25 Badewannen voll mit Wasser - diese anschauliche Information über das Fassungsvermögen eines Löschfahrzeuges ist nur ein Beispiel für die Fülle an interessanten Details, welche die Schüler und Schülerinnen der dritten Klasse der Grundschule Piflas bei ihrem Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Piflas über die Ausstattung und die ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehr erfuhren.
Die Drittklässler erkundeten das Gebäude in Kleingruppen unter der fachkundigen Anleitung des zweiten Kommandanten Walter Maier und den Feuerwehrleuten Thomas Kratzer, Tobias Nagler und Andreas Spiegler. Dabei erhielten die Kinder einen praxisnahen Einblick in die Arbeit der Einsatzkräfte, die sich durch regelmäßige Übungen für den Notfalleinsatz fit und auf dem neuesten Stand halten.
Mit dieser Erkundung wurde das Thema „Feuerwehr“ des Heimat- und Sachkundeunterrichts durch praktische Inhalte anschaulich ergänzt und erweitert. Das Löschen eines Feuers war, neben der Besichtigung der Fahrzeuge, der Atemschutzwerkstatt und des Schlauchlagers, sicherlich der eindrucksvolle Höhepunkt dieser Besichtigung. Und wer weiß…- der Jugendfeuerwehr kann man mit 12 Jahren beitreten!
Artikel mit freundlicher Unterstützung durch die Grundschule


Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds, damit Sie auf dem Laufenden bleiben.