Der diesjährige Vereinsausflug der Feuerwehr Piflas führte nach Deggendorf. Nach einer Stadtführung zu den schönsten Ecken der Stadt wurde eine Bärwurzbrennerei besichtigt.
Pfarrer Thomas Kratzer führte die Feuerwehrleute durch seine Heimatstadt. Die Führung begann an der Stadtpfarrkichre Mariä Himmelfahrt, die im Bereich der ersten Siedlungen in Deggendorf erbaut wurde. Von dort aus wanderte man auf dem Panoramaweg über der Donau entlang zur Wallfahrtskirche Maria in der Rose am Geiersberg, in der viele Votivtafeln zu bestaunen waren.Die älteste Tafel in der Kirche stammt aus dem Jahr 1483.
Anschließend ging es weiter zum Stadtplatz in Deggendorf, bei dem Kratzer viele geschichtliche Details und Anekdoten zu den Gebäuden zu berichten wusste. Nachdem dem Besuch in der Heilig-Grab-Kirche konnte man die letzten noch verbliebenen Stadtmauerreste besichtigen.
Am Nachmittag besuchten die Ausflügler die Firma Eckert, die in Marienthal die älteste Bärwurzdestille der Welt betreibt. Der Inhaber Gert Eckert berichtete allerhand Details zur Herstellung des Bärwurz. Vor allem aber stellte er die Wirkung der Bärwurz-Pflanze als Heilkraut heraus und referierte über die besonderen Qualitätsansprüche seines Hauses. Bei der abschließenden Verkostung durften sich dann auch die Feuerwehrleute davon überzeugen.


Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds, damit Sie auf dem Laufenden bleiben.