Aktuell
Die Freiwillige Feuerwehr Piflas konnte im November ihrem Ehrenmitglied Georg Fischer zum 70. Geburtstag gratulieren.
Jedes Jahr verunglücken freiwillige Feuerwehrleute, wenn sie sich nach dem Alarm durch Sirene oder Funkmeldeempfänger auf den Weg zum Feuerwehrhaus begeben.
Der neue 1-minütige Videoclip „Ankommen! Nicht umkommen.“ zeigt in kurzer, knapper Weise die Botschaft, auf die es ankommt: Es nach dem Alarm besonnen angehen zu lassen und den Weg zum Feuerwehrhaus zwar zügig, jedoch sicher zurückzulegen. Schließlich ist das sichere Ankommen am Feuerwehrhaus und an der Einsatzstelle oberstes Ziel.
- Details
- Hauptkategorie: Aktuell
- Kategorie: Terminpläne
Übungen und Vereinsveranstaltungen
Kürzlich absolvierten zwei Kameraden der Feuerwehr Piflas erfolgreich die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger. Benedikt und Korbinian Wildwasser durchliefen die auf Landkreisebene durchgeführte Schulung.
Am Mittwoch, 20. Oktober, wird bayernweit um 11 Uhr wieder ein Sirenen-Probealarm ausgelöst, um die Funktionsfähigkeit dieser Warneinrichtungen zu überprüfen: Davon ist der gesamte Landkreis Landshut mit Ausnahme der Gemeindegebiete von Buch am Erlbach und Wurmsham betroffen.
Im Rahmen der landesweiten Feuerwehraktionswoche, die unter dem Motto "Zupacken statt Zuschauen!" steht, fand am 30.09.2010 die Gemeinschaftsübung der Feuerwehren des Marktes Ergolding statt. Angenommen wurde ein Brand in der Grundschule in Piflas.
Bei herrlichem Sonnenschein feierten die Bürgerinnen und Bürger aus Piflas und Umgebung am 12.09.2010 mit "ihrer" Feuerwehr das traditionelle Dorffest. Bei allerlei kulinarischen Genüssen und kühlem Bier vom Fass genossen viele Besucher die Atmosphäre bis in die Abendstunden.
Unterkategorien
Feuerwehr Beitragsanzahl: 100
Jugendfeuerwehr Beitragsanzahl: 13
Verein Beitragsanzahl: 95
Terminpläne Beitragsanzahl: 140
Hier finden Sie die Monatseinladungen mit den Übungen und Vereinsveranstaltungen der Feuerwehr Piflas.
Übungen und Vereinsveranstaltungen

Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds, damit Sie auf dem Laufenden bleiben.