Auch-Straße zwischen Bahnhofsunterführung und Liebigstraße eine Person verletzt.
Die alleine im Fahrzeug befindliche PKW Fahrerin kam in Fahrtrichtung Bahnhof nach links auf die Gegenfahrbahn und krachte schließlich an einen Baum an der Böschung zur Flutmulde. Dort blieb der PKW dann hängen. Die Fahrerin konnte das Fahrzeug auf Grund der extremen Schräglage nicht mehr aus eigener Kraft verlassen.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr begannen unmittelbar nach dem Eintreffen mit der Sicherung des Fahrzeuges gegen ein weiteres Abrutschen. Nach der Sicherung des PKW wurde die Fahrerin befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Anschließend wurde der PKW von einem Abschlepper geborgen.
Die Hofmark-Aich-Straße wurde während der Rettung- und Bergungsarbeiten von den Feuerwehren rund eine Stunde lang komplett gesperrt. Im Einsatz waren zwei Löschzüge der Feuerwehr Landshut und die Feuerwehr Piflas. Unfallursache und Sachschaden sind der Feuerwehr nicht bekannt, die Polizei ermittelt.
Presseberichte mit Fotos: Landshuter Zeitung, Landshuter Wochenblatt.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) und Rüstwagen (RW 1)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Landshut
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2015
Am 9. Mai 2015 wurden die Feuerwehren aus Landshut und Piflas um 13:51 Uhr zu einem Zimmerbrand in der Nikolaus-Alexander-Mair-Straße in Landshut alarmiert. Eine Passantin meldete dichten schwarzen Rauch aus einem Fenster im ersten Obergeschoß.
Da nicht auszuschließen war, dass sich in der Wohnung noch eine Person befand, alarmierte die Leitstelle mehrere Löschzüge zur Einsatzstelle.
Die Feuerwehrleute brachen die Tür zur betreffenden Wohnung auf und sicherten das Treppenhaus mit einem Rauchvorhang. Somit wurde das Treppenhaus als Fluchtweg rauchfrei gehalten.
In der Wohnung konnte der Brand im Bereich der Küche schnell gelöscht werden. Auf dem eingeschaltenem Herd vergessenes Essen ist wohl die Ursache für den Brand.
Einsatzberichte mit Bildern: Feuerwehr Landshut, Landshuter Zeitung, Landshuter Wochenblatt.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6), Rüstwagen (RW 1) und Mehrzweckfahrzeug (MZF)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Landshut
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2015
Am 05. Mai 2015 beseitigte die Feuerwehr Piflas in den Abendstunden eine Dieselspur in der Gartenstraße. Diese war von einem unbekannten Fahrzeugführer verursacht worden. Da die Spur jeweils im Kreuzungsbereich auftrat, ist von einem nicht ordnungsgemäß verschlossenem Tankdeckel als Ursache auszugehen.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Mehrzweckfahrzeug (MZF) und Rüstwagen (RW 1)
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2015
Am 01. Mai 2015 sicherte die Feuerwehr Piflas das Maibaumaufstellen ab. Die Feuerwehrleute sperrten den Gefahrenbereich und sicherten den aufzustellenden Maibaum mit dem Mehrzweckzug.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Mehrzweckfahrzeug (MZF)
- Details
- Hauptkategorie: Einsatzarchiv
- Kategorie: Einsätze 2015
Am 01. Mai 2015 wurden die Feuerwehren aus Ergolding, Landshut und Piflas um 12:07 Uhr zu einem Wohnungsbrand am Anger in Ergolding alarmiert.
Ein Rauchmelder hatte dort vermutlich wegen angebranntem Essen ausgelöst. Für die Feuerwehren war kein Eingreifen erforderlich, die anfahrenden Kräfte konnten wieder abrücken.
Für den Bürger im Einsatz:
Feuerwehr Piflas mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) und Mehrzweckfahrzeug (MZF)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Landshut, Feuerwehr Ergolding
Unterkategorien
Einsätze 2009 Beitragsanzahl: 73
Einsätze 2010 Beitragsanzahl: 58
Einsätze 2011 Beitragsanzahl: 70
Einsätze 2012 Beitragsanzahl: 62
Einsätze im Jahr 2012
Einsätze 2013 Beitragsanzahl: 58
Einsätze im Jahr 2013
Einsätze 2014 Beitragsanzahl: 47
Einsätze im Jahr 2014
Einsätze 2015 Beitragsanzahl: 67
Einsätze im Jahr 2015
Einsätze 2016 Beitragsanzahl: 73
Einsätze im Jahr 2016
Einsätze 2017 Beitragsanzahl: 52
Einsätze im Jahr 2017
Einsätze 2018 Beitragsanzahl: 61
Einsätze im Jahr 2018
Einsätze 2019 Beitragsanzahl: 71
Einsätze im Jahr 2019


Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds, damit Sie auf dem Laufenden bleiben.